Was ist ein Blocksatz (Word)?
Hallo,
ich habe gerade die Aufgaben von meinem Lehrer erhalten. Wir sollen einen Text in einem Word-Dokument schreiben.
Er hat Folgendes bemerkt:
“Alle Texte, die den formalen Anforderungen (MS-Word-Dokument, Name, Klasse, Datum, Überschrift, Blocksatz, Zeilenabstand 1,5) nicht 100-prozentig entsprechen oder ohne nachvollziehbare Gründe verspätet bei mir eingehen, werden nicht korrigiert.“
Ich verstehe nicht, was er mit „Blocksatz“ meint. Kann mir jemand helfen?
6 Antworten
Hallo,
der Blocksatz ist eine Textausrichtung. Hierbei werden alle Worte einer Zeile gleichmäßig über die Breite des Satzspiegels – das ist die effektive Nutzfläche einer Seite, also der Teil, auf dem dein Text zu finden ist – verteilt, und zwar so, dass sie jeweils am linken und rechten Seitenrand bündig mit diesem abschließen.
Um den Blocksatz für dein gesamtes Dokument als Standard einzustellen, gehe folgendermaßen vor:
1. Klicke im Register Start in der Gruppe Formatvorlagen mit der rechten Maustaste auf die Formatvorlage Standard und wähle im Kontextmenü Ändern...
2. In der Formatvorlage stellst du die Ausrichtung auf Blocksatz (siehe Bild unten). Bestätige dann mit OK.
Eine Rückmeldung wäre nett und melde dich bitte bei Fragen!
Gruß, BerchGerch


Der Text ist sowohl auf der rechten, als auch linken Seite bündig. Quasi wie bei Zeitungsartikeln.
Kann man bei Word da einstellen, wo auch der Button für die Textausrichtung rechtsbündig, linksbündig und mittig zu finden ist.
Hi.
Blocksatz ist eine Formatierung, die jede Zeile gleich lang macht. Dann wirkt der Text schöner. Da haben die Buchstaben dann nicht mehr den immer gleichen Abstand, sondern mehr oder weniger, so dass eben jede Zeile gleich lang ist. Kennst Du vielleicht aus Büchern oder Magazinen.
Ich hab jetzt kein Word, aber das müsste n Icon neben "Linksbündig" "Mittig" und "Rechtsbündig" sein. Früher war es mal das Vierte in dieser Reihe.
Btw, strenger Lehrer - guter Mann!
Blocksatz ist ... wie bereits mehrfach erklärt ... die Absatzformatierung des Textes in der Ausrichtung. Die eingegebenen Worte werden rechts und links bündig ausgerichtet ...
Das Problem am Blocksatz wäre, dass teilweise relativ große Lücken zwischen einzelnen Wörtern in der Zeile entstehen können. Dieses könnte man über die automatische Silbentrennung erreichen.
Wenn du deinen Text in Blocksatz formatieren möchtest, muss der jeweilige Text markiert sein. Da es sich um eine Absatzformatierung handelt, müssen die Absätze bzw. der ganze Text davor markiert sein ...
Blocksatz ist m. E. die Formatierung, bei der alle Zeilenenden jeweils am max. Punkt der Zeile enden. In der formatzeile als Icon mit 3-5 gleichlangen Linien dargestellt.