Was kann man gegen Heißhungerattacken machen?
11 Antworten
Hi Liebe Isi😊
da kannst du dich direkt nach diese Sachen bzw. nach dieser Seite (verlinkt) orientieren, was wegen Heißhunger vermeiden angeht, sehe hier:
⬇️⬇️⬇️
- Ingwer
- Lachs
- Chili
- Äpfel
- Mageres Fleisch
- Pfefferminze
- Linsen
- Mandeln
- Vanille
- Zitrone
- Tomaten
- Haferflocken
- Topinambur
- Avocado
- Geißraute
- Eiweiß
- Wasser
- Bitterstoffe
Hier die Seite:
https://www.eatbetter.de/heisshunger-stoppen-mit-hausmitteln-18-natuerliche-appetitzuegler
Ebenfalls habe ich hier Warme Gerichte, die du zu dir ohne schlechtes Gewissen nehmen kannst, die an sich zu wenig Kalorien haben, aber dafür einen satt dabei machen, sehe hier:
⬇️⬇️⬇️
- Gekochte Kartoffeln (ca. 70kcal/100g)
- Alaska Seelachsfilet (ca. 73kcal/100g)
- Püree ohne Milch (ca. 62kcal/100g)
- Irgendwelche Suppen, die dir schmecken (ca. 60-80kcal/100g)
- Kaisergemüse (ca. 28kcal/100g)
- Spinat (ca. 21kcal/100g)
- Hähnchenbrustfleisch (ca. 107kcal/100g)
- Zucchini z.B mit Spiegelei (ca. 38kcal/100g)
------------------
Was ich dir noch raten würde ist, gerade wenn man ständig an Heißhunger denkt, ist:
⬇️⬇️⬇️
- Geh raus mit Freunde treffen oder mit Familie/Bekannte spazieren.
- Spiel Zuhause mit Geschwistern/Eltern irgendwelche Brettspiele oder sucht euch eine andere Beschäftigung, um nicht ständig an Essen denken zu müssen.
- Außerdem hilft auch, indem du was für die Schule tust & nebenbei noch Musik hörst. Vllt. könntest du noch einen Kaugummi solange kauen, damit der Hunger nicht größer wird.
Es gibt genug Gelegenheiten, um Heißhunger vermeiden zu können. Man muss es nur umsetzen & sich ablenken lassen.
Gerade wo es jetzt auch Sommerzeit ist, hat man sowieso meistens den Vorteil, dass man wenig Kohldampf hat, aber dafür umso mehr durstig ist.
auch gut ist.....
Iss pro Tag mind. 2-3 Warme Portionen, die an sich wenig Kalorien haben, aber dafür satt machen. Habe ich dir bereits oben aufgeschrieben.
Außerdem solltest du Sachen wie Süßzeugs aller Arten (vorerst) meiden, wenn du nicht vorhaben solltest, zuzunehmen.
Kauf am besten keine mehr & wenn du welche Zuhause hast, dann versteck die irgendwo, damit du nicht einfach ständig begegnest & dir immer wieder & immer wieder was nascht.
Soo, ich habe dir genug geschrieben, weil du ja Hilfe wolltest. Hoffe, ich konnte dir sehr gut helfen & wünsche dir alles Gute dabei.
Falls du bei Unklarheiten irgendwelche Fragen dazu hast, dann frag jederzeit mich nach.
Ich wünsche dir alles Gute & einen schönen Freitag ;)
Beste Grüße, Baje
Heißhungerattacken können einen manchmal ganz plötzlich überfallen – oft abends, wenn man müde ist, gestresst oder emotional aufgewühlt. Es fühlt sich an, als würde der Körper dringend etwas brauchen, und meistens greift man dann zu Süßem oder Salzigem, ohne wirklich darüber nachzudenken. Doch oft steckt hinter diesem starken Verlangen gar kein echter Hunger, sondern etwas anderes – ein zu niedriger Blutzucker, ein innerer Stress, ein ungelöstes Gefühl.
Was helfen kann, ist erst einmal innezuhalten. Vielleicht hilft es, kurz ein Glas Wasser zu trinken oder eine Tasse Tee zu machen. Denn manchmal verwechselt der Körper Durst mit Hunger. Auch regelmäßige Mahlzeiten über den Tag hinweg sind wichtig – wenn du zu lange nichts isst, stürzt der Blutzucker ab, und dann kommt er: der Heißhunger. Mit ausgewogenen Mahlzeiten, also einer guten Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten, lässt sich das oft vorbeugen. Ein warmes Porridge am Morgen oder ein Vollkornbrot mit Aufstrich kann schon einen großen Unterschied machen.
Wenn der Heißhunger trotzdem kommt, lohnt es sich, sich selbst ehrlich zu fragen: Habe ich gerade wirklich Hunger – oder brauche ich gerade etwas anderes? Vielleicht Nähe, Ablenkung, Ruhe? Oft hilft ein Spaziergang, ein gutes Lied, ein paar Seiten in einem Buch, ein paar Mal tief durchatmen oder etwas Kreatives wie malen oder schreiben. Und wenn du merkst: Nein, ich habe gerade einfach Lust auf etwas Süßes – dann ist das auch okay. Manchmal reicht schon ein kleines Stück Schokolade, wenn man es bewusst und ohne schlechtes Gewissen genießt. Es geht nicht darum, sich alles zu verbieten, sondern darum, sich selbst liebevoll zu begegnen und die eigenen Bedürfnisse zu verstehen.
Was kann man gegen Heißhungerattacken machen?
Sich grundsätzlich so ernähren, dass man hauptsächlich langkettige Kohlenhydrate und Eiweiß isst. Und so, dass man sich ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt. Dann kommt es gar nicht erst zu Heißhungerattacken:
Alex
Du kannst vorbeugen, dass es erst gar nicht zum Heißhunger kommt.
Bevor du zu Bett gehst, kannst du eine Portion essen, für die du den Eindruck hast, es reicht bis zum nächsten Morgen aus.
Zwischenmahlzeiten kannst du auch nehmen, z.B., jede Stunde ein Obst oder ein Joghurt Essen usw..,
Bereite im Kühlschrank in eine Schale was vor, wie zb Paprika klein geschnitten, Gurke klein geschnitten, ein Apfel geschnitten oder jetzt im Sommer alle mögliche Arten von Beeren.