"Weil dieser Fehler nicht hätte passieren dürfen"?

2 Antworten

Von Experte verbosus bestätigt

https://grammatiktraining.de/konjunktiv2/grammatikuebersicht-konjunktiv2.html

Konjunktiv 2 der Vergangenheit von Modalverben
Modalverben bilden den Konjunktiv 2 der Vergangenheit mit der Form von hätte, dem Infinitiv des Verbs und dem Infinitiv des Modalverbs.
...
In einem Nebensatz steht die Form von hätte immer vor dem Infinitiv des Verbs und dem Infinitiv des Modalverbs.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ehem. Lehrer

Normalerweise steht im Nebensatz (z. B. in einem Satz mit "weil") das konjugierte Verb (in diesem Fall "hätte") am Ende. Bei einem doppelten Infinitv gilt diese Regel nicht, das konjugierte Verb steht vor dem doppelten Infinitiv.

Die Satzstellung bei zwei Infinitiven - Deutsch Grammar | Gymglish


Finfin2017 
Fragesteller
 31.10.2023, 10:25

Warum sollte das so sein?

Gibt es einen logischen Grund?

0
Ghostwriter2  31.10.2023, 10:28
@Finfin2017
Warum sollte das so sein?

Das ist so.

Gibt es einen logischen Grund?

Grammatikregeln sind nicht immer logisch.

1