Was haltet ihr von Vitamin C und Magnesium als Brausetableten?
9 Antworten
Der Körper kann zwischen künstlichen und natürlichen Vitaminen unterscheiden.
Mit künstlichen Vitaminen stärkt er einige Krankheiten wie Krebs.
Natürliche Vitamine unterstützen die Gesundheit.
Es gibt kaum noch industriell hergestellte Lebensmittel ohne künstlichem Vitamin C.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sieht als ausreichende Tagesmenge 110 Milligramm bei Männern und 95 bei Frauen. Dafür reicht etwa eine halbe rote Paprika oder eine Apfelsine.
Nationalsozialisten waren fasziniert von Vitaminen und schufen den ersten Massenmarkt, der immer noch bestens funktioniert und jede Menge Geld in die Kassen spült, allen voran der Pharmaindustrie.
Ich für meinen Teil kann nur sagen daß Magnesium (max. 1 Tablette/Tag!!!) mitgeholfen hat, daß meine Fußzuckungen bedeutend weniger geworden sind.
Es muß daher fast einen Zusammenhang geben.
Bei den jährlichen Checkups war der Magnesium-Wert (Blutabnahme) im Normalbereich. Angesprochen auf meine Fußzuckungen, da ich auf Magnesiummangel tippte, meinte mein Hausarzt, und da muß ich ihn wirklich sehr loben, daß trotz dieses normalen Magnesiumwertes ein Mangel vorliegen kann.
Vielleicht ist der Grund auch in der sehr stark körperlichen Arbeit, die ich ausübe, wobei ich mich, denke ich, schon recht ausgewogen ernähre.
Vitamin C kann ich nicht beurteilen.
Magnesium ist ok - solange da keine Zusatzstoffe drin sind. Vitamin C würde ich schon gucken, dass ich ein hochwertiges Produkt habe. Ich selbst hole mir lieber gute Produkte im Komplex - alles hängt mit allem zusammen.
bei Magnesium sollte man Magnesiumcitrat (nicht -oxid) nehmen, es kommt dann darauf an, ob das in der Tablette ist.
Magnesium halte ich in vielen Situationen für sinnvoll, wenn man viel Sport treibt und, so wie ich, immer wieder an Krämpfen leidet.
Wichtig ist aber auch: Viele Magnesiumtabletten sind nicht wirksam. Es sollte kein Magnesium-Oxid oder hydroxid sein.
Bei Vitamin C bin ich aber der Meinung, dass man das auch hinbekommt, wenn man sich einfach mit viel Gemüse ernährt.