Was ist eigentlich, wenn der Straßenbahn- oder Busfahrer dringend auf die Toilette muss während der Fahrt?

7 Antworten

Von Experten Zug2023 und MarSusMar bestätigt

Servus,

Lokführer hier. Kommt ja aufs selbe raus.

In der Regel halten wir das aus. Die wende wird immer an Bahnhöfen durchgeführt, in welchen es eine Toilette für uns gibt.

Insgesamt sind die Schichten so konzipiert das wir mindestens alle 3 Stunden mal kurz Zeit dafür haben. Das klappt.

Falls alle Stricke reißen, was bei mir aber nur einmal in 15 Jahren vorgekommen ist, dann meldet man das. Fragt ob meine eine Ablöse bekommen kann. Falls auch das nicht möglich ist, dann muss der Zug eben 5 Minuten an einem Bahnhof warten. Es kann niemand erwarten, das sich der Lokführer in die Hosen pinkelt. Aber in der Regel ist alles so gut durch geplant, das dies nie passiert.

Lg

P.s. ich hab immer Durchfalltabletten im Arbeitsrucksack. Aber noch nie gebraucht. Falls man Durchfall bekommt, ist das bei dem Beruf ein guter Grund für dienstunfähigkeit.


MarSusMar  02.04.2025, 16:25

Genau so ist das.

Skyline771  10.04.2025, 23:24

...Wow, schon wieder was dazu -gelernt!... :)

Man geht bevor man Losgeht, an der Endstelle, auch ohne das man muss. Eingepullert hat weder mein Mann jemals und der Fährt seit 1986 auch nicht Junior der jetzt 8 Jahre fährt. Es gibt Warteräume an größeren Knotenpunkten

Bei Durchfall ruft man an, nimmt Karenztage oder geht zum Arzt.

Und wenn alle stränge reißen, ein Baustellenklo findet sich fast immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sind Helden der Körperbeherschung.

Deshalb gibt es in der Regel für solche Berufe bereits vor einer möglichen betrieblichen Einstellung bereits freiwillige Eignungsuntersuchungen auch medizinischer Natur bei entsprechenden Betriebsärzten.

Jemand mit chronischen Blasen- oder Magen-Darm Problemen wird einen solchen Job vermutlich garnicht erst als Neueinsteiger bekommen.

Und ansonsten gibt es bei unerwartet akut auftretenden Symptomen immer noch den Betriebsfunk bei Strecken mit stets nur wenige Minuten auseinanderliegenden Planhaltepunkten.

Da wird dann zum nächstmöglichen Dispositionspunkt ein Springer im Notfall für einen Personaltausch beordert.

Ansonsten muss halt immer vorher an regulären Möglichkeiten pro forma alles raus, was möglicherweise am kommenden Streckenabschnitt bis zur nächsten Möglichkeit stören könnte.

Dann warten sie bis die Fahrt vorbei ist...

Es werden immer Umläufe gefahren. An jeder Start/Endhaltestelle gibt es eine vorgebene Wendezeit und meist sind dort Toiletten. Er hat also genügend Zeit ;-) Entweder geht er vor der Fahrt zur Toilette, wenn er angekommen ist, oder wenn er wieder am Startpunkt zurück ist.

Und ich denke jeder von uns sollte eine gewisse Körperbeherrschaft besitzen. Zudem sitzen sie während der Arbeit, da kommt der "Druck" nicht so schnell :D