Weidel und Musk haben ja heute ihr Gespräch. Was erwartet ihr euch davon?
Habe vorhin gelesen, dass heute um 19:00 Uhr Musk mit Weidel ein Gespräch haben wird. Die Medien rund um Fokus und co. schrieben heute ja alle davon und dass es sich hierbei um eine unfaire und eventuell sogar illegale Wahlkampagne handeln würde.
Weidel solch eine Plattform wie Twitter bzw. x zu geben und vor allem ein Gespräch mit Musk persönlich dort zu übertragen, könnte man durchaus als Wahlkampf betrachten.
Illegal könnte das gemäß der Medienberichte von heute deshalb sein, da das neue Gesetz von den Grünen, welches seit dem 01.01.2025 in Kraft ist, wohl vorsieht, dass eine Unterstützung eines Wahlkapfes auch durch nicht finanzielle Aktionen, trotzdem als ein Geldwertervorteil anzusehen sei. Das wäre laut den Berichten zwar legal, aber nur sofern die Unterstützung nicht aus dem Ausland käme. Musk lebt nunmal im Ausland.
Also wenn das alles so stimmt (das weiß ich aber eben nicht, darum frage ich), dann wäre es wohl so? Ich meine und das heißt, dass das Gespräch zwischen den beiden heute um 19 Uhr aufgrund des neuen Gesetzes einfach illegal wäre, wenn es stattfinden sollte?
Okey, falls ja, was würde denn passieren, wenn das Gespräch trotzdem stattfände und nachgewiesen werden würde, dass das Gespräch nicht hätte stattfinden dürfen? Wäre das dann ein ein Grund die Partei zu verbieten?
4 Antworten
Das nennt man Wahlkampf. Jeder darf in einer Demokratie für/gegen die Wahl einer bestimmten Partei werben, egal ob er Staatsangehöriger dieses Landes oder Ausländer ist, ob er vermögend oder arm ist, prominent oder unbekannt. Das Gekreische ist nur das übliche Gaslighting von Linken, denen durch Plattformen wie X die öffentliche Diskurshoheit verloren geht.
Dann ist die AfD also keine Partei für arme Menschen?
Stimmt, das sehe ich dann auch so. Von Storch ist ja auch adlig, mit so normalem Pöbel gibt die sich nicht ab.
Soweit ich das überblicke versteht sie sich als Partei für Leistungsträger, nicht nur Transferempfänger. Insoweit also ja. Aber bei Fragen zur Zielgruppe musst du dich an die AfD wenden. Der Adel allerdings ist in Deutschland abgeschafft.
"als Partei für Leistungsträger"
Aha. Ich wähle diese Partei als Leistungsträger aber nicht. Und mein Kollege auch nicht. Meine Frau auch nicht. Irgendwas macht diese Partei also falsch. :)
Trotzdem bin ich der Meinung, dass eine Partei, die "Volkspartei" sein möchte, auch andere Menschen ansprechen muss als nur "Leistungsträger".
Irgendwas muss die SPD falsch machen, wenn sie als Arbeiterpartei nicht mehr von Arbeitern gewählt wird, sondern diese stattdessen die AfD wählen. Partei der Sozialschmarotzer ist halt etwas gewagt für eine ehemalige Volks- und Arbeiterpartei :)
Die AfD macht ganz andere Dinge falsch, sonst könnte sie von noch viel mehr Menschen gewählt werden. Auch ich könnte sie dann wählen.
Ja, die SPD wähle ich 2025 auch nicht aller Voraussicht nach. :)
Ich erwarte nix Gutes davon, aber so ist das nun mal, wenn angebliche "Patrioten" mit fremden Staaten kuscheln. Ich würde mir wünschen, mehr über wichtige Themen zu sprechen als über Musk (der ist unwichtiger, als es die Medien darstellen).
Komisch, da wird so viel über die Medien geschimpft, und statt Musk einfach zu ignorieren, sprechen nun alle über das, was die Medien vorgeben.
Ich erwarte dass zwei Nazis sich gegenseitig versichern wie sie die Macht an sich reißen wollen.
Somit dürften andere Politiker auch keine Interviews mit anderen Politikern/unternehmern aus dem Ausland führen? ..
in meinen Augen ist das keine Straftat.. bin aber auch kein Richter
Ne, das Problem ist, dass keiner zuhört, wenn man arm und nicht prominent ist.