Was hat es mit Eiern auf sich?

6 Antworten

Frueher war die Sache mit den Cholestorol nicht klar, und heute gibt es einen Eiweisswahn. (Ich kenne jemanden der jeden Morgen 6 Eier isst!)

Die Wahrheit ist wahrscheinlich irgendwo in der Mitte - an sich sind Eier natuerlich und unverarbeitet und enthalten gute Sachen. Auf der anderen Seite sehr einseitig wenn man sich mit Eiern vollstopft und den Salat vergisst.

Das Nahrungscholesterin (z.B. aus Eiern) hat nicht den starken negativen Effekt auf den Cholesterinspiegel wie vermutet. Weil der Körper die eigene Produktion in der Leber an die mit der Nahrung aufgenommene Cholesterinmenge anpasst - das gilt jedenfalls für einen Teil der Bevölkerung und eine noch halbwegs angemessene Zufuhr.

Nun kann man deshalb für die Allgemeinheit nach heutigem Stand weiterhin nicht empfehlen, täglich 5 Eier zu essen. Aber es ist (aus gesundheitlicher Sicht) ok, wenn es an Ostern mal 3 Eier werden, man ein Frühstücksei isst oder hin und wieder ein Omelett.

Warum manche Menschen 10 Eier täglich essen, kann ich dir auch nur schwer erklären. Ein überflüssiger Internet-Hype, wenn du mich fragst.

​Früher wurde angenommen, dass der hohe Cholesteringehalt in Eiern den Cholesterinspiegel im Blut erhöht und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass der Einfluss von Nahrungs-Cholesterin auf den Blutcholesterinspiegel geringer ist als zuvor gedacht. Für gesunde Personen gilt ein moderater Verzehr von Eiern als unbedenklich; einige Experten empfehlen bis zu drei Eier pro Woche, während andere Studien darauf hinweisen, dass sogar ein Ei pro Tag akzeptabel sein kann. Wichtiger als der Cholesteringehalt einzelner Lebensmittel ist eine insgesamt ausgewogene Ernährung mit wenig gesättigten Fettsäuren und Transfetten. Personen mit spezifischen gesundheitlichen Bedingungen sollten ihren Eierkonsum jedoch mit einem Arzt oder Ernährungsberater besprechen. ​

Woher ich das weiß:Hobby

artist23 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 06:49

ja verstehe. und was ist mit menschen die mehrere eier pro tag essen über lange zeit?

M3kaay  09.04.2025, 14:43
@artist23

Mehrere Eier täglich sind für gesunde Menschen meist unbedenklich. Wichtig ist die Gesamt-Ernährung (z. B. viel Fett oder Zucker = schlecht).

Zu viel sind natürlich nicht gesund.

Aber das ist ja bei fast allem

Bei Eiern spielt das Cholesterin tatsächlich eine Rolle


Daniel551980  09.04.2025, 08:06

Nein, das ist ein Mythos aus den 80ern der längst widerlegt wurde.

Eier sind das Superfood schlechthin. Sie enthalten alle essentiellen Nährstoffe, außer Vitamin C.

NackterGerd  09.04.2025, 08:35
@Daniel551980

Fast richtig

Eier enthalten tatsächlich Cholesterin, vor allem im Eigelb. Lange Zeit wurde deshalb angenommen, dass ein hoher Eierkonsum den Cholesterinspiegel im Blut negativ beeinflusst und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Neuere Studien zeigen jedoch, dass der Cholesterinspiegel im Blut stärker von gesättigten Fettsäuren und Transfetten beeinflusst wird als von Cholesterin aus der Nahrung.

Für die meisten Menschen ist der Konsum von Eiern in moderatem Maß – etwa 3–5 Eier pro Woche – unproblematisch.

Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z. B. bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie familiärer Hypercholesterinämie oder Herzkrankheiten, die möglicherweise ihren Eikonsum einschränken sollten. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Eier sind also nicht ganz uninteressant bezüglich Cholesterin

Früher hat man gedacht, dass Eier ungesundes Cholesterin enthalten. Das wurde aber inzwischen widerlegt.

Einzig dass Eier viel Kalorien enthalten, sollte man bei einem hohen Konsum im Auge behalten.


Sarah3333  09.04.2025, 07:01

Dass Eier Cholesterin enthalten, ist unbestritten. Die Frage war, inwieweit das Nahrungscholesterin Einfluss auf die Höhe des Cholesterinspiegels einer Person hat.

artist23 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 06:50

eier haben aber nicht ivele kalorien. circa. 70 pro stück.