Microsoft Word Blocksatzformatierung funktioniert nicht mehr?
Hallo liebe Mitglieder,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich arbeite mit Microsoft Word und bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Heute, aus einem mir nicht erfindlichen Grund, hat Word beschlossen, den Blocksatz nicht mehr anwenden zu wollen. Die übrigen Formatierungen wie linksbündig, rechtsbündig, mittig funktionieren nach wie vor. Aber der Blocksatz nicht. Auch in den neuen Dokumenten nicht mehr.
Ich nutze Word über einen Online-Zugang, der mit OneDrive verknüpft ist. Die neuen, fehlerhaften Dokumente, die automatisch online hinterlegt wurden (obwohl ich beim Schließen auf nicht speichern gedrückt habe), habe ich allesamt komplett gelöscht. Bei älteren Dokumenten funktioniert der Blocksatz noch und ich kann ihn ab- und auswählen, bei den neuen nicht.
Alles was ich heute gearbeitet habe, war eine Überschrift, eine eingefügte Grafik und darunter ein Text. Anfänglich hat der Blocksatz funktioniert. Dann für die folgenden Absätze nicht mehr und auch als ich den Text komplett gelöscht habe (mit Grafik und allem drum und dran, es war also ein leeres Dokument), ließ sich der Text nicht mehr formatieren.
Habt ihr eine Ahnung, was ich tun kann, damit der Text wieder und fortlaufend für alle künftigen Dokumente wieder formatierbar ist?
Liebe Grüße und schon mal danke im Voraus!
RockTheNight
1 Antwort
Ja, Word tut so etwas.
Formatierungen, die man lange verwendet, klappen nicht mehr. Keiner weiß warum. Bei mir war es damals eine Nummerierung, die stets zurücksprang.
Ich löste das schon vor Jahren so:
LibreOffice, sehr ähnliche Bedienung, kompatibles Format, kostenlos.
Aus beruflichen Gründen bin ich auf MS angewiesen und muss mit dem Programm arbeiten. Deswegen wäre ich auch sehr dankbar, wenn jemand einen konkreten Hinweis oder eine Lösung parat hätte. Ansonsten muss ich wohl den Support tatsächlich kontaktieren.
Gruß
ich kann Dir nur sagen, dass ich in MS-Produkten (word wie auch windows) sehr, sehr selten, doch trotzdem Fehler gefunden habe, die völlig unerklärlich waren und sich nicht beheben ließen.
Das kannst Du noch tun: Melde Dich von einem komplett anderen Bereich an, etwa anderer Nutzer. Einen Fehler, den ich nicht beheben konnte, der war tief im Nutzerkonto gewesen. Fand ich nie. Sondern ich klonte den Nutzer und löschte ihn danach ;-(((
Davor konferiertete ich stundenlang mit dem MS-Support und da waren nicht die üblichen Dösköppe dran, sondern Leute, die per se etwas von EDV verstanden. Da diese Fehler so selten und so pestig zum Debuggen sind, werden sie wohl nicht gefunden und behoben.
Danke für die ausführliche Antwort und den Rat! Ich werde mein Glück mal versuchen!
Danke für die schnelle Antwort. LibreOffice habe ich tatsächlich auch, kann ich aber in dem Zusammenhang leider nicht nutzen. Von dem her bin ich umständehalber nur auf die Microsoft-Office-Programme angewiesen.