Was meint Schopenhauer mit dem Zitat?
Was meint Schopenhauer mit dem Zitat? Hat jemand eine Erklärung?
11 Stimmen
8 Antworten
Er meinte, man soll in Stillem klug sein und nicht mit Intelligenz prahlen. Das kommt bei der breiten Masse schlecht an. Daher nach außen angepasst und innerlich sein eigenes Ding machen.
Da gibts auch ein interessantes Video von:
Kommt natürlich auf den Kontext an, in dem er es gesagt hat. Aber da ich ihn als ziemlichen Misanthropen kenne könnt ich mir das vorstellen. Er hält die meisten für ziemlich blöde und will, dass man sich davon unterscheidet. Darüber steht quasi. Aber um in der Welt zu was zu kommen, muss man sich anpassen, weil die Mehrheit nichts mit zu schlauen Gedanken anzufangen weiß.
Vom Rechtschreibfehler abgesehen:
Man muss sich was Gutes ausdenken und es dann auf populistische Weise verbreiten.
Kleiner Grook von Piet Hein:
True wisdom knows it must comprise
some nonsense as a compromise
lest fools won't fail to find it wise.
Simpel gesagt könnte man es dahingehend interpretieren, dass man kontroverse Meinungen manchmal besser für sich behalten sollte. 😄
Oder auch einfach nur, dass man sich nicht immer in die Karten schauen lassen sollte, in interlektueller Hinsicht.
Insbesondere in Hinblick auf Schopenhauers Ansätze zur eristischen Dialektik durchaus schlüssig.
Dass man sich äußerlich und von dem was man sagt der Welt um sich herum anpassen sollte, aber trotzdem einen eigenen Geist und eine eigene Meinung behalten sollte.
Wie ich finde ein äußerst kluger Spruch. Können aber die wenigsten.