Was ist dabei das Problem?

pcdenker  31.12.2024, 18:33

Welches Board ?

HALLO78366 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 18:37

B450m s2h

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du auf die alte CPU wechselst, dann läuft das System wie bisher und du kannst damit das UEFI updaten, wieder auf die neue CPU wechseln und dann das UEFI konfigurieren

Sollte nun das System nicht mehr mit der alten als downgeaden laufen, dann gibt's die Möglichkeit daß die Alte defekt ist oder gar der sockel

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

HALLO78366 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 19:16

Ich hab jetzt versucht, da auch bei der alten kein Bild kommt, noch mal das BIOS von außen irgendwie zurückzusetzen, da habe ich aber nur dIe CLR_CMOS Pins gefunden, auch nach dem jumpen davon hat sich nichts geändert.

Habe da vorerst mal ein neues Motherboard bestellt, speziell für die Ryzen 7 5700x3D, ich sehe da leider im Moment keine Alternative mehr zu.

MichaelSAL74  31.12.2024, 19:20
@HALLO78366

Dann hat's das Board gelegt, beide CPUs oder "nur" der Sockel... Keine Ahnung

Und ne Board "speziell" für den 5700x3D gibt's nicht, sondern nur welche, die mittels UEFI-Update diese CPU unterstützt

Als die 500er chipsätze raus kamen, dachte noch niemand an diese CPU

MichaelSAL74  31.12.2024, 19:22
@HALLO78366

Ja hat jedes Board bekommen, das mit nem 500er oder 400er Chipsatz ausgestattet ist und selbst die 300er wierdens wohl auch bekommen haben

Resette mal das BIOS und baue dann die alte CPU wieder ein.