Was muss ich beachten, wenn ich Katzen bekomme?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Auf meiner Liste stehen:
Kazenklo

Beim Katzenklo brauchst du mehrere, die Faustregel ist für jede Katze die du bekommst ein Klo + 1 extra. Für 2 Katzen also 3 Klos und die Steuer du dich nicht nebeneinander sondern verteilst diese über die ganze Wohnung.

Napf für Wasser und Futter

Ein Futternapf/ Katze ... Je nachdem wie regelmäßig du füttern kannst wäre auch ein Futterautomat für Trockenfutter sinnvoll

Beim Wasser empfehle ich Katzenbrunnen. Die schmuser bevorzugen üblicherweise fließendes Wasser. Der Brunnen sollte etwas getrennt vom Futternapf stehen, je nach Größe der Wohnung machen auch hier 2-3 trinkmöglichkeiten Sinn.

Kratzbaum

Auch hier gilt mehr ist mehr! Idealerweise bietest du den Katzen in jedem Raum ausgiebige kletter- und Kratzmöglichkeit, dann entsteht auch kein Bedarf sich an Gardinen oder Sofa auszutoben.

Das muss nicht überall ein großer Kratzbaum sein. Du kannst die Sisalstämme und Plattformen auch einzeln kaufen und ihnen so zb einen selbstgebauten kletterparcour auf den Kleiderschrank bereitstellen.

Oder du kaufst dir ein Kallax Regal und sägst einfach runde Löcher in die Trennwände um so einen Raum zum chillen und erkunden zu geben...

Diverses Spielzeug

Vor allem Bälle und Federangeln kann ich sehr empfehlen, aber auch Katzenpuzzle die du mir Leckerlies füllen kannst sind eine gern gesehene Beschäftigung.

Laserpointer finden Katzen zwar spannend, können für die schmuser aber auch frustrierend sein da der Punkt nicht fangbar ist, würde ich also nicht empfehlen.

Katzenbett bzw. Korb

Das Geld kannst du dir sparen, investier einfach ein paar schöne Katzenkissen die du eben das hin legst wo die schmuser gerne liegen.

Bild zum Beitrag

Meine liegen zb im unteren TV Board Fach, neben meinem PC auf dem Schreibtisch und in einem von mir ungenutzten Einbauschrank über der Treppe.

Auch Hängematten zum an die Heizung hängen sind gut und vor allem im Winter sehr beliebt.

Futter natürlich auch.

Für einen leichten Umstieg solltest du nachfragen was den beiden bisher gefüttert wurde

Bei Leckerlies kann ich dir aus gefriergetrocknem Fleisch/Fisch empfehlen. Keine unnötigen Zusätze und schreiben zu schmecken.

Fehlt mir noch was für den einzug?

Katzengras würde ich noch empfehlen.

Ansonsten reicht das erstmal für den Einzug. Katzendrogen wie Katzenminze oder Baldrian kannst du auch später probieren und du hast natürlich jederzeit die Option die Auswahl an kletter und Erkundungsmöglichkeiten zu erweitern.

Achja, es lohnt sich auch immer bei online Bestellungen den Karton für ein paar Tage irgendwo stehen zu lassen.

 - (Tierhaltung, Katzenjunges, Futter)

Katzenklo würde ich in Mehrzahl setzen - pro Katze sollte wenigstens ein Klo zur Verfügung stehen, wenn es der Platz hergibt.

Dann fehlt noch Katzenstreu und eine Schaufel.

Napf würde ich auch in Mehrzahl setzen - und auf spülmaschinenfest achten.


ReneFNX 
Fragesteller
 27.07.2023, 10:49

Ja ich kaufe alles doppelt, sie sollen jedes tier erwas eigenes haben. Außer den Kratzbaum. Es werden Keramikschüsseln natürlich Spülmaschienenfest

Danke!

1
Allyluna  27.07.2023, 10:51
@ReneFNX

Dann sieht das alles doch ziemlich gut aus. Was mir allerdings noch eingefallen ist: Transportkörbe - für die Fahrt nach Hause und zum Tierarzt.

1
ReneFNX 
Fragesteller
 27.07.2023, 10:54
@Allyluna

Bekomme ich die von der Besitzerin weil die Katzen den Lieben.

0

...hast dich prima informiert vorher. Super !

Eigentlich fehlt nur noch Katzenstreu.

Wasser und essen weit auseinander platzieren wenn du das nicht gemacht hast sonst kuss man da nicht groß was beachten halt genug pflegen und gut ernähren

Und am besten einen trinkbrunnen kaufen katzen trinken nur ausschließlich aus fließenden wasser


Mugua  27.07.2023, 10:49
katzen trinken nur ausschließlich aus fließenden wasser

Das wage ich zu bezweifeln. Trinkbrunnen sind ne recht moderne Sache, früher gab's sowas nicht bzw. nicht verbreitet, die Katzen haben trotzdem getrunken. Unsere bevorzugt das, das schon ein paar Tage stand. Wurde dem frischen Wasser immer vorgezogen.

2
Allyluna  27.07.2023, 10:53
@Mugua

Jep - ist auch so. Auch da gibt es solche und solche... Das frische Wasser im Napf wird verschmäht - das rottige Wasser aus der Pfütze im Garten ist aber eine Delikatesse. Eine trinkt nur aus dem Wasserhahn - der könntest du den Trinkbrunnen an den Hintern tackern, die würde ihn nicht nehmen. Einer ist es völlig wumpe, die nimmt, was da ist....

0
NoLies  27.07.2023, 10:52
Und am besten einen trinkbrunnen kaufen katzen trinken nur ausschließlich aus fließenden wasser

Wie falsch. Unsere Katzen trinken immer aus Näpfen. Man kann die Tiere halt auch zu mäkeligen Tieren erziehen.

0
Hmmmmmmmmmmqwq  27.07.2023, 11:06
@NoLies

Hab öfters gehört das katzen nur aus fließenden wasser trinken dachte das wäre bei jeder katze so

0
myotis  27.07.2023, 11:31

Unserer Katze konnte das Wasser nicht schräg genug sein - insbesondere das Wasser aus dem Christbaumständer muss echt lecker gewesen sein... ;o)

0

Das sieht schon ganz gut aus, meine beiden teilen sich ein Katzenklo.


ReneFNX 
Fragesteller
 27.07.2023, 10:52

Meine bekommen sicherheitshalber ein eigenes, da Katzen reine Tiere sind wollen sie nicht gerna da gehen wo ein anderer war. Darum sicherheitshalber nicht dass mal was ins Bett geht weil einer nich will.

0