Wasserdurchlässigkeit/ Wasseraufnahmefähigkeit der 3-hydroxy-propansäure?

2 Antworten

Von Experte Seefuchs bestätigt

Das ist ein recht selten angewendetes Polymer, da es kaum biotechnologisch produziert wird, wie vergleichbare Polyhydroxyalkanoate. Ein weiteres Problem wäre die Kristallinität des Polymers, die solche Sachen wie Wasserdampfpermeabilität auch beeinflussen. Es gibt Literaturwerte für Poly(3-hydroxybutyrat) welches halt eine terminale Methxlgruppe entlang der Ketteneinheit hat und dadurch schon andere Werte aufweisen wird. Für das Homopolymer, also Poly(3-hydroxypropionat) sind keine Werte zu finden, außer für Copolymere mit verschiedenen Anteilen an deinen gesuchten Polymer. Ich würde dir empfehlen, die Werte vom Poly(3-hydroxybutyrat), Polyglycolid (also Poly(hydroxyessigsäure)) und ggf. Polymilchsäure zu überprüfen und diese als Anhaltspunkt zu verwenden. Aber wie gesagt, ohne genauere Angaben zu deinen Anwendungsfall kann man da nicht allgemeingültiges sagen.

Hallo Lukas6002,

wie DeinAuswurf bereits ausgeführt hat kann man keine genaue Antwort bei einem solchen seltenen Polymer treffen ohne den Kontext und die genaue Type zu kennen. Wie du aber bereits andeutest dürften die Werte im Vergleich zu anderen Kunststoffen nicht so gut sein da eben eine gewisse Affinität zu Wasser besteht.

Ich würde dir raten dich mit der Frage an den Hersteller/Distributor zu wenden wenn hat er Daten zu den Barriereeigenschaften.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Lukas6002 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 14:08

Vielen Dank