was ist genau wegan
Meine freundin ist weganerin und nun bin ich auf der suche nach rezepten oder internet seiten wo ich was finden kann
Will sie mit einem essen überachen
Danke
8 Antworten
veganerInnen essen kein fleisch, fleischprodukte und andere tierpordukte wie zb eier, milch/produkte, honig, etc.
okay sind also: sämtliche obst- und gemüsesorten, getreide, hülsenfrüchte, .... dazu zählen dann auch produkte aus soja oder auch getreide (zb sojamilch, tofu, seitan, etc.), welche tw. als ersatz für zb milchprodukte verwendet werden können.
und hier noch ein paar rezeptideen für dich:
wie wäre es mit diesem fantastischen sambal aus indonesien - gar nicht schwer und sehr schmackhaft:
http://veganitaet.blogsport.eu/2010/07/29/indonesischer-fruchtig-scharfer-sambal...
du kannst auch nur tofu oder tempeh verwenden oder stattdessen auch mal seitan probieren!
in meinen tipps findest du auch ein sehr leckeres rezept für ein indisches kartoffelcurry:
gutefrage.net/tipp/lust-auf-indisches-kartoffelcurry-hier-ein-rezept-fuer-eine-einfache-wuerzige-schnelle-variante
auch gadogado (indonesisches gemüse mit erdnuss-sauce serviert) ist was sehr feines (die "optionalen eier" im rezept einfach weglassen!):
kuechengoetter.de/download-ohne-bilder/rezept/11231.html
falafel, dazu kann man humus, tahin, gebratene auberginen, einen schönen frischen salat oder auch taboule servieren!
vegane frikadellen aus soja:
paprikao.blogspot.co.at/2011/03/sojafrikadellen.html
oder du machst mal pasta mit avocadosauce:
1 Bio-Limette, 1 rote Chilischote, ½ Bund Petersilie, 1 große oder 2 kleine Avocados (etwa 300 g), 75 g Sojasahne, ½ EL Olivenöl, Salz, 1 Prise Zucker, 500 g Penne oder Liguine
Schritt 1 Die Limette heiß waschen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Die Chilischote waschen und vom Stiel befreien, die Schote mit den Kernen sehr fein hacken. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen ebenfalls sehr fein schneiden.
Schritt 2 Die Avocado(s) rundherum bis zum Kern einschneiden und die Hälften gegeneinander drehen. Die Hälften ablösen, vom Kern befreien und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen lösen. Mit dem Limettensaft mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.
Schritt 3 Das Avocadofleisch mit der Sojasahne und dem Olivenöl verrühren. Chili, Petersilie und die Limettenschale untermischen und die Sauce mit Salz und Zucker abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Schritt 4 Die Avocadosauce schmeckt am besten, wenn Sie sie vor dem Mischen mit den Nudeln mit 2-3 EL heißem Nudelkochwasser cremig rühren.
oder diese tollen sommerrollen aus vietnam, hier in einer veganen variante - gerade bei heissem wetter ideal:
docbears.de/rezepte/vegane-sommerrollen-an-erdnussdip/
-> viel spaß beim kochen & lasst es euch schmecken :)
Die Ergänzung ist sehr sinnvoll. Habe als Veganerin auch schon Wollsocken und Ledermäppchen geschenkt bekommen (finde das mit der Wolle kann noch passieren, aber die Sache mit dem Leder versteh ich echt nicht ;).
Veganer essen keine Produkte die von Tieren stammen. Warum erfährst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=WIN-2mJJBck
Was veganer essen?
Es gibt mittlerweile für nahezu alles einen ersatz: Soja-Sahne beim EDEKA, Sojadrink z.B. beim Aldi Nord(mit Vanille sehr lecker zum so trinken, backen usw. "Natur" schmeckt so nicht, ist aber zum kochen und backen wunderbar geeignet), Reismilch, Hafermilch usw. Die Moseroth-Schkolade vom Aldi ist übrigens auch teilweise Vegan :) Guck dir doch mal die Produktliste auf Rezeptefuchs.de an. Hier findest du etliche Fertigprodukte, von denen du nie erwartet hättest, dass keine Milch enthalten ist. Zudem findest du dort auch reichlich Rezepte. Auch Chefkoch.de hat viele vegane Rezepte. Du wirst merken, dass auch Veganer Schokocremetorte, Zazicki, Mousse au chokolat, Muffins, Pfannkuchen, Sahnesauce, Pudding ect. essen können... Ich hänge dir noch ein Video an, in dem du sehen kannst, dass Vegane Ernährung nicht heisst nur an Möhrchen zu lutschen ;)
Hier findest du massig tolle vegane Rezepte: http://apfelvegetarier.blogspot.de/
Hier ist eine Produktdatenbank mit veganen lebensmitteln in den gängigen Discountern/Supermärkten http://www.rezeptefuchs.de/vegane_produkte
such doch einfahc bei google. klappt übrigens besser, wenn man vegan richtig schreibt :-P
Erstmal heißt das VEGAN! Mit dem Essen machen wird schwierig wenn man selbst kein Veganer ist es darf kein Fleisch und keine tierischen Produkte oder Zusatzstoffe enthalten. Am besten mal im Natur-oder Bioladen nach Veganerkost fragen.
"Veganerkost" gibt es in ALLEN Läden: Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, .... !
Vegan heisst einfach ausgedrueckt, es ist alles verboten, was mit Tieren zu tun hat. Das ist also nicht nur wie bei Vegetariern das Fleisch sondern auch alle Tierprodukte wie Milch, Honig und und ....
Soviel zum Essen.
Der Vollständigkeit halber: Veganer tragen auch keine Lederschuhe (=Tierhaut), keine Kleidung aus Schafswolle, keine Seide, essen Eier nicht mit Löffelchen aus Bein oder Perlmutt: Also alles, was ein Tier produziert hat oder was in irgendeiner Form vom Tier stammt, darf nicht "verwendet" werden.