Warum sind Hohlräume in Böden gut?


24.05.2024, 18:55

.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hohlräume enthalten Luft, Sauerstoff wird von Pflanzenwurzeln und den Bodenlebewesen benötigt.

Das Porenvolumen eines Bodens ist also ein wichtiges Kriterium für die Bodenfruchtbarkeit.

In einem verdichteten Boden ohne Poren (ohne Sauerstoff) können organische Stoffe nicht umgesetzt werden, es findet also keine Mineralisation statt. Pflanzenwurzeln können keine Zellatmung betreiben, si können nicht wachsen und ihre Aufgaben nicht erfüllen.

Bei anaeroben Verhältnissen wird geht N durch Denitrifikation verloren.

Du meinst wohl kleinste Hohlräume, die durch Würmer entstehen?

Regenwürmer sind wichtig für die Bodenfruchtbarkeit. Zwischen den Schichten graben sie metertiefe, mit ihrem Schleim stabilisierte Röhren in den Boden, die bis hinunter zum Urgestein reichen können. In ihre Hohlräume strömen Luft sowie Wasser und Pflanzenwurzeln können sich leichter ausbreiten.

https://www.weleda.ch/magazin/natur/bodenfruchtbarkeit-und-bodengesundheit

Woher ich das weiß:Recherche

FunnyGuy811 
Fragesteller
 25.05.2024, 12:43

Vielen Dank

1

Weil darin sich kleine Tiere einnisten können, und das bedeutet immer Nährstoffeintrag und Durchmischung.