Wehrpflicht?
Hallo,
ich mache mir in letzter zeit sorgen was die wehrpflicht angeht. Ich finde das thema wichtig und auch für sein land zu sorgen, aber habe auch vor der zukunft angst. Komme mit 18 aus der realschule (bin 9. und wiederhole) , und mache danach noch abi, aber ich weiß nicht wie das jz mit der wehrpflicht ist. Wenn das passiert kann ich mich für den zivildienst eintragen.
Und kann mir bitte jmd die regelungen erklären.
5 Antworten
Der Verteidigungsminister hat vor einigen Wochen lediglich ein Konzept vorgestellt, ob dies überhaupt zur Anwendung kommen wird, ist noch völlig unklar.
Es braucht sich also gegenwärtig niemand über ungelegte Eier Gedanken machen.
Ich hatte glück, zu der Zeit wo ich hätte gemustert werden müssen wurde die Wehrpflicht ausgesetzt, würde sie heute wieder in Kraft treten wäre ich eh nicht tauglich.
Aber wer sich darum sorgen macht kann ja den Wehrdienst verweigern und Sozio machen, sorgt zumindest wieder für mehr Personal in der Pflege und co.
Die Wehrpflich ist ausgesetzt. Solange sie es noch ist, wirst Du auch nicht gegen Deinen Willen eingezogen.
Außer, es wird der Spannungs- oder gar V-Fall festgestellt. Dann wird die Wehrpflicht automatisch wieder aktiv, und dann kann auch jeder wieder eingezogen werden.
Wahrscheinlich gibt es dann aber auch wieder die Möglichkeit, Statt zum militär auch Zivildienst zu leisten, oder eben eine andere Verwendung.
Die Wehrpflicht gibt es seit Jahrzehnten, sie wird nur nicht angewendet, da sie ausgesetzt ist. Wenn sie wieder komme sollte, dann auf keinen Fall so wie sie damals war. Das wäre unsinnig und auch gar nicht möglich, da viele Kasernen geschlossen wurden.
Und das Recht zur Wehrdienstverweigerung gibt es nach wie vor. Es muss also eine Möglichkeit zu einem unbewaffneten Dienst geschaffen werden.
Nein, das kann dir derzeit niemand erklären, weil die Politik selbst noch nicht genau weiß, wie das ganze ablaufen soll.