1. Die Innereien musst Du nicht den Katzen geben. Die Kaninchenleber schmeckt ausgesprochen gut - ebenso Nierchen und Herz. Es ist nicht viel dran, aber einfach putzen und in Butterschmalz kurz braten, anschließend salzen und pfeffern.

  2. Das Kaninchen selbst zerlegen: Hinterbeine, Vorderbeine, Bauchlappen und Rücken. Kopf ab und den Katzen geben.

  3. Der Klassiker: Kaninchen in Senfsauce: Die oben genannten Teile kurz in Butterschmalz anbraten (in einer tiefen Pfanne), mit Geflügel- oder Kalbsfond angießen (Wasser geht auch), 40 min simmern lassen, Sahne zugeben, würzen, nochmal 15 min simmern lassen und zum Schluss Senf einrühren. Fertig.

  4. Wenn die Flüssigkeit nach dem ersten Simmern zu flüssig ist: Fleischteile raus, Sauce reduzieren, Fleischteile wieder rein und mit Sahne etc. weitermachen.

Bon apétit

...zur Antwort

Lass es sein: Man macht Dinge selber, weil sie dann besser sind (vorausgesetzt, man kann es), billiger oder so nicht erhältlich. Das trifft alles auf selbst gemachte Schokolade nicht zu.

Für selbst gemachte Lebensmittel zu Weihnachten bist Du etwas spät dran, aber Du kannst ja noch Relish machen oder Chutney oder Zwiebelkonfitüre oder Stollen oder ....

...zur Antwort

Da stimmt etwas nicht: Keine Geschenke von der Familie ist ja verständlich. Aber auch keine Freunde? Und in der Firma die Einzige, die keine Aufmerksamkeit bekommen hat? Mach es Dir an Weihnachten so gemütlich, wie es geht und überlege, an was diese verfahrene Situation liegen könnte.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage überhaupt nicht: Willst Du wissen, wie Du die dauerhaften Demütigungen erträgst? Suchst Du ein Rezept um das Mädel nach Deinen Vorstellungen zu ändern? Oder was erwartest Du? Und wieso ist eine solche Kratzbürste die Frau Deiner Wünsche?

Entweder, man ist Masochist oder man geht - und zwar flott.

...zur Antwort
  1. Du darfst mit 16 Jahren nicht bei ebay kaufen

  2. Du darfst nicht in eine laufende Auktion eingreifen

  3. Der Verkäufer hätte die Auktion nicht abbrechen dürfen (sofern auch nur ein Gebot drauf war).

  4. Du kannst Dich gar nicht an DHL wenden, das kann immer nur der Absender.

  5. Schreib den Absender an und verlange das Handy bis (10 Tage Frist setzen), anderenfalls würdest Du zur Polzei gehen und ihn anzeigen.

  6. Wenn das Teil nicht bis zum Fristende da ist, geh zur Polizei und nimm Deine Eltern mit!

  7. und zu guter Letzt: Hoffentlich hast Du etwas gelernt ....

...zur Antwort

Hi Troll - schon wieder unter neuem Nick unterwegs?

...zur Antwort

Per Nachnahme heißt, dass er bei Empfang zahlen muss und Du Dein Geld bekommst. Ein Problem taucht nur auf, wenn er die Annahme verweigert (oder eine falsche Adresse angegeben hat): Dann bleibst Du auf den Nachnahmegebühren sitzen - hast aber Dein Paket wieder.

...zur Antwort

Guck Dir mal die Bewertungen an und zwar nicht nur den Prozentsatz, sondern auch die Texte. Da würde ich mir dann keine Gedanken mehr über die Preiswürdigkeit machen (abgesehen davon, dass das Angebot noch 5 Tage läuft, d.h. ob zum Schluss der Preis immer noch unglaublich sein wird, wird sich zeigen ...)

...zur Antwort

Nimm verschiedene Gemüse, klein schnippeln, in Öl andünsten, mit Sojasauce würzen, mit Reis mischen - so kann es für den Anfang gehen.

...zur Antwort

Damit kann man nur Schokofondue machen. Für Käsefondue braucht man einen größeren Topf und einen anständigen Brenner.

...zur Antwort

Wenn die Software auf beiden Geräten installiert war/ist, ist es kostenlos. Sonst wird Mama wohl toben.

...zur Antwort

Der Unterschied zwischen französischen und deutschen Frauen nach einem Kompliment über das Kleid:

Die Französin sagt "danke", die Deutsche sagt "ist schon ganz alt und war nicht teuer".

Also hat das Verhalten nach Komplimenten offensichtlich damit zu tun, wie man aufgewachsen ist, wie man es gelernt hat - ist also in verschiedenen Ländern unterschiedlich.

...zur Antwort

Wenn Du in einem Gerät Kräuter und Kaffee zerkleinern willst, nimm lieber ein billigeres Gerät und kauf ein neues, wenn es hin ist.

Grund: Kaffeebohnen und zum Teil auch Nüsse machen die Schlagmesser kaputt und dann funktioniert es mit den Kräutern nicht mehr so gut. Damit würdest Du auch ein teureres Gerät killen.

Guck nach diesen Zerkleinerern, Minimixer o.Ä. Nimm einen, der oben nur einen Deckel hat (zum Ein- und Nachfüllen) und nicht den Behälter unten und den Motor oben: Das ist unpraktisch.

Dann achte auch noch auf den Inhalt: Nimm einen mit mindestens 500 ml.

Zum Beispiel: Ich habe diesen hier (ich weiß nicht, ob es den auch in Deutschland gibt), aber den gibt es auch noch deutlich billliger. http://www.darty.com/nav/achat/petit_electromenager/preparation_culinaire/hachoir/magimix_18107f_micro_noir.html

...zur Antwort

Man kann - aber die Konsistenz ist danach eine andere. Das lässt sich z.T. durch heftigen Schneebesengebrauch verbessern. Insofern besser als wegwerfen.

Ich vukuumiere alles, was ich aufheben möchte/muss und nicht einfrieren kann. Dazu braucht man eine anständige Maschine (magic vac z.B.). Die sind nicht ganz billig, aber wirklich hilfreich. Also Mascarpone in ein Glas, Vakuum herstellen und ab in den Kühlschrank - hält Wochen.

P.S.: Vakuummaschinen, die unter 100 Euro kosten, kannst Du gleich nach dem Kauf in der Originalverpackung in den Müll werfen. Wenn man damit Lebensmittel im Kunststoffbeute vakuumiert, zieht der Beutel betreits nach Stunden wieder Luft (auch im Gefrierabteil).

...zur Antwort

Bei Amazon wird sehr wenig bewertet. Ich verkaufe seit Jahren Bücher dort, bewertet wurden ca. 10 %. Das hat also nicht direkt etwas zu sagen.

...zur Antwort

Den Mietvertrag musst Du nicht ändern lassen. Aber lass Dir die Zustimmung auf jeden Fall schriftlich geben. Wenn Du keine schriftliche Bestätigung bekommst (manchmal aus Zeitmangel, nicht unbedingt link), dann bestätigst Du das Telefonat (oder Gespräch) schriftlich per Einschreiben/Rückschein.

Für durch den Hund verursachte Schäden musst Ihr mit und ohne Zustimmung aufkommen.

...zur Antwort