Was tun??
Meine Freundin hatte letztes Jahr ihren Urlaub eingereicht, der wurde abgelehnt und behauptet ein Kollege hätte vor ihr das eingereicht, was aber nicht stimmt dieser Unterschied danach ein Anwalt gab ihm alle Informationen. Wart ihr noch telefonisch, sofort ein Gerichtsverfahren einzuführen der verspätete sich und verspätete sich immer private, ihm wieder um Gerichtsverfahren einzuführen. Das hat sie sogar schriftlich da tat er nichts und dann waren die gezwungen ne einstweilige Verfügung zu beantragen, die daraufhin abgelehnt wurde so das Problem ist sie hat einen wichtigen Termin im Ausland und es könnte möglich sein, wenn beispielsweise sie nicht diesen Termin, wenn Sie da nicht hingeht, dass sie bei ihrer nächsten Ankunft im Ausland da festgenommen werden könnte so sie hatte eine schriftliche Bestätigung vom Anwalt im Ausland, dass der Termin wichtig ist und ja, heute wurde bei einigen Verfügung, das abgelehnt, weil gesagt wurde warum haben Sie das nicht vorher eingereicht? Aber sie hat schon mit ihrem Anwalt versucht aber der hat’s halt nicht gemacht. Er hat wortwörtlich mal am Telefon gesagt es wäre ihm egal sie hatte davor schon Druck und Stress. Dadurch, dass diese Verfügung jetzt abgelehnt wurde, hat sie extrem Panikattacken. Sie hat Angst sie hat Angst wieder anal mit Land irgendwann gehen zu müssen weil weil ich muss es auch ihre Eltern leben und dass sie dann verhaftet wird, sie weint nur die ganze Zeit. Sie weiß nicht mehr, was sie machen soll. Und ich weiß nicht, wie ich ich ihr helfen soll. Was kann Sie machen?
3 Antworten
Der Chef kann den Urlaubsantrag ablehnen wenn aus betrieblichen Gründen nicht möglich. Beispielsweise weil ein Kollege da schon genehmigten Urlaub hat und nicht beide zeitgleich weg können.
Schlimmstenfalls, wenn das so ein wichtiger Termin ist und sonst eine Festnahme droht, muss sie den Job kündigen und in der dadurch gewonnenen freien Zeit dort hin fliegen. Und dann einen neuen Job suchen.
Was der Anwalt damit zu tun hat und um was für Verfahren es da noch geht, konnte ich bei dem etwas merkwürdigen Text nicht verstehen.
Ich verstehe nur Bahnhof!
Nur so viel, der Chef muss deinen Urlaubsantrag nicht genehmigen.
Ja wie schon geschrieben der Chef muss den Urlaubsantrag nicht genehmigen, deswegen braucht man auch kein Gerichtsverfahren durchführen. Sie hat Urlaubsanspruch das heißt aber nicht das sie jederzeit gehen darf wie sie es möchte. Sie soll diesen Termin das mitteilen das sie erst am Tag X kommen kann weil sie keinen Urlaub davor bekommn hat.