Was macht der Trumpismus mit den USA?
Vor unser allerAugen entsteht in den USA eine Autokratie. Doch was für eine? Manche Beobachter warnen vor einem neuen Faschismus - doch dazu gibt es wichtige Unterschiede.
3 Antworten
Von Faschismus würde ich nicht unbedingt sprechen, dafür sind die aktuellen Veränderungen noch nicht tiefgreifend genug. Wobei einzelne Kennzeichen, z.B. zum Teil willkürliche Verhaftungen oder Ausweisungen durchaus bereits gegeben sind/sein sollen.
Die wichtigste Frage ist: wie nachhaltig sind diese Maßnahmen? Es gab schon häufiger "problematische" Präsidenten in den USA, aber zumeist haben die Nachfolger den Schaden dann beseitigt.
Für mich ist deshalb die zentrale Frage: wie geht es nach Trump weiter?
- TRUMP versucht eine Annaeherung der USA noch Demokratie an eine Autokratie, wenn moeglich mit ihm als Praesident auf Lebenszeit.
- Faschismus ist mir zu "hoch gegriffen". Eher sehe ich einen "extremen Nationa-lismus" mit einem Autokraten an der Spitze und einer verwaesserten Demokratie.
- Was fuer eine Staatsform die USA in der Zukunft erhaelt haengt hauptsaechlich davon ab wie sich die jetzige Demokratie auf Grund herrschender Gesetze (Verfassung) schuetzen bzw. durchsetzen kann.
Entweder die Mehrheit der Amerikaner wacht noch rechtzeitig vor der nächsten Wahl auf, oder sie erwachen erst wieder, wenn aus den USA eine Diktatur geworden kist.