Wasserdruck im Heizysystem fällt ab?

9 Antworten

Wäre das Ausdehnungsgefäß defekt, würde der Druck beim aufheizen des Wassers, enorm in die Höhe schnellen und beim abkühlen tief abfallen. Hier fällt der Druck innerhalb weniger Tage ab, da ist nur ein Leck in der Heizungsanlage der Verursacher. Alle Heizkörper nach Feuchtigkeit prüfen und auch die offenen Heizungsleitungen. Sollte es nicht zum Fehlererfolg führen, dann sollte ein Installateur das ganze System Abdrücken (mit Druckluft) um die Lecktage zu finden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung im Handwerk,Haus,Sanierung,Gartenpflege,Reparatur

quantthomas  01.09.2025, 19:54

Auch ich würde den Fokus auf das Ausdehnungsgefäß werfen, weil bei einer Gastherme diese Ding meist etwas klein geraten ist und so die Wasserausdehnung nicht gut ausgeglichen werden kann.

Wenn der Druck auf einem bar bleibt, würden mir keine großen Gedanken machen, weil die Anlage bestimmt eine Etagenheizung ist und nicht über mehrere Stockwerke ausgerichtet ist.

Beobachte die Heizungsanlage einfach ein paar Wochen und wenn sie noch immer auf 1 bar stehengeblieben ist, dann ist alles gut.

RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:32

Danke i.O., hake ich mal nach (wir sind selbst Eigentümer)

RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:23

Danke, der Druck fällt ohne Heizen ab.
Feuchtigkeit oder verfärbte Tapeten o.ä. fanden wir keine , weder im OG noch EG.

JesJu  01.09.2025, 13:27
@RalfH1998

Dann kann es noch am Überdruckventil liegen. Das ist aber Sache für den fachmann und der vermieter soll ihn bestellen, er ist für die Funktion der Heizung verantwortlich und auch der Bezahler. Wenn er sich nicht einsichtig zeigt, ihn auf einen Mietmangel hinweisen und eventuell Mietminderung (Nicht sofort androhen) in Aussicht stellen.

Wenn Wasser aus dem Heizungssystem "verschwindet", muss es ja irgendwo bleiben. Entweder die Therme ist defekt (Wasser tritt am Wärmetauscher aus), oder irgendwo am Heizungsrohr wird etwas nass. Schau nach Stellen mit Verfärbungen, Ausblühungen an Ventilen, Flecken am Boden. Das sollte behoben werden.


RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:27

Danke, leider nichts zu finden. Wir waren auch in der Winterzeit hier beim alten Eigentümer vor Ort, als geheizt wurde, und uns fiel nichts auf.
Unsere einzige Überlegung ist, dass die Waschmaschine im EG, unter der gesprungene Fliesen sind und der Boden sich leicht neigt, hier uU etwas beschädigt haben könnte.

spelman  01.09.2025, 15:23
@RalfH1998

Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Eine neu verlegte Heizung war nicht dicht. Da ich Zugriff auf einen Kompressor hatte, habe ich das Heizungssystem leer gemacht und mit Luftdruck beaufschlagt. Dann bin ich herumgegangen und habe entlang der Rohre gelauscht. An einer Stelle habe ich ein feines Zischen gehört - ein Ventil war nicht korrekt verlötet gewesen.

Ob das immer klappt weiß ich nicht. Mir war das damals so eingefallen, und es war erfolgreich.

...mein Hauptverdächtiger wäre ein kaputtes Druckausdehnungsgefäß. Einfach mal vom Fachmann überprüfen lassen, evtl. im Rahmen einer ohnehin jährlich durchzuführenden Wartung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:23

i.O.

So schnell darf ein Anlagendruck nicht abfallen.
Da muß man ein ernsthaftes Leck im Heizkreislauf vermuten.
Beobachte mal genau die Wände und die Decken, ob da Wasserflecken auftauchen.

Man sollte alsbald mit der Lecksuche beginnen.
Es kann nur schlimmer werden.



RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:31

i.O. !!

Schon merkwürdig. Bei meiner Heizung ist es ähnlich. Meine größte Sorge wäre, dass irgendwo ein Leck ist, aber ich habe noch nichts bemerkt.

Wenn die Heizung trotzdem funktioniert (meine schaltet unter 1 bar aus) würde ich es bei 1 bar belassen, das würde für 10 m Höhe reichen und nicht so auf die Leitungen drücken (falls irgendwo doch eine Undichtigkeit ist...)


RalfH1998 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:30

i.O. (nehm ich mit und frage nen Techniker)

Wechselfreund  01.09.2025, 14:23
@RalfH1998

Hatte ich übrigens gemacht. Der hat scih im Haus umgesehen und dann gesagt, er wüsste auch nicht, woran das liegen könnte...