Wasserfleck an Decke überstreichen?
Hi Leute, ich renoviere gerade ein WG Zimmer und habe alle Tapeten abgemacht. An der Decke war ein ziemlich großer, ich vermute ein alter, Wasserfleck. Ich habe das ganze Zimmer grundiert und dann einmal gestrichen. Nach dem die Farbe heute früh getrocknet war sieht man die Ränder vom Wasserfleck aber immer noch extrem stark (Siehe Bilder). Ich finde fast so wie vor dem Streichen. Meine Frage ist jetzt wie ich diesen Wasserfleck gut wegbekomme? Hat jemand Erfahrungen damit und ein paar Tips für mich?
Wäre super!
Lg Ben


8 Antworten
Wird der Wasserfleck mit normaler Farbe überstrichen, kommt er immer wieder durch.
Es gibt Isolierspray, welches die Ränder isoliert und mit jeder Farbe überstrichen werden kann.
Auf den Bildern sieht es aber so aus, als wäre der Wasserfleck ziemlich groß. Da bietet es sich an, die gesamte Decke mit einer Isolierfarbe zu streichen. Diese Isolierfarbe wirkt gegen den Wasserfleck, so dass diese hässlichen braunen Ränder nicht mehr durchkommen. Gleichzeitig ist diese Isolierfarbe die Endbeschichtung, muss also nicht noch einmal überstrichen werden. Das spart Zeit, Aufwand und Kosten.
Vermutlich hast du dann eine dieser billigen Baumarktfarben verwendet. Versuche es mit einer guten Isolierfarbe eines namhaften Herstellers (Sto, Sigma, Caparol, Brillux...), dann wird das Ergebnis wesentlich besser sein. Die Farben aus dem Baumarkt sind qualitativ nur 2. Wahl. Sie sind zwar billiger, können aber lange nicht das leisten, was die Profifarben können.
Wasserverdünnbare Isolierfarben erfordern meist einen zweimaligen Anstrich, um Flecken gut abzudecken. Zwischen beiden Anstrichen gut trocknen lassen, schauen welche Trockenzeiten auf dem Eimer angegeben sind.
Notfalls gibt es auch lösemittelhaltige Isolierfarben, die eine deutlich bessere Isolierwirkung haben. Diese sollten aber nur dann verwendet werden, wenn mit wasserbasierten Isolierfarben nichts mehr geht.
Wenn der Wasserfleck noch nass ist, ist überstreichen sinnlos
Da hilft Isolierspray.Bekommt man als Sprühflasche im Baumarkt.Den Fleck damit einsprühen und trocknen lassen.Danach kannst Du problemlos mit der Farbe wieder drüber gehen,ohne das der Fleck wieder durchkommt.
Jedes Mal wenn Du streichst, löst die neue, noch feuchte Farbe den Wasserfleck an und verbindet sich mit ihm. Die brauchst eine spezielle Grundierung (ggf. Nikotinfarbe), lass dich im Farbengeschäft beraten.
Es gibt spezielle Farbe mit der man Wasser- und Nikotinrückstände sicher überstreichen kann.
Hi, danke erstmal für die tolle Antwort! :) Ich habe jetzt den Wasserfleck mich Isolierfarbe überstrichen. Aber er kommt immer noch durch... =( Was kann ich jetzt tun, hast du eine Idee?