Was passiert in einer Auto-/LKW-Trommelbremse mit dem Bremsbelag-Abrieb? Sammelt der sich in der Bremstrommel immer weiter an oder geht der nach draußen?


19.03.2025, 14:49

Und wenn sich der Abrieb in der Trommel ansammelt, behindert das nicht irgendwann die Bremswirkung?

3 Antworten

Bei den meisten Fahrzeugen ist man von den Trommeln weg.

Der Abrieb / Bremsstaub kommt über eine Öffnung nach aussen, es wird nichts beim Bremsen behindert, beim Wechsel der Beläge wird alles ordentlich gereinigt und wieder montiert.

Man ist großenteils von den Trommeln weg, da die Bremswirkung nicht so der Hit ist im Vergleich zu Scheiben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fliegenschuster 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 15:12

Man ist großenteils von den Trommeln weg, da die Bremswirkung nicht so der Hit ist im Vergleich zu Scheiben

Das kann man so pauschal nicht sagen, weil VW bei Volumenmodellen von Elektroautos wie z.B. dem ID3 und ID4 an der Hinterachse wieder Trommelbremsen verbaut.

https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge/id-technologie/id-bremssystem.html

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/vw-elektroauto-warum-die-trommelbremse-des-id-3-sinnvoll-ist/

https://www.autobild.de/artikel/vw-id.3-2020-technik-16365405.html

GrossesM74  19.03.2025, 15:16
@Fliegenschuster

Ich halte nichts von E Autos. Trotzdem macht des die Bremse nicht moderner.
Halte es ebenso für blödsinn das die Scheiben übermässig rosten, habe ich bei noch keinem Fahrzeug gehabt...... aber sollen die mal machen.... Deine Frage war ja wo der Staub hingeht...

Fliegenschuster 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 15:29
@GrossesM74

Wie sollst Du das auch je selbst gehabt haben wenn Du noch nie ein E-Auto mit Rekuperation hattest?!

GrossesM74  19.03.2025, 18:55
@Fliegenschuster

nur weil ich kein E Auto habe heisst das nicht das ich nicht beruflich mit den Dingern fahren musste. Aber is ja auch egal....

Fliegenschuster 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 18:57
@GrossesM74

Ist schon ein Unterschied ob man täglich mit diesen straßenzugelassenen Strassenbahnen herumgurkt oder nicht

MAB98  19.03.2025, 16:20

Bei Kleinwagen sind Trommelbremsen hinten bei niedrigen Motorisierungen noch immer Standard.

Der Bremsabrieb geht zu 95% nach draussen und landet in der Luft/auf der Straße. Deshalb ist die Diesel Feinstaubpartikeldiskussion auch größtenteils Schwachsinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geht teilweise nach draußen, sammelt sich aber auch im inneren der Bremse an


Fliegenschuster 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 14:47

Behindert das nicht die Bremswirkung?

TheMonkfood  19.03.2025, 14:49
@Fliegenschuster

Bei regelmäßiger Nutzung erstmal nicht. Aber wenn die Bremsbacken ersetzt werden, wird natürlich alles gereinigt.

Sollte ein Gummibalg des Bremszylinders undicht sein oder es innen überdurchschnittlich feucht werden, geht da natürlich bald nichts mehr