Was klingt besser Der/Die/Das Nutella?
Eigentlich hat Nutella ja keinen offiziellen Artikel deshalb wollte ich fragen was für euch am besten anhört. Ich persönlich benutze immer die Nutella.
84 Stimmen
24 Antworten
Weil "Nutella" durch die A-Endung sehr nach Frauenname klingt, verwende ich "die Nutella".
Das ziehe ich aber nicht bei allen Nuss-Nougat-Cremes durch, denn wegen der sächlich klingenden I-Endung werden bei mir z. B. "das Nudossi" oder "das Nusspli" anders behandelt.
Ich schätze, das ist bei mir ein rein phonetisches Ding.
Würde eine dieser Süßspeisen auf "-o" oder "-us" enden, würde ich einen männlichen Artikel nicht ausschließen.
Hallo,
für mich hört sich klingt nicht nur besser an, es schaut auch besser aus ;-)
Aber nun zu(r) Nutella, das dürfte "im Auge des Betrachters" oder besser "im Ohr des Zuhörers" liegen.
Die Frage nach dem Artikel von NUTELLA ist so alt wie NUTELLA selbst.
Richtig ist, dass NUTELLA als Markenname kein Genus hat.
Ich persönlich kann mich - da ableitbar - für
- die Nutella (Nuss-Nougat-Creme)
und
- das Nutella (Glas)
erwärmen, verwende aber die Nutella, möglicherweise weil (fast) ausschließlich deutsche Mädchennamen auf a enden.
Kann ich bitte die Nutella haben? Kannst du mir bitte das Glas Nutella / das Nutellaglas reichen?
Mit der Nutella kann ich gar nichts anfangen.
:-) AstridDerPu
PS: https://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-der-butter-die-huhn-das-teller-a-432890.html
Bullshit. Es ist die und damit Punkt. Die Diskussion ist ein Witz, es gibt eine klare Antwort und das ist seit Jahren bekannt.
Mir ist durchaus bewusst, dass es als Markenname keinen Genus hat, aber nachdenken ist nie falsch.
Nun, laut Ferrero, immerhin der Erfinder von der/die/das Nutella, handelt es sich bei Nutella "um einen Markennamen, deswegen ist es jedem selbst überlassen, wie er es nennt" - hm, habe ich da ein "es" gelesen (kleiner, versteckter Hinweis?!)
Die Mitarbeiter bei Ferrero selbst, sagen - so die offizielle Antwort der Pressestelle - nur Nutella, ohne Artikel: vermutlich will man bei Ferrero genau diese Diskussion um den Artikel des Wortes beibehalten, um "den Mythos" nicht zu zerstören.
Übrigens, ich sage, auf gut saarländisch: "gib mir ma es Nutella"!
Das. Aber die bezieht sich auf folgendes.. "Creme" "Die Creme"
Mario