Wasserhahn läuft was tun?
Hallo,mein wasserhahn läuft seit heute ununterbrochen und der rote griff lässt such komplett durchdrehen was kann ich dagegen unternehmen (Hausmeister anrufen bringt bei meinem leider nicht viel)
4 Antworten
Hallo Hellojello,
Wenn der Griff nicht abzuziehen geht ist der mit einer einer Schraube gesichert.
Dafür muss die verchromte Kappe von dem Griff raus gehebelt werden mit einen dünnen Längsschlitzschraubendreher.
Dahinter in der Mitte ist dann eine Schraube, welche entgegen dem Uhrzeigersinn raus gedreht werden muss.
Dann kannst du den ganzen Griff abziehen und mit einer Zange das Oberteil zudrehen.
Da ist bestimmt nur die Rastbuchse ausgeleiert. Das ist das weiße Kunststoffteil, welches als Adapter aufgesteckt wird.
Das gibt es als Ersatzteil im Baumarkt.
Gruß Markus
Hallo Hellojello,
wenn Du wenigstens eine Zange zur Hand hast kannst Du den Griff/Knopf anziehen und mit der Zange das Wasser abstellen! Später muss entweder ein geeigneter Griff oder ein komplettes Oberteil angebracht werden, um es gleichmäßig aussehen zu lassen, besser gleich alle beiden austauschen!
Da kannst Du recht haben, nach näherer Betrachtung/Vergrößerung kann man sogar eine kleine Kerbe (KW oben rechts und WW unten links) erkennen.
Liebe Grüße Norina
Zwei Möglichkeiten, entweder eine Inbusschraube (versteckt) oder mit einem Ruck abziehen, was wahrscheinlicher ist.
Funktioniert leider nicht hab auch extrem fest und mehrmals daran gezogen :(
Nun ja, Ferndiagnosen sind immer schwierig, was vor Ort nur ein Handgriff ist, kann theoretisch erklärt für einen Laien ganz schön schwierig sein! Versuche einmal, den Griff zu verkannten, also nach unten oder oben zu drücken und dabei das Wasser abdrehen.
Okay werde ich mal versuchen. Danke für die Ratschläge!
Hallo,
falls Du es selbst nicht austauschen kannst, dann rufe den Klempnernotdienst an.
Grüße aus Leipzig
Haupthahn abdrehen, austauschen. Gibts im Baumarkt.
Der ist mit Sicherheit eine Schraube gesichert. Bei einigen Griffen muss man den vorderen Deckel raus clipsen um an die dahinter liegende Schraube zu kommen. 😉LG Markus