Was macht aus atheistischer, agnostischer und aus theistischer Sicht die Annahme Gott relevant, dass alle drei Positionen dazu beziehen?
Für Theisten ist klar, sie glauben, dass Gott existiert, was die These Gott für sie relevant macht. Agnostiker halten die These Gott für relevant genug, dass sie überhaupt dadurch erst sagen können, dass sie nicht wissen, ob er nun existiert oder nicht. Und Atheisten beziehen ebenfalls Position zum Konzept Gott, dass sie nicht daran glauben, was sie nicht täten, wäre das Konzept Gott an sich irrelevant.
4 Antworten
Ganz einfach:
Religion ist auf der ganzen Welt relevant.
Bei uns in Deutschland verliert die Kirche vielleicht an Relevanz. Aber auch bei uns hat Religion und Kirche eine große Rolle.
In der Gesellschaft werden Menschen aufgrund ihres Glaubens oder Nicht-Glaubens diskriminiert.
Und auch sonst spielt die Kirche eine Rolle. Die Kirche darf in Deutschland steuern direkt über den Staat einziehen. Und viele Kindergärten, Tagesstätten, Ferien-Programme, Pflegeheime und vieles mehr wird von der Kirche betrieben.
Also egal ob man Atheist, Agnostiker oder Theist ist, man hat immer irgendwelche Berührungspunkte mit diesem Thema.
Außerdem glaube ich, dass es fast alle Menschen beschäftigt, was nach dem Tod passiert. So werden die Meisten sich irgendwann darüber Gedanken machen, woran sie glauben.
Wo bitte in Europa werden "in der Gesellschaft Menschen aufgrund ihres Glaubens oder Nicht-Glaubens diskriminiert?"
Würde mich interessieren!
Das Konzept ist relevant in der Welt. Leider ist es falsch.
Du hast noch die vierte Gruppe vergessen: Menschen die sich ihr eigenes "Gottesbild" und Weltkonzept machen. In Deutschland ist das kein so kleiner Prozentsatz. Viele davon kann man per Defination nicht als Theisten bezeichnen.
Es wäre durchaus irrelevant wenn andere nicht ständig darüber reden und versuchen würden moralische Positionen damit zu legitimieren.
Kurz gesagt: Behaltet es für euch und argumentiert nicht mit Gott, dann muss man auch nichts dazu sagen.
Relevant? In der Gesellschaft, ja. Aber nicht positiv relevant.
Wir sind sehr glücklich darüber wenn der Nonsens keine Rolle spielt.
Verwechsle Relevanz zumindest mal nicht mit Wichtigkeit, oder dass es für uns persönlich eine Rolle spielt.
Natürlich ist der Theismus wichtig, denn ohne ihn wäre ja euer Atheismus irrelevant.
Hach ja: wieder mal jemand, der auf Biegen und Brechen seine Gläubigkeit rechtfertigen will - frei nach dem Motto: Wer sagt, er/sie glaubt nicht an Götter, tut es in Wirklichkeit doch und hat nur nicht die Cojones, dies zuzugeben!
Ich als überzeugter ATHEIST sage: Für mich existiert nicht, was auch nur annähernd göttlichen Status verdient hätte! Für mich ist das Konzept göttlicher Entitäten nicht nur absolut irrelevant, sondern auch kompletter Humbug!
Du kannst dies gerne kommentieren - aber ändern wirst Du meine Haltung nicht! Bye!
Du kannst dies gerne kommentieren
Wenn das Konzept Gott für dich irrelevant ist, warum bist du dann Atheist?
Der Theismus ist also höchst relevant für Atheisten.