Wasser in der Küche abstellen?
Hallo, wie stelle ich kaltes Wasser in der Küche ab? Warum gibt es beim Kaltwasserschlauch zwei Ventile? Ich habe das große Teilchen mit dem blauen Punkt gedreht und das kalte Wasser floss trotzdem. Ich habe auch eine Spülmaschine, ich vermute, ein davon ist dafür, möchte aber jetzt nichts falsch machen. Und warum gibt es bei dem kleineren eine Schraube drin? Darf man das überhaupt drehen???
Unter dem Zähler ist das Ventil zum Abstellen des Warmwassers. Was ist oben mit dem blauen Punkt?? Es lässt sich gar nicht drehen....
3 Antworten
Bei den zwei Handrädern übereinander (erstes Bild) ist das Große mit dem Blauen Punkt für die spül- oder Waschmaschine, das Kleine darüber stellt das (kalte) Wasser zum Wasserhahn ab.
Das kleine Handrad unter der Wasseruhr stellt das warme Wasser am Wasserhahn ab. Das große Handrad über der Warmwasserwasseruhr sollte eigentlich einen roten Punkt haben. Damit kann das Warme Wasser vor der Wasseruhr abgestellt werden, wenn diese turnusgemäß alle zehn Jahre getauscht wird.
Wenn du das kalte Wasser an Wasserhahn abstellen willst, musst du das kleine Handrad im ersten Bild zudrehen. Da aufgrund kostengünstiger Fertigung der Kunststoff des Handrades oft zu weich ist und auf der Welle durchdreht, musst du diese ggf. herunterziehen und das Ventil VORSICHTIG mit Werkzeug (Wasserpumpenzange) zudrehen
Das kannst du alles so lassen. Das ist stabil verschraubt und die Spülmaschine? Waschmaschine? hat wie man sehen kann einen Wasserstopp, der bei Leckagen das Magnetventil schließt.
Alles ist stabil und es gibt keine Undichtigkeiten. Ja, die Spülmaschine ist dort angeschlossen. Ich fahre für genau 4 Tage weg. In der Zeit kommt auch jemand, um nach der Wohnung zu gucken, ob alles in Ordnung ist.
Das hat funktioniert! Das kleine Ventil liess sich sehr langsam aber dennoch bedienen und das Kaltwasser aus dem Wasserhahn hat aufgehört!
Diese sog. "Eckventile" lassen sich meistens nicht mehr drehen, weil sie nie bewegt werden und verkalkt sind. Mit etwas Vorsicht kann man sie aber mit einer Wasserpumpenzange zudrehen. Leider haben viele Eckventile billige Plastikgriffe, die das nicht aushalten und dabei brechen. Dann mußt Du mit der Zange den Messing-Vierkant drehen und das Eckventil erneuern lassen.
Hallo
Das Ventil mit dem blauen Punkt ist für die Spülmaschine. Der Knopf darüber für die Zuleitung zum Wasserhahn der Spüle
Gruß HobbyTfz
Ich fahre für vier Tage in den Urlaub und wollte deswegen in meiner Mietwohnung das Wasser überall abstellen. Das dreieckige Ventil über der Wasseruhr kann so bleiben, oder? Es reicht wenn ich Warm- und Kaltwasser zumache?