Was ist künstliche Intelligenz?

14 Antworten

Eine Software bzw. Hardware, welche versucht, die menschliche Intelligenz zu imitieren. Schon die Schachcomputer in den 90er Jahren waren KI, nur halt spezialisiert auf eine Aufgabe, wie die meisten KI-Programme.

KI-Programme lernen aus Erfahrung. Ein Bewusstsein ist hierfür nicht notwendig, denn auch Fliegen besitzen als Lebewesen eine natürliche Intelligenz. Jedoch haben sie kein Bewusstsein, wie wir Menschen.

Das Problem ist, dass man Intelligenz schwer definieren kann. Jeder Wissenschaftler definiert sie anders. Wichtige Merkmale sind:

  • Merkfähigkeit
  • Zukunftsplanung
  • Logisches Denken
  • Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Lernfähigkeit
  • Bewusstsein

Irgendwann (z.b. im Jahr 2100) werden Maschinen die menschliche Intelligenz übertreffen und ein menschliches Bewusstsein entwickeln. Sie werden dann für uns arbeiten. Die Apokalypse wird es deswegen nicht geben, denn die wurde schon oft prophezeit (z.b. bei der Erfindung der Atombombe) und ist nicht eingetreten.

LG 👍

Woher ich das weiß:Hobby – Computerfreak

Laut Jeff Hawkins, einem renommierten Forscher der Neurowissenschaften, ist Intelligenz die Fähigkeit, voraussagen tätigen zu können (und das Verhalten auf diesen Voraussagen abzustimmen.)

Das heißt, aus einem logischen Mustersystem heraus Rückschlüsse darauf zu ziehen, wie sich dieses System in Zukunft verhalten wird oder inwiefern es sich mit anderen Mustersystemen kombinieren lässt.

Künstliche Intelligenz ist aus dieser Perspektive heraus ein vom Menschen konstruiertes Prädiktionssystem, dass je nach Modell andere Algorithmen und Intelligenzgrade oder Nuancen enthält.

Dabei muss man Intelligenz und Bewusstsein jedoch klar trennen. Ein Virus oder Einzeller besitzen zwar eine gewisse Form von Intelligenz, haben aber kein Bewusstsein im typischen Sinne. So sind künstliche Intelligenzen bisher auch nicht bewusst.

Ich bin aber davon überzeugt, dass Bewusstsein nicht nur auf organische Systeme beschränkt ist. Früher oder später wird es sich auch in Maschinen entwickeln.


Baste7  22.01.2025, 16:03

Spannende Hypothese! Deiner Aussage nach, meinst du, dass organische Systeme nicht die Grundlage für die Entstehung von Bewusstsein bilden. Warum glaubst du, dass Bewusstsein abseits von lebendigen Organismen entstehen kann? Bzw. was spricht dafür?

Philipp3141  22.01.2025, 16:18
@Baste7

Ich persönlich gehe davon aus, dass Bewusstsein in seiner reinsten Form intrinsischer Bestandteil des Universums ist, sowas wie eine Naturkonstante. (bei größerem Interesse kannst du dir meinen zweiten Link auf meinem Profil anschauen, da habe ausführlich erklärt warum ich das glaube)

Erst in Menschen und anderen höherentwickelten Säugetieren drückt es sich dann als das Ich-Gewahrsein und der Reflektionsfähigkeit aus, mit welchen wir Bewusstsein typischerweise definieren.

Ein Baby zum Beispiel entwickelt erst mit drei Jahren dieses menschentypische Ich-Gewahrsein. Aber davor war es ja nicht nur eine leere Box sondern hat bereits aktiv Informationen registriert.

So glaube ich, dass strenggenommen auch Zellen, Fliegen oder heutige KI's bereits "Bewusstsein" besitzen, allerdings nur in sehr primitiver Form.

Ich glaube, dass es letztlich nicht auf die Elemente ankommt aus die ein System besteht, sondern aus der Komplexität und dem Feedback seiner Verschaltungen.

Vor ein paar Jahren gab es die Erklärung, dass wenn sich eine Blondine die Haare braun färbt, es künstliche Intelligenz ist.

Also künstlich ist per Definition alles, was vom Menschen verändert wurde.

Intelligenz ist nicht klar definiert. Das Oxford Dictionary definiert es z.B. so:

Fähigkeit [des Menschen], abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten

Also künstliche Intelligenz ist etwas vom Menschen erschaffenes, was abstrakt & vernünftig denkt und daraus zweckvolles Handeln ableitet.

Maschienelle logisch geprägte Schaltungen.

Simulation.

Niemand weiß genau ob Maschinen echtes Bewusstsein bilden können.

Wahrscheinlich nicht.

Eine aneinander Reihung von 0 und 1, An und Aus Zuständen.

Wir haben kaum die Möglichkeit Bewusstsein auf Echtheit zu überprüfen.

Nicht einmal bei Menschen.

Theoretisch könnte die Hälfte der Menschheit Ki sein.

Bewusstsein überprüfen kann nur der, der es hat.

Ein Unterschied in der Interaktion mit der Umwelt zwischen jeweils echten Bewusstsein und jeweils falschen Bewusstsein wäre kaum spürbar.

Es erscheint uns vollkommen absurd die Möglichkeit in Betracht, dass unsere Eltern kein Bewusstsein haben oder eine Maschine Bewusstsein hat.

Die Wahrheit ist, dass wir keine Möglichkeit, zu überprüfen, was an unserer Welt echt ist und was nicht echt ist.

Das bedeutet grundsätzlich, dass wir nicht mal wissen können, was Realität bedeutet, außer jeweils von uns selbst heraus.