Was ist korrekt?
18 Stimmen
8 Antworten
Ich glaub die moderne Schreibweise ist Alptraum.
Die ursprüngliche dürfte Albtraum gewesen sein da es sich auf die "Alben" bezieht.
Das sind Wesen aus der Germanischen Mytologie (Elfen, ähnlich Kobolden) welche auf der Brust des Schlafenden sitzen und ihm so Albträume beschehren.
Ich glaub die moderne Schreibweise ist Alptraum.
Ne, Albtraum.
Alp und Alb ist beides korrekt für das mythologische Wesen.
Beide Schreibweisen sind korrekt. Laut Duden ist aber die Variante mit b eher ratsam. Grund hierfür ist, dass das Wort auf die sogenannten Alben (Elfen) bezieht.
Ich versteh einfach nicht warum manche Alptraum schreiben, weil man spricht das p ja nicht wirklich wie ein p sondern eher wie ein b aus oder?
Ich sag immer Alptraum mit P.
Manche sagen Aaaaaaalbtraum.
Korrekt ist beides.
Soviel ich weiß, sind beide Schreibweisen korrekt. Allgemein wird mehr Albtraum verwendet.
Beides ist korrekt.
Schau mal hier:
Wie wird Albträume geschrieben?
Von der Aussprache her klingen wegen der Auslautverhärtung beide Wörter gleich: Albtraum und Alptraum. Aber welche Schreibweise ist nun richtig? Die Antwort lautet: beide. Der Begriff «Alp» in «Alptraum» bezeichnet dabei nicht etwa den Weideplatz in den Bergen, sondern den Alp oder Alb aus der germanischen Mythologie.
Quelle: Google