Was kann ich essen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Konzentriere dich nicht darauf, was wegfällt, sondern auf das, was geht: Deine Basis sind jetzt naturbelassene Lebensmittel. Das bedeutet viel Gemüse und Salat, mageres Protein wie Hähnchen, Fisch oder Linsen, und als Sättigungsbeilage statt Weißmehl-Produkten nimmst du Vollkorn-Varianten wie Vollkornbrot, -nudeln oder Haferflocken. Damit baust du dir deine Mahlzeiten zusammen, isst regelmäßig und hältst so deinen Blutzucker stabil, was der beste Trick gegen Heißhunger ist. Wenn er trotzdem kommt: Erst ein großes Glas Wasser trinken, oft ist es nur Durst.

Der Schlüssel für all deine sozialen Herausforderungen – ob Kindergeburtstag, Schule, Kirche oder die Pizzeria – ist ein einziges Wort: Vorbereitung. Iss vorher zu Hause eine sättigende Mahlzeit und nimm dir für den Notfall immer einen "sicheren" Snack (Apfel, Nüsse, Gemüsesticks) mit. So bist du unabhängig, kommst nicht in Versuchung und musst dich nicht unwohl fühlen. Bei Restaurantbesuchen schaust du vorher online auf die Karte; ein großer Salat mit Putenstreifen geht fast immer. Das erfordert anfangs Mut, aber deine Gesundheit geht vor, und deine Freunde werden das verstehen. mit guter Planung absolut machbar.

Die Kasse muß besonders bei der Diagnose einen Ernährungsberater stellen. Auch ein Allgemeinarzt der Ernährungsmedizin mit anbietet gibt Tipps, und der Berater macht auch Ernährungspläne

Milch und andere Molkereiprodukte kann man sehr gut mit den Alternativen kompensieren. Light-Milchprodukte sind auch fettreduziert. Wegen der Preise würde ich btw Berief wählen, geschmacklich auch intensiver als Alpro

Je dicklicher/voluminös etwas ist, und sowas wie Milch"kram" gut gekühlt, desto schneller kommt ein Sättigungsgefühl.

In sowas gehen Haferflocken, Maisflakes, Beeren etc

Mit Kräutern/Gewürzen kann man sich gesamt total austoben (am besten ab gerebelt, zum kauen) Zimt am besten Ceylon ( gibt es von Hartkorn), Vanille ( gucke bei dem Hersteller Hartkorn Gr. REWE/EDEKAS haben das). Die haben, für 4,99 echte gemahlene Vanilleschote pur, sehr aromatisch)

Bei Süssem, wie Marmeladen, gehen die Varianten Zero/Tripple -Zero, je nach Hersteller. Sehr gut und mit Stückchen.

An Nüssen Kokos, Esskastanien (?) Es gibt übrigens auch Erdnusspulver, ist also entölt

Süßstoffe müsste man sehen, Natreen sollte gehen und hat die höchste Süsskraft.

Schmeckt nicht Jedem, aber Tees wie z.B. Löwenzahn etc helfen der Leber natürlich. Dr. Heilbrunner macht welche die trinkbar sind. Dm hat auch ein paar gute Tees allgemein. Deren Chai-Schoko z.B wird dir sicher schmecken. Solche Tees helfen auch gut bei HHAs und saisonal erhältliche können dich so etwas nehr in z.B. Weihnachtsstimmung bringen

Vollkornprodukte, Porridge, die gehen auch herzhaft ( gibt es auch im Internet zu bestellen)

Im Restaurant Tapas, Suppen, Gallettes (franz.), Ratatoille, Baked Potatoes (mit Pesto/Tomate ohne Sour-Cream), man kann Starter auch als Hauptspeisengrösse bestellen, oder Mixedplates. Bowls hat heute Jeder. Einige Italiener nutzen tw auch schon Vollkornteig.

Ab-/Dazubestellen ist heute auch normal. Macht jeder mal, du darfst das also auch. Man gewöhnt sich dran.

In Restaurants darf man generell essen was man will, geht Andere nichts an. Ausserdem gehe ich ja mit dir hin da ich dich mag, und nicht mit deinem Essverhalten.

Die du kennst solltest du jedoch "aufklären" da du sonst natürlich in der Schublade landest. Und beim Bestellen das Personal fragen

Ist anfangs übel, halt Ernährungsumstellung. Zucker komplett weg ist sogar ungesund und ist ja nicht der Fall. Du wirst 1 Jahr tw. im Entzugserscheinungen wie HHAs haben. Da hilft nur Ablenken so gut es geht.

Auf dem Weihnachtsmarkt wird es hart, aber es gibt einiges herzhaftes dort was geht und woran du dich satt essen kannst. Dein Umfeld wird dich nicht hängenlassen

Keiner verlangt auch das es direkt 100pro klappt. Ist nicht scheitern oder sowas. Passiert jedem. Der Arzt wird ja auch regelmäßig Blut abnehmen.

Tägl Esstagebuch incl dein Zustand danachzu führen hilft dir und ihm zu gucken was besser geht und macht sicherer

Den Heisshunger hast Du wegen der der geringen Kalorienzufuhr, die Du Dir selber verordnet hast. Sonst hättest Du erwähnt dass dies von der Ärztin vorgegeben ist, aber so etwas gibt es kaum bei Unverträglichkeiten.

Wenn Du einer Pizza und Süssigkeiten nicht widerstehen kannst, sind 1200 Kalorien auch Makulatur. Eventuell ist DIr nicht bewusst, was genau und wieviel Kalorien Du tatsächlich zu Dir nimmst. Du sollst ja ohnehin keinen Zucker und Weissmehl zu Dir nehmen.

Mit einer konsistenteren Beschreibung wirst Du hier sicher noch ein paar gute Tipps bekommen.


FireFigthergirl 
Beitragsersteller
 10.09.2025, 11:23

Ich habe mir die Kalorienbegrenzung nicht selber angeordnet, diese kam auch von der Ärztin. Es geht nicht um irgendwelche Unverträglichkeiten sondern darum, dass ich abnehmen muss. Ich kann Pizza und Süßigkeiten schon widerstehen, kann auch Salatessen, es geht aber vor allem darum was die anderen von mir denken (bspsw. Der Besuch in der Pizzeria ist von der Feuerwehr aus, die eh mich in allem möglichen kritisiert, nur weil ich ein Mädchen bin, was sollen sie dann über die Ernährungsumstellung denken)

Ich meine, Hirse ist da immer ein sehr guter Tipp. Ist u.a. auch dafür bekannt, dass es den "Zucker" langsam abgibt... probier das doch mal (erst über Nacht einweichen), und dann schau, wie Dein Körper sich daraufhin fühlt. (also ich meine nicht nur Kalorien berechnen, sondern dann auch wirklich in Dich hineinhorchen, wie Dein Körper mit dem Konsumierten zurechtkommt)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das klingt nach einer großen Umstellung, aber es gibt viele Möglichkeiten, sich gesund und lecker zu ernähren. Konzentriere dich auf unverarbeitete Lebensmittel: Vollkornprodukte statt Weißmehl, frisches Obst und Gemüse, mageres Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchte. Bei Süßigkeiten auf Partys bringst du am besten selbst etwas mit, wie zum Beispiel eine Obstplatte, und für die Schule oder unterwegs bereitest du dir Snacks wie Möhren-Sticks oder Nüsse vor. Im Restaurant kannst du immer nach einem Salat oder einem Gericht mit Fleisch und Gemüse fragen. Und ich trinke immer viel Wasser wenn ich Heißhunger habe.