Was ist besser 50.000er Leitung DSL Anschluss oder Glasfaser bei der Telekom?
Also die Telekom verlegt gerade Glasfaserkabel bei uns in den Straßen und machen bei Möglichkeit gleich Hausanschluss wenn Jemand auf Telekom Anschluss wechseln möchte, das soll es kostenlos geben, sonst kostet das 800€ die man nur für den Hausanschluss zahlen müsste später wenn man zu Telekom wechseln möchte, ich wusste nicht das die da für sowas wie ein Hausanschluss richtig abkassieren wollen, dann muss wohl Glasfaser sehr gefragt sein und sollte diese Gelegenheit des kostenfreien Hausanschluss jetzt nutzen etwa wenn man eh schon vor hatte aufgrund seiner Unzufriedenheit bei 02 zu wechseln?? Was ratet ihr mir, soll ich das über Check 24 machen, also da würde ich sowas wie 70€ Gutschrift bekommen von Check 24, die ersten 6 Monate müsste ich eigentlich 20€ der Telekom zahlen, somit die ersten 3 Monat erstmal gar nichts, nach den 6 Monaten würde es mich 42€ monatlich kosten, es ist ein zwei Jahre Vertrag, ich zog hier vor zwei Jahren etwas ein und o2 hat in letzter Zeit bei meiner 25.000er Leitung irgendwie eine drosselung, wahrscheinlich weil viele hier im O2 Netz sind, ich mag es nicht manchmal zu warten bis YouTube Video Millisekunden später mir abspielen weil es lädt sobald ich Play drücke, allgemein ich möchte mir Einen Oled Tv zulegen und Live Sky Sport oder Netflix mir flüssig anschauen, ist eine 50.000er Leitung bei der Telekom dafür wohl ausreichend? Nur weiß ich nicht ob es dsl sein soll weil da gibt es 230€ cashback und bei Glasfaser nur 70€ über Check 24 und welche Unterschiede es da genau mit der internetgeschwindig, sorry ich kenne mich gar nicht aus bin da nicht so auf dem Schirm was gute Internetverbindung angeht
7 Antworten
Für die Zukunft ist dann natürlich Glasfaser-Leitung besser, damit das Netz auch weniger überlastet - wenn in den nächsten Jahren immer mehr Leute in deine Gegend ziehen und es ist noch immer nix ausgebaut wird das Inet noch weiter gedrosselt werden müssen, dann Zahlst du vielleicht weniger aber hast dann z.b. anstatt 16 mbit nur noch 1,6 mbit weil das Netz überlastet ist. Ich persönlich finde das schon sehr nervig. Am besten wäre es wenn du dich sofort bei "deinem" Anbieter erkundigst ob das alles hand und fuss hat und ob dein Anbieter das auch machen würde - also diesen Hausanschluss und ob dein Anbieter bei dem du bist das viel Günstiger auch machen würde. Telekom ist natürlich sehr teuer. Am besten du vergleichst die Preise. Telekom baut ja die Glasfaserleitungen aus - das bedeutet nicht das du gleich zu Telekom wechseln musst! Andere Anbieter benutzen ja auch diese Glasfaserleitungen - die müssen Telekom bezahlen damit sie diese nutzen, sind aber dann billiger!
es werden nicht mehrere fibre leitungen bei euch eingebuddelt !
einer liefert - die anderen mieten die durchleitung ! also nimm das angebot an !
Hallo Krodokil,
irgendwie ist mir, als habe ich gestern bereits einen Thread von dir gelesen. Da war die Rede von einer Mietwohnung. Die Kosten für den Hausanschluss fallen für dich dann gar nicht an, da der Hausanschluss vom Eigentümer/der Hausverwaltung beauftragt wird.
Glasfaser bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln. Zum einen ermöglicht Glasfaser eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit, was zu schnelleren Internetverbindungen und stabileren Netzwerken führt. Zudem ist Glasfaser unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen, was die Signalqualität verbessert. Darüber hinaus ist Glasfaser auch sehr langlebig und benötigt weniger Wartung als Kupferkabel. Insgesamt bietet Glasfaser also eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für moderne Kommunikationsnetzwerke.
Wenn beim aktuellen Anschluss nur 25 Mbit/s ankommen, aber 50 gebucht sind, solltest du da auf jeden Fall mal deinen Anbieter kontaktieren um das zu klären.
Es grüßt Wiebke S.
Das ist eigentlich nicht neu.
Hat auch nichts mit gefragt zu tun, sondern logischerweise den Baukosten Einmal aufgemacht, ist einmal aufgemacht, dann wird zugemacht und für den Spätzünder wieder aufgemacht, das kostet halt Geld.
Wer Bei Ausbau gleich zuschlägt bekommt den AS kostenlos. Heißt Junior der noch gar nicht in dem Haus wohnt, lässt den legen. Schwiemu hat natürlich getobt aber das hat sich auch gelegt.
Und ein 50Mbit/s ist kein vergleich mit einem Glasfaseranschluss.
und o2 hat in letzter Zeit bei meiner 25.000er Leitung irgendwie eine drosselung, wahrscheinlich weil viele hier im O2 Netz sind.
Nein, weil du nicht anrufst, was da los ist.
Da es eh nur ein DSL netz gibt, du ja nicht 20 APL im Keller hast, ist es absolut egal bei welchen Anbieter du bist/warst.
Würdest du meinen das Glasfaser besser ist als DSL? und das mit dem AS versteh ich nicht so richtig, ist das jetzt eine gute Gelegenheit zu Telekom Glasfaser zu wechseln weil der Hausanschluss Höhe 800€ einem erspart bliebe? Hat den sonst irgendwer bezahlen müssen?? Anscheinend habe ich auch nicht viel rot um mir das zu überlegen und muss zugreifen??? Irgendwie nicht so ganz klar alles
Glasfaser ist definitiv besser als DSL.
AS ist Schlichtweg Anschluss
ist das jetzt eine gute Gelegenheit zu Telekom Glasfaser zu wechseln weil der Hausanschluss Höhe 800€ einem erspart bliebe?
Definitiv
Hat den sonst irgendwer bezahlen müssen??
Du hast ein BSP bekommen
würde Junior machen was seine Oma (meine Schwiegermutter) will, nämlich warten, bis er das Haus bekommt, muss er bezahlen. Daher wird das jetzt gemacht (da mein Mann 50% Anteil hat geht das auch rechtlich.)
Anscheinend habe ich auch nicht viel rot um mir das zu überlegen und muss zugreifen??? Irgendwie nicht so ganz klar alles
Du musst nicht, aber du solltest. Dann bist du von der alten Kupferleitung weg.
Oder, andere Bsp
du bekommst Wasseranschluss gelegt statt die Pumpe zu nutzen. hast statt der Sand "Straße" eine Autobahn.
Generell würde ich mir das Glasfaser grundsätzlich ins Haus legen lassen wenn es die Möglichkeit gibt, ich würde dann auch die 800 € in die Hand nehmen. Was dann im Endeffekt für euch billiger ist müsst ihr ausrechnen. Aber generell ist Glasfaser die Zukunftstechnologie und das andere wird wahrscheinlich irgendwann auch abgestellt.
dann schließ doch direkt mit der Telekom einen Vertrag ab
und mit check24 brauchst nicht zu kommen, denn dann wirst den Hausanschluß nicht für umme kriegen, die kriegen so viel Provision, den die wiederum auf dieses "Cachback" umlegen, daß es sich für die Telekom nur im Drektvertreib lohnt
Also ist das eine gute Gelegenheit meinst du jetzt rüber zu Telekom zu wechseln weil der Hausanschluss kostenfrei ist und Glasfaser besser als DSL ist? Der check24 Berater meinte vorhin zu mir das die den Hausanschluss gratis machen würden mit der Telekom, check24 würde von mir nichts verlangen, ach jetzt habe ich den Notizzettel gefunden vom Telekomberater der heute da war, auf dem Zettel steht es gäbe 100€ cashback und 70€ Gutschrift also ist es doch besser über die Telekom es zu machen
ich halte nix von den Check24-Vermittlungen, ich hab schon zu viele gesehen und rumjammern hören, die mit denen als Zwischenvermittler ne (mitunter gar teure) Bruchlandung hingelegt haben
Ja aber nur so gibt es wechselbonus von denen man profitieren kann, wie willste sowas sonst kriegen, man fährt meiner Meinung nach damit klug jedesmal zuwechseln und so bisschen was zu sparen, ob die Bonität darunter leidet kann mir egal sein
jo dann mach Du mal... kein Wunder, daß die Monatsbeträge der Grundversorger stetig steigen...
Hmm hast recht, gibt ja auch andere Anbieter mit glasfaseranschluss aber ob die das auch kostenfrei machen für den Hausanschluss? Aber dann ist wohl Glasfaser die bessere Wahl anstatt DSL nehme ich an