Für mich gab es Jahrzehnte, wirklich nichts Anderes als BMW. War mit Leidenschaft und Herzblut Kunde. Mittlerweile ist die Liebe allerdings verflogen.
Leider hat BMW im Vergleich zu den 90er Jahren, bei der Qualität massiv nachgelassen, Beispiel Steuerkette, Leder, Lebensdauer der Motoren,… Daher hadere ich seit Jahren, mir einen neuen 5er zu kaufen.
Mit den aktuellen Modellen, sind die oft auch auf einem krassen Irrweg beim Design, z.B. dem 7er, dem iX,… (Der Z4 hat allerdings ein echt tolles Design)
Die Fahrwerksauslegung war früher wirklich „Freude am Fahren“ und hat heute rein garnichts mehr damit zu tun.
Die Produkte sind konstruktiv auch nicht mehr so schlau durchdacht wie früher. Früher war das echte Deutsche Ingenieurskunst.
Die After Sales Politik ist auch unverschämt, z.B. das Problem mit den geschmolzenen Ansaugbrücken, bei Dieselmotoren. Statt ihre eigenen Konstruktionsfehler zu beheben, schlagen sie noch Kapital aus den Ersatzteilen.
Die Anhängelasten sind beim 5er ab Werk zu niedrig. BMW zeigt hier auch kein Interesse, sich mit den Kundenanforderungen zu beschäftigen.