Was würdet ihr machen wenn Kind sein Schulbrot nicht isst und es es wieder mit nachause bringt?
Und das Brot so war wie er es sich Morgens gewünscht hatte er ist 8
19 Antworten
Ich war damals als Kind immer schon sehr eigenwillig wenn ich etwas nicht gegessen habe hab es auch nicht, und heut es ich mit 24 Zeit 5 Jahren nur Pizza, Döner, Mc Donals.
Darf man heut nicht und kann auch viel Ärger geben wenn es aber umbedingt sein muss eifach mal 3 Tage iss nix.
Ansonsten bis du machtlos oder vielleicht einfach mal denn ganzen Essensplan zuhaus umstellen.
wie meinst du 3 tage iss nix und den essensplan umstellen
Als erstes würde ich fragen warum er das nicht isst.
Hat er zu wenig Zeit, isst er generell nicht gerne in der Schule, hat kein Hunger, ihn schmeckt es nicht, oder vergiss es einfach.
Dann…
- frühstückt er einfach zuhause, so braucht er auch nicht in der Schule zu frühstücken
- würde ich ihn entweder das Brot selbst machen lassen - So schmeckt es ihm sicherlich besser, da er auch zum Beispiel die Menge selbst bestimmen kann.
- würde ich das Brot appetitlicher gestalten oder etwas leckeres mitgeben - So hat er dann überhaupt Bock sein Brot zu essen. Der gute alte Sprichwort: „ Das Auge isst mit "
Mal fragen warum das Kind es nicht essen will. Unbedingt auch auf Essverhalten zu Hause achten. Leider wird den Kindern zur Zeit in den Schulen dermaßen fanatisch eingeredet,dass nur Bio oder vegetarische Kost gesund ist. Leider wird hier ein dermaßen hoher Druck auf die Kinder aufgebaut, dass viele dabei dann in eine Essstörung über gleiten. Das interessiert die Lehrer aber nicht, denn sie haben einen Staatsauftrag. Wenn man intensiver mal dahinter schaut, braucht man nur dem Geldfluss zu folgen und wenn du weißt wer dahinter steckt,dann weißt du auch was dahinter steckt. Die großen Geld Bosse der Welt die auch die Lebensmittel Industrie beherrschen. Es geht hier nicht wirklich um eine gesunde Ernährung, sondern die Kinder sollen die Käufer der Zukunft sein.
Mal nach fragen was der Grund war und falls das öfter vor kommt an Magersucht denken
Nicht alles, aber in diesen Punkt, "ja" das weiß ich wirklich besser.
Ich habe die Brote in dem Alter immer mit den Kindern zusammen gemacht.
Dass etwas unberührt zurück kam, passierte selten.
Was ein Quatsch! Weil ein Kind sein Pausenbrot nicht isst, ist es dann Magersüchtig, "genau" und weil es gerne rennt und tobt hat es dann ADHS