Was mache ich falsch ( Venus Fliegenfallle)?
Ich gieße sie mit Regenwasser, sie hat einen hellen, Wind armen Platz und steht oft draußen. Sie hat spezielle Erde und scheint gesund.. warum öffnen oder schließen sich ihre fallen nicht ?
3 Antworten
Gießen mit Regenwasser, häufige frische Luft im Freien und das richtige Substrat (Pflanzerde) sind schon mal die halbe Miete.
Zusätzlich solltest Du sie im der Wohnung zwar an einer Lichtquelle, aber nicht in Heizungsnähe platzieren. Außerdem solltest Du aus dem Topf sämtliches Plastik entfernen bzw. die Venusfliegenfalle in ein Gefäß aus natürlichem Material (Ton, Keramik, Glas etc.) umsetzen. Die werden auch vom Wind nicht so schnell weg geweht. Für meine Venusfliegenfallen und meinen Sonnentau habe ich mittlerweile Terrarien angelegt. Die Pflanzen haben sich dadurch von auch durch mich zuvor begangenen Fehlern prächtig erholt - eine Venusfliegenfalle blüht sogar schon, zwei weitere stehen kurz vor der Blüte.
Mittlerweile steht sie draußen und Sit Plastik frei danke :)
Die steht direkt über der Heizung?
In einem kleinen Pott ohne Ablauf...
Fleischfresser sind Moorpflanzen = viel Licht, Regenwasser, saures Millieu, eher kalt, auf jeden Fall hohe Luftfeuchte
...zumindest an letzterem scheint es ihr zu fehlen...
Draußen besser (nachts automatisch höher), ggf. besprühen, Regen genießen lassen ;o)
Sie sollte nicht oft draußen stehen...sie sollte immer draußen stehen.
Am besten mitten in der prallen Sonne.
Achja und gesund sieht sie absolut nicht aus.


ich wohnen in den Alpen, dort Sit es draußen oft so windig, das der ganze Topf wegfliegen würde.
Das ist schlecht obwohl Wind Venusfliegenfallen trotzdem nicht stört.
Dann hast du einfach die falschen Bedingungen für die Pflanze. Auf der Fensterbank wird das leider nichts.
Indem du sie rausstellst. Und dort lässt. VFF gehören niemals nie nie nie in die Wohnung.
Mittlerweile steht sie draußen, und hat einen Ablauf bekommen. Wie bekomme ich Luftfeuchtigkeit ?