Da ist der Geschmack tatsächlich entscheidend, das lässt sich so pauschal nicht sagen.

Was aber anzumerken ist, ist, dass Jung die rein optisch vielleicht nicht ganz meinem Geschmack entsprechen trotzdem anziehend und attraktiv wirken, wenn sie ein selbstbewusstes Auftreten an den Tag legen. (nicht verwechseln mit eingebildet, das bewirkt eher das Gegenteil, auch bei besonders "hübschen" Jungs)

...zur Antwort

Ich habs mir über Bücher und diverse Youtube Videos beigebracht, bisher klappts ganz gut, versuchen kann man's 🤷‍♀️

...zur Antwort

Ich bin Logopädin und kann dir nur empfehlen eine Stimmtherapie zu machen, bei einer Logopädin oder Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin die sich damit auskennt. Es gibt da sogar KollegenInnen die sich darauf spezialisiert haben Transgendern die Stimme zu therapieren, die dann tiefer oder höher wird, je nachdem. Dabei geht es nicht um ein verstellen der Stimme sondern ein ändern der Körperspannung, Atemtechnik etc., so verändert sich deine Stimme nicht abrubt sondern schleichend. Die Therapie kann aber auch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn du das machen möchtest kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben wo du wohnst, dann kann ich eine Expertin / einen Experten aus deiner Region für dich ausfindig machen.

Lg

...zur Antwort

Von Wörtern mit r am Anfang (Rose, Rad..) weiter zu Wörtern mir r im Wort aber am Anfang einer Silbe (aufregen, beraten o.ä.), zum r in Konsonantenverbindungen (kr.., Br.., Dr...) zu Wörtern wie Arbeit, Arzt,...

...zur Antwort

Es gibt beides, jeder ist da unterschiedlich. Es gibt Männer die auf besonders große Brüste stehen aber es gibt auch das Gegenteil. Meine sind auch nicht sonderlich groß und mein Freund liebt es, dass er eine Brust in einer Hand halten kann. Und ich habe schon den ein oder anderen Typen gedatet, der bei sehr großen sichtlich abgetörnt war.

Wenn du den richtigen findest ist die Körbchengröße scheiß egal. Und wenn du je einen Typen haben solltest, der dich eine Vergrößerung per OP aufschwatzen will - Lauf!

...zur Antwort

Wenn er grüne Knospen hat dann hört sich das noch nicht nach eingehen an, auch wenn mein ahorn hier schon weiter ist. Aber das ist je nach Standort etc durchaus unterschiedlich.

Du kannst ja mal eine Spitze anschneiden, ist sie noch grün lebt der Baum noch und du musst dich einfach noch etwas gedulden 😅

...zur Antwort

Das ab wann lässt sich schwer sagen, manche Frauen merken es schon nach wenigen Wochen, durch Spannung in der Brust, Übelkeit etc. Aber nicht Frauen erleben solche Symptome und es gibt auch Fälle, bei denen die Frau bis zum 6. Monat oder darüber hinaus noch nichts merkt. Es gibt sehr selten auch Frauen, die trotz Schwangerschaft noch monatlich bluten.. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer sich sicher sein will macht einen Test und geht zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Es gibt genau wie LRS, Lese-Rechtschreib-Schwäche, auch ein mathematisches pendant namens Dyskalkulie. Wenn du das hättest wäre es allerdings schon in der Grundschule aufgefallen weil du, bis heute, immer wieder Zahlen verwechselt hättest.

Klar kann es sein, dass Mathe manchen Leuten einfach mehr Mühe kostet, aber da hilft dann nur viel lernen, Nachhilfe und üben üben üben, auch wenn du mehr üben musst als deine Mitschüler, dafür bist du denen vielleicht in anderen Fächern voraus.

...zur Antwort

Also mein Fall ist es nicht....

Wenn mein Kind die Wand einfach angemalt hätte wäre ich ausgerastet 😅😂

...zur Antwort

Ich habe mir meine Föhnmethode ein bisschen von meiner Friseurin abgeschaut, geht relativ schnell wie ich finde.

Erstmal kämmen, evtl was für die Feuchtigkeit rein und dann kämme ich mit der Bürste auf der Unterseite der Haare entlang und halte sie dem Föhn quasi entgegen. Schwer zu beschreiben... Aber klappt 😂

...zur Antwort

Ich habe schon in mehreren Theatern eine Backstage Führung mitgemacht, in Stuttgart war ich bei Tanz der Vampire mal und ich fand da wurde das wirklich gut gemacht!

...zur Antwort

Wie die anderen schon gesagt haben, liegt es an einer falschen Atemtechnik. Die meisten Leute versuchen dünn auszusehen und trainieren sich deswegen eine flache (Hoch-) Atmung an. Infolgedessen werden nicht alle möglichen Atemräume genutzt, das Zwerchfell bewegt sich nicht ausreichend und kann die Luft auch nicht so lange drinnen halten. Deswegen verschwindet deine Einatmung so schnell wieder. Das Zwerchfell ist für deine Atmung am wichtigsten, es ist der größte Muskel des Körpers. Und einen Muskel muss man, wie jeden anderen auch, trainieren. Das dauert seine Zeit.
Ein paar Übungen mit denen du anfangen kannst, und auch deine Gesangsübungen einleiten solltest, sind:
1. Mach deine Zunge nach oben wie bei einem L, und atme dann ganz tief unter der Zunge herein. Mach das ein paar mal hintereinander, so kommt viel mehr Luft in deine Lungen. Spürst du die Atembewegungen im Brustkorb, den Flanken, dem Bauch und sogar dem Rücken?
2. Atemräume abklopfen - hört sich banal an, aber wenn du die Bereiche, in die die Atmung strömen soll, vorher ab klopfst, dann werden diese besser durchblutet, du spürst sie besser und die Atmung findet leichter dorthin. Also einfach mit den Fingern locker den Brustkorb, den Rücken, ganz vorsichtig den Bauch und vor allem die Flanken abklopfen. Bei den Flanken kannst du auch einen Arm seitlich über den Kopf heben und sozusagen einen Halbmond Formen, dabei mit der anderen Hand die seitlichen Rippen abklopfen. Diese “Halbmond Übung“ ist auch mit der nächsten gut kombinierbar
3. “Luft bewahren“ - durch die Nase tief nach unten einatmen (dabei bleiben die Schultern unten!) Uns die Luft, nur mit Hilfe der Zwischenrippenmuskulatur und des Zwerchfells, drinnen halten. Achtung! Dabei bleibt der Hals offen, wie beim Gähnen. Die Stimmlippen gehen nicht zu, es wird kein Druck aufgebaut!
4. Atem Dosierung - durch die Nase nach unten einatmen, und auf ein F langsam ausatmen. Steigerung wäre vom F zum W und vom W zu einem Vokal zu gehen. Versuch dabei die Flanken weit zu halten, als würdest du gegen ein Korsett ankämpfen. Für den Anfang kannst du dafür wirklich einen Schal oder ähnliches darum festziehen und gegen den Druck atmen. Nur nicht ohnmächtig werden 😄
Stopp bei letzterem ruhig mal die Zeit, macht die Übungen alle jeden Tag und schau ob sich die Tonhaltedauer verlängert.

Achte auf dich selbst. Durch die intensive Arbeit an der Atmung, kann, durch den plötzlichen Sauerstoffanstieg, ein Schwindel auftreten. Dann mach eine Pause.

...zur Antwort

Bei meiner Mama kündigt das immer einen neuen MS-Schub an 😄 also von Verspannungen bis Multiple Sklerose alles möglich 😜 einfach abwarten was der Arzt sagt

...zur Antwort

Heilerde wirkt sich nicht auf die Wirkung der Pille aus 😉

...zur Antwort