Was ist für euch Monogamie sowie no go?

4 Antworten

Der Partner sollte deine Bedürfnisse wahrnehmen aber das gilt für beide Seiten.

Tut mir leid aber manche Leute haben ein derartig krasses Problem mit Eifersucht das ist nicht mehr feierlich. Dem Partner die Freiheit zu geben auch Dinge alleine zu tun ist für mich selbstverständlich und ja ne Party gehört da dazu.

Wenn man seinem Partner so wenig vertraut kann man die Beziehung auch gleich sein lassen


opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:40

Was ist für eich Krasse Eifersucht?

Meolettalove2  27.04.2025, 17:43
@opc123135

Keine Ahnung den Freund nicht auf Partys lassen, keine weiblichen Freunde sowas.

opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:45
@Meolettalove2

Kommt das dann aber nicht auf die Persönlichkeit an statt zu verallgemeinern?

Meolettalove2  27.04.2025, 18:27
@opc123135

welche Persönlichkeit legitimiert bitte jemanden zu verbieten weibliche Freunde zu haben oder männliche das geht von beiden Seiten aus.

Sorry aber meiner Meinung nach hat die heutige Generation ein ziemlich verklärtes Bild von Beziehungen und Liebe.

Was die als Liebe bezeichnen ist sexuelle Anziehung kombiniert mit emotionaler Abhängigkeit und mit Glück Zuneigung.

Das Liebe aber Vertrauen, Respekt das Verständnis füreinander ist wird ignoriert.

Nicht jeder ist so, ich gehöre ja selber zu der Generation dazu aber leider viele.

opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 19:11
@Meolettalove2

Wie gesagt, es geht nicht un verbote.

Meiner Meinung nach sollte man aber wissen, wo die Grenzen sind, das Freundschaften zwischen Mann und Frau nir selten funktionieren. Meist will irgendwann einer mehr.

In einer Monogamie sollte man daher wissentlich schädliche sachen lassen.

Wenn ich als Mann behaupte, sie sei nur eine Freundin und gehe alleine mit ihr Kaffee trinken, belüge ich mich selbst.

Meolettalove2  27.04.2025, 19:27
@opc123135

Und genau hier beginnt das ganze.

Freundschaften zwischen Männern und Frauen funktionieren wohl ich hatte ebenso welche gehabt bei denen nie jemand was vom anderen wollte. Das war ne ganz normale Freundschaft aber ja da kann auch passieren das jemand Interesse entwickelt aber meine Güte ich bin Bi mit der Logik müsste man jede Freundschaft verbieten vor allem dann wenn die andere Person ebenfalls auf Frauen steht. Ja super ganz ehrlich was ein Blödsinn.

Mein Freund ist mit einer Frau befreundet na und ? Die kennen sich ja sogar länger mal ehrlich hätte er was von ihr gewollt hätten sie bereits was gehabt…

Sowas nennt man Vertrauen im Partner haben.

Ich denke, dass das eben jeder für sich selber entscheiden soll. Und ich glaube auch, dass wir in unserer heutigen Gesellschaft - und sorry, wenn ich es sage, aber eben vor allem Frauen - da ein massives Problem mit haben. Zu „Jeder darf, wie er/sie will“ gehört eben auch „Keiner muss, wenn er nicht will“ und das verstehen viele nicht.

Bei deinem Beispiel: Ja, wenn die Frau alleine Party machen will, dann ist das ihr gutes Recht und dann darf sie das auch. Aber kein Mann ist dazu verpflichtet, sich das in einer Beziehung geben zu müssen. Noch höher gehen da die Wogen, wenn es um die Bodycount-Thematik geht. Ich sag ganz offen, dass jede Frau feiern gehen kann, wie sie möchte, aber mit so einer Frau möchte ich - und sehr viele Männer - keine Beziehung. Und anstatt dass diese Frauen das dann akzeptieren, kommt Gaslighting, wie „fehlendes Vertrauen“, „nicht selbstbewusst“ bis hin zu „Kontrolle über Frauen“ und soweiter. Und das ist das Problem heutzutage. Dass Mann zwar alles schlucken und akzeptieren soll, was Frau so treibt und will und tut, selber aber keine Ansprüche haben soll bzw. nur solche die den Frauen auch genehm sind. Natürlich sind nicht alle so und es gibt auch Männer, die wirklich kontrollsüchtig sind und soweiter, aber es gibt sehr viele heutzutage davon.

Deshalb (Appell) sollte jeder für sich überlegen: Was will ich in einer Beziehung? Was will ich nicht? Und wo kann ich Kompromisse eingehen? Und dahinter sollte man (und Frau) dann stehen. Und zu Kompromissen gehört auch zu wissen, wann ein Kompromiss nicht in Frage kommt für einen selber. Ein fauler Kompromiss, der einen nicht glücklich macht, ist keine Lösung.


opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:27

Ich glaube das genau ist das Problem.

Alle wollen frei sein, aber gleichzeitig eine Monogamie als Bindung und das funktioniert in mein Augen nicht.man muss sich entscheiden, die Grenzen abstecken.

Für mich gehört es dazu nicht fremd zu flirten.

Ich brauche keine Monogamie wenn ich Gefühle sowie Sexualität und alles was dazu gehört mir woanderss hole. Dann belüge ich mich selbst.

Jetzt habe ich auch eine, die alle Freiheiten will. Das geht mir gewaltig gegen den Strich, weil ich eben so nicht bin und halte an was fest was keine Zukunft hat.

Udo107  27.04.2025, 17:37
@opc123135

So ist es.

Jetzt habe ich auch eine, die alle Freiheiten will. Das geht mir gewaltig gegen den Strich, weil ich eben so nicht bin und halte an was fest was keine Zukunft hat.

Dann solltest du schnell die Konsequenzen ziehen. Anders hat das wenig Sinn.

opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:40
@Udo107

Da bleibt nur ea zu beenden.

Unzählige kompromisse, Abmachungen, alles gebrochen, nie verlässlich, andauern streits wegen ihrer Freiheiten.

Sexuelle Freiheit ist ok, wenn beide Partner das wollen. Meine Frau und ich haben dieses Bedürfnis nicht, somit klar monogam.


opc123135 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 17:24

Das hat nichts mit Monogamie dann zu tun, wenn es Sexuelle Freiheit gibt

Da wir praktisch immer zu zweit eingeladen werden, ergibt sich das Partyproblem eigentlich nicht. Sollte ich krank sein, kann er gerne alleine da hingehen. Wir fahren auch mal getrennt in Urlaub, besuchen weit entfernte Freundinnen alleine. Alles Mögliche. Wir sind beide erwachsen und wissen, was wir aneinander haben.