Was ist gemeint mit Oktavparallelen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest dich mit den Stimmführungsregeln auseinandersetzen.

Schau mal, ich bin mal von deiner Melodie ausgegangen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musiktheorie Bestandteil des Studiums
 - (Schule, Musik, Noten)

Bild zum Beitrag

Aus Thomas Krämers Harmonielehre im Selbststudium.

Aber eigentlich ist seit 1900 unnötig, weil viele Komponisten haben sich darüber hinweg gesetzt.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Schule, Musik, Noten)

Also in der Regel baut man einen 4-stimmigen Satz.

Die Akkordfolge D-G-A7-D ist die klassische Kadenz in Ddur.

Sopran: D --- D -- C# - D

Alt------ : A --- H --- A --- A

Tenor - : F# -- G -- G -- F#

Bass -- : D --- G --- A ---- D

(Der Bass geht von D runter zu G, dann rauf zu A und runter zu D.)