Was ist das Ergebnis?

2 Antworten



============

Anderes Beispiel zum Vergleich:

Du hast zu Beginn 1 Euro auf einem Konto. Dann hebst du 5 Euro ab und gibst diese für irgendwas aus. Wie lautet der neue Kontostand?



Du bist dann also mit 4 Euro im Minus.

Und so ähnlich ist das hier auch mit der Quadratwurzel aus 7...



[Nur, dass man bei 1 ⋅ √(7) einfacher √(7) stehen hat. Bedenke: Multiplikation mit 1 ändert nichts. Man kann also beliebig eine Multiplikation mit 1 ergänzen oder weglassen.]

------------

In beiden genannten Beispielen hat man im Grunde 1 - 5 = -4 gerechnet, sodass dann 1-mal „Irgendwas“ minus 5-mal „Irgendwas“ gleich (-4)-mal „Irgendwas“ ergibt. D.h. wegen



ist



oder auch



oder allgemeiner



============

Bzw. kann man das auch so sehen, dass man aufgrund der Distributivität den Faktor √(7) ausklammern kann. So erhält man...










Habzpeter2008 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:38

Also muss ich mir quasi vor der ersten Wurzel eine •1 vorstellen

also immer wenn ich nur eine ganze Zahl habe aber zwei Wurzeln ist immer noch •1 dabei?

Von Experten mihisu und Willy1729 bestätigt

1 mal WAS minus 5 mal WAS = -4 WAS


Habzpeter2008 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:48

Und wie kommst du auf -4?

Habzpeter2008 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:51
@Willy1729

kannst du das genauer erklären sorry wir hatten den Begriff a8s nicht ich verstehe immer noch nicht wie man auf -4 kommt

Willy1729  26.10.2024, 17:52
@Habzpeter2008

Geh auf der Zahlengeraden von der 1 aus fünf Schritte nach links und sieh, wo Du landest.

Halbrecht  26.10.2024, 18:26
@Habzpeter2008

einmal wurzel 7 ( die 1 steht nicht davor ) minus fünfmal wurzel 7 = - viermal wurzel 7

denn

1 - 5 = -4

Habzpeter2008 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:47

ich Verstehe deine Antwort nicht wirklich aber wenn du als Ergebnis -5•wurzel 7 meinst meine Mathelehrerin sagt das ist falsch