Was ist das Größte, was ihr in Minecraft gebaut habt?
Minecraft gehört zu den besten Computerspielen überhaupt. Im Survival-Modus reizt es mich nicht so, aber der Kreativmodus ist klasse, weil man echt alles bauen kann.
Das Größte, was ich in Minecraft gebaut habe (genau genommen baue ich immer noch daran), ist die unten abgebildete "Neuer-Burg" (nach der gleichnamigen Neuerburg im Ort Neuerburg - ich als leidenschaftlicher Manuel Neuer-Fan war schon dort), auf deren Dach sich 1 Fußballstadion befindet.
Und in der viel Technik steckt - sowohl Redstone als auch Commandblocks (automatische Schiebetür, Aufzüge, Anzeigetafel, Verkehrsleitsystem auf der Autobahn neben der Burg).
Ich baue schon seit einigen Monaten daran, aber nicht täglich. In Arbeitsstunden umrechnen ist in meinem Fall leider nicht mehr präzise möglich.
Umbauter Raum: ca. 100x70x70 Blöcke (L*B*H).
Was ist euer größtes Projekt, das ihr in Minecraft gebaut habt oder gerade baut?
Wie viele Blöcke und wie viele Arbeitsstunden stecken bei euch drin? (falls bekannt)
Seid ihr auch so technikaffin in Sachen Redstone und Command-Blocks?
Gibt es einen Server, wo du deine Welt hochgeladen hast?
Damit man die mal aus der Nähe angucken kann?
Bislang ist kein Server vorhanden.
12 Antworten
Im Creative-Modus habe ich mit 2 Freunden mal mein Heimatdorf Maßstabsgeträu nachgebaut. Hierfür sind mir mit Kameras durchs Dorf um wirklich alle Details zu erfassen, da saßen wir auch Monate dran.
Im Survival haben wir auch einmal eine Stadt gebaut, das größte dort war die Stadtmauer, die wir 10 Blöcke Breite und 85 Blöcke Höhe gebaut hatten, ich kann gar nicht mehr genau sagen wie viele Blöcke das insgesamt waren, wurde aber alles per Hand abgebaut und keine Cheats bzw. Addons wurden genutzt.
Ein Kumpel von uns hat sich viel mit Redstone beschäftigt und im Creativemodus verschiedenste Sachen gebaut, das größte dort war ein 4-Gewinnt mit 2 Spielmodis, Spieler gegen Spieler und Spieler gegen Minecraft. Man muss allerdings dazu sagen, dass jede Aktion mehrere Minuten Rechendauer hatte bis man weitermachen konnte^^
Leider ist das alles schon einige Jahre her und ich glaube nicht das die Maps bzw. noch Aufnahmen davon existieren...
Ja Respekt, viele die das nicht Spielen verstehen den Aufwand nicht.
aber sieht nice aus.
Ich zock immer mit einem Kollegen mal das und das. Auch Minecraft.
Wo ich z.B ein Chinatown mit mischmasch baue. Und das dauert auch Stuuuunden.
Und du weißt auch wie man mit Redstone 1 Automatiktür baut?
Meine kann 4 Betriebsarten (Nacht, Ladenschluss, Automatik, Daueroffen), die tageszeitgesteuert oder manuell geschaltet werden, sowie volle / reduzierte Öffnungsweite. Damit kann sie mit den Schiebetüren von GEZE durchaus mithalten.
Die Stockwerke der Burg:
4 - Zugangsebene zu den Tribünen
3 - Fanshop
2 - Restaurant/Imbiss
1 - Neuerversum (Das Museum für Neuer-Fans - hier hängen alle Neuer-Trikots von 2010 bis heute)
0 - Eingangshalle
-1 - Dungeon
und das sind hohe Stockwerke. Damit die ganze Technik etc. reinpasst, sind die Stockwerke 8 Blöcke hoch. Normalerweise sagt man ja, 1 Block entspricht ungefähr 1 Meter...
Glaube das war ne Insel (1000x1000 Blöcke) hab für die Map glaube ich 230€ bekommen.
war die map wirklich 230€ wert? ich meine würdest du deine map auch für 230€ kaufen :D?
Der Auftrag der Map war 230€ wert, also für mich ist die Map 230€ wert ;)
ich meine vom inhalt oder has du den kerl über den tisch gezogen ich kann ja auch einfach eine villa bauen und sagen es ist 230€wert also war der inhalt deiner map wirklich gleichwertig oder eher weniger
Sein Wunsch war recht Speziell, er hat uns Bilder von realen Gebäuden geschickt, die Bilder waren alle halb abgeschnitten also musste man sich einiges dazu dichten. Er wollte auch ein eigenes Tunnel System mit Mienen mit einem Lager und allem möglichem Stuff, denke es war ein fairer deal. Aber natürlich haben wir bei manchen Personen ein bisschen zuviel verlangt ;)
nein bei dieser menge und details die du in dieser map dann eingearbeitest hast und dann noch der zeit aufwand + eigene ideen umsetzen scheint mir dann auch fair zu klingen. ich hatte halt auch gefragt weil es schon ein schönes sümmchen ist und die idee dahiner maps zu verkaufen is auch ziemlich gut um etwas geld zu verdienen
Ich habe ein paar Monate auf Fiverr gearbeitet, der Käufer zahlt das Geld ein, Fiverr behält das Geld, sobald ich die Map abgeschickt habe (auf Fiverr) muss der Käufer die Map annehmen, bekommt natürlich von uns Screenshots. Erst nach 2 Wochen der Mapannahme bekomme ich das Geld.
Wie lange hast du daran gearbeitet? Weißt du das noch?
In Stunden weiß ich es nicht, aber hatten 4 Wochen vom Kunden bekommen und haben in der 2 Woche angefangen, bestimmt so 24-30 Stunden wenn nicht mehr. Waren auch 2 Personen und haben an unterschiedlichen Zeiten gebaut, nur selten waren wir gemeinsam am bauen, also kann ich es nicht genau sagen
Ich baue immer sehr viele, sehr kleine Sachen. Wenn ich etwas baue, dann kann man es nicht gerade als „groß“ bezeichnen. Meistens baue ich kleinere Häuser im Mittelalter-Stil, seltener auch mal moderne Häuser oder Bauernhöfe/Almen. Mit Commandblöcken spiel ich auch ganz gerne mal rum. ^^
Bei mir funktionieren die beiden Aufzüge in der Burg mit Commandblöcken, ebenso die Anzeigetafel oben im Stadion. Und das Verkehrsleitsystem auf der Autobahn.
Die Automatiktür am Eingang läuft dagegen mit Redstone; ist halt aberwitzig, wie viel Platz die ganze Technik im Vergleich zum Platzbedarf der Tür braucht.
Ich hatte einma, ein Schloss gebaut, mit Teppichen bzw langen Läufern und allem drum und dran.
Leider , wenn man das so sagen kann, hatte ich innen vieles mit Holz ausgebaut, damit es etwas 'lebendiger' wirken sollte. Dank einem Feuer, brannte es innerhalb von Minuten bis auf die verbliebene Ruine ab. Trotz alller Versuche mit Wasser zu löschen, war es nicht rettbar.
Meine Neuer-Burg sollte eigentlich auch wie 1 mittelalterliche Burg aussehen.
Aber ich vermute, sie sieht viel zu modern aus. Schon weil 1 automatische Schiebetür statt einer Zugbrücke vorhanden ist.
Ja, das ist so ein Ding, was einem mehr zusagt. Mein Schloss war eine halbe Burg- oder auch ein richtiges 'Prachtschloss. Hatte die Fenster und Simse richtig mittelatlterlich gemacht und es war wirklich riesig, hatte 'Geheimgänge' und alles was das Herz begehrt. Das Feuer konnte ich ca 5 Minuten beobachten bzw es brauchte seine Zeit, bis letgztendlich nurmehr Ruinen verbieben. Es tat regelerecht im Herzen weh, die ganze Arbeit und Mühe- alles umsonst. Ich war kurz vor der Fertigstellung gewesen.
Anscheinend war deine Brandschutzanlage so gut wie die vom BER
Vonn was? xD Aber Ja.. hätte ich das vorher geahnt, . all die Arbbeit und es war wirklich unglaublich gut geworden. Hate vorgehabt nur noch kurz daran zu arbeiten, und dann Screenshots davon zu machen.. omg-.. es war wie ein Katastrophending, das nicht aufhaltbar war Damn! lol xD
Es wäre nicht schwer 1 Sprinkleranlage zu bauen. Einfach 1 Block Wasser und darunter irgendwas Brennbares, etwa Holz. Wenn das verbrennt, wird das Wasser freigesetzt und verteilt sich im ganzen Gebäude. Oder zumindest im gleichen Stockwerk, dann musst du haltin jede Etage so was einbauen.
Ach ähnliches hatte ich doch versucht- nur wurde daraus letztendlich eine Ruine die halb in 'Rinnen und kleine Überflutungen' gebaut zu sein schien.
Der Haken war, dass sogar sonst eigentlich nichts brennbares wie Steine plötzlich aufgrund der andauernden Feuersbrunst zusammen vielen oder gar zerstört wurden. Letztendllich war mehr oder minder nur ein Bruchteil erhalten und ein winziger Bereich der untersten Ebene, bei denen ich ursprünglich die 'Eigenversorgun'g eines kleinen bewässerten Gemüseanbaus hatte.
Die Wände waren teilweise Holzvertäfelt, teils aus Stein oder ähnliches 'schmuckes', einige Fenster in Buntglas und teils mit Zinnen 'bewehrt'..
Das grösste 'Schlafgemach wr ein riesiges 'Herrschaftsbett selbstverständlich mit 'farbiger Decke'. usw.
Es gab geheime Zimmer, zu denne man nur durch trickserei hineingelangen konnte, die die Schätze der Herschaft verwahrten.
Auch Erfahrung mit Redstone etc.?