Boar, mein beileid ich weiß wie fies Halsschmerzen sein können. Versuch mall es mit Tantum Verde zu gurgeln 4x am Tag gibt es Rezept frei in der Apotheke und Tee mit Honig zu Trinken. Und Versuch es mall bei einem anderen HNO Arzt.

Gute Besserung

...zur Antwort
Die Lehrerin ignoriert den offiziellen Nachteilsausgleich?

Hallo, eine Lehrerin aus der Berufsschule ignoriert (von der Klassenkonferenz) bestätigten anhand des amtsärztlichen Stellungnahme (Gutachten) den Nachteilsausgleich.

Ich habe einen Nachteilsausgleich (Nutzung des Laptops während Tests, Klassenarbeiten und Tests+ Zeitzugabe 15 % Zeitzugabe).

Dieses Nachteilsausgleich wurde anhand des Gutachtens in der Klassenkonferenz offiziell bestätigt.

Allerdings gibt es eine Lehrerin in meiner Schule, die mein Nachteilsausgleich ignoriert und keine Verständnis dafür hat.

Sie argumentiert damit: „Gleiches Recht für Alle!" Und wenn ich halt einen Nachteilsausgleich habe und den ausnutze funktioniert das Gleiche Recht für Alle nicht und andere Schüler werden benachteiligt.

Sie hat gesagt, „Dann könnten ja andere Schüler zu mir kommen und mir sagen, jetzt möchte ich auch einen Nachteilsausgleich." Darum bekomme ich bei ihr keine 15 % Zeitzugabe

Sie sagt auch, dass im späteren Arbeitsleben den Arbeitgeber nicht interessiert, ob ich eine rheumstische Erkrankung habe oder nicht und somit gleiche Anforderungen erfüllen muss. „Das Arbeitsleben ist hart und ich bereite euch da vor".

Auch hat sie gesagt, dass es keinen Gesetz hierfür gibt, dass Lehrer sich an den Nachteilsausgleich der Schüler sich daran halten müssen.

Allerdings hat ein anderer Lehrer hat gesagt, dass mit der amtsärztlichen Stellungnahme darf mir der Nachteilsausgleich nicht verboten werden.

Zudem hat die Lehrerin dafür kein Verständnis, dass die Amtsärztin mich nicht untersucht hat, sondern nur meine Akte gelesen.

Wie findet ihr die Aussagen einer Lehrerin?

Stimmen die Aussagen der Lehrerin?

Stimmt das wirklich, dass mit den Nachteilsausgleich, Das gleiche Rech für alle nicht funktionieren würde und andere Schüler benachteiligt werden?

Stimmt das wirklich, dass andere Schüler zu ihr kommen könnten und sagen, jetzt möchte ich aber auch keinen Nachteilsausgleich wie er? Kann es sein, dass ich somit Freunde verliere oder sie nicht bekomme, wenn ich mein Nachteilsausgleich nutze?

Stimmt das wirklich, dass es hierfür keinen Gesetz gibt, wo sich die Lehrer an den Nachteilsausgleich halten müssen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um eine gute oder schlechte Lehrerin?

...zum Beitrag

Geh zum Direktor der Schule damit und wenn das nichts hilft Klagen. Es geht ja um deine Zukunft

...zur Antwort

Ich denke es irgendein Insekten stich oder so aber keine Zecke aber ich bin kein Experte

...zur Antwort
Deutsch Gramatik: Kann der Satz so konstruiert werden?

Hallo,

ist die Satzstellung eigentlichrichtig.

Es geht um einen VOrgang den ich heute beschreibe. Der Vorgang selber liegt in der Vergangenheit (gestern oder vorgestern).

Nach dem Beratungsgespräch stieg ich in das Fahrzeug mit dem ich angereist war und füllte das Protokoll aus. Als ich erneut in das Autohaus gegangen bin um mein Feedback abzugeben, teilte mir eine Mitarbeiterin mit dass der VK verplant ist. Die Wartezeit hätte mich vom nächsten Test abgehalten, daher habe ich das Feedbackgespräch mit Herrn XXYY nicht durchgeführt.

Nach dem Beratungsgespräch stieg ich in das Fahrzeug mit dem ich angereist war und füllte das Protokoll aus. Als ich erneut in das Autohaus gegangen war um mein Feedback abzugeben, teilte mir eine Mitarbeiterin mit dass der VK verplant ist. Die Wartezeit hätte mich vom nächsten Test abgehalten, daher habe ich das Feedbackgespräch mit Herrn XXYY nicht durchgeführt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach dem Beratungsgespräch stieg ich in das Fahrzeug mit dem ich angereist war und füllte das Protokoll aus. Als ich, zur Abgabe meines Feedbacks, erneut in das Autohaus gegangen war, teilte mir eine Mitarbeiterin mit, dass der VK verplant ist. Die Wartezeit hätte mich vom nächsten Test abgehalten, daher habe ich das Feedbackgespräch mit Herrn XXYY nicht durchgeführt.

Nach dem Beratungsgespräch stieg ich in das Fahrzeug mit dem ich angereist war und füllte das Protokoll aus. Als ich, zur Abgabe meines Feedbacks, erneut in das Autohaus gegangen bin, teilte mir eine Mitarbeiterin mit, dass der VK verplant ist. Die Wartezeit hätte mich vom nächsten Test abgehalten, daher habe ich das Feedbackgespräch mit Herrn XXYY nicht durchgeführt.

Welche deiser Versionen ist richtig bzw was ist falsch?

Der gesamt Vorgang liegt in der Vergangenheit (gestern/vorgestern).

...zum Beitrag

Die korrekte Version des Satzes ist:

Nach dem Beratungsgespräch stieg ich in das Fahrzeug, mit dem ich angereist war, und füllte das Protokoll aus. Als ich erneut ins Autohaus ging, um mein Feedback abzugeben, teilte mir eine Mitarbeiterin mit, dass der VK verplant war. Die Wartezeit hätte mich vom nächsten Test abgehalten, daher habe ich das Feedbackgespräch mit Herrn XXYY nicht durchgeführt.

In diesem Satz wurden einige Verbesserungen vorgenommen, um die Grammatik und Lesbarkeit zu verbessern:

  • Der Ausdruck "mit dem ich angereist war" wurde in Kommas eingeschlossen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Der Ausdruck "zur Abgabe meines Feedbacks" wurde durch "um mein Feedback abzugeben" ersetzt, um die Lesbarkeit und Klarheit zu verbessern.
  • Das Verb "gegangen war" wurde durch "ins Autohaus ging" ersetzt, um die Lesbarkeit zu verbessern und die Handlung präziser zu beschreiben.
  • Das Verb "verplant ist" wurde durch "verplant war" ersetzt, um das korrekte Tempus zu verwenden, da der gesamte Vorgang in der Vergangenheit liegt.
...zur Antwort

Also ich würde es beobachten und auch die Katze beobachten, wenn es in 2 bis 3 Wochen nicht besser ist würde ich mall ein Tierarzt fragen.

...zur Antwort

Ja, entweder neu beantragen, oder den Pin und Punk nochmal beantragen.

...zur Antwort

Kaput

...zur Antwort

Schwer zu sagen, so über das Internet. Bring es doch mach zu einen Museum oder so

...zur Antwort