Was haltet ihr von IQ-Tests?
Also ich hab jetzt schon 2 Leute kennengelernt, die einmal 140 und 145 IQ haben und wirklich strunzdumm sind. Ich hab gerne geglaubt, dass sie intelligent sind, aber es war echt übel welche Dummheit sie im Endeffekt gezeigt haben. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, inwiefern sie ihre Dummheit gezeigt haben. Es war jedenfalls am Ende zu heftig, um überhaupt noch mit denen befreundet sein zu wollen.
Ich glaub das ist ne riesen Verarsche mit den IQ tests.
11 Antworten
Es zählen nur die Ergebnisse richtiger Intelligenztests, die entsprechend aufwendig sind. Solche Tests bieten einige Psychologen an bzw. gibt es Gruppentests, wie sie der Verein Mensa durchführt.
Online-Tests im Internet können dagegen alles mögliche behaupten, für sie gibt es keine Qualitätsbedingungen. Bestenfalls können sie grob den möglichen Intelligenzbereich einschätzen.
Ab einem IQ von 130 gilt man als hochbegabt, das erreichen nur etwa 2 %. Häufig hebt man sich dann intellektuell vom Umfeld ab, hat sehr gute schulische Leistungen, ohne viel dafür tun zu müssen, erkennt logische Sachverhalte schneller und auf tieferer Ebene.
Das muss sich aber nicht unbedingt immer auffällig so darstellen und schließt nicht aus, evtl. in alltäglichen, geistig unterfordernden Situationen etwas verpeilt und zerstreut zu sein.
Bei solchen Tests muss man natürlich differenzieren: War es ein online-Test bestehend aus 10 Fragen? Oder war es ein wirklich professionell durchgeführter IQ-Test?
Dann kommt auch immer darauf an, was man unter Intelligenz versteht.
Meinst du Intelligenz im Sinne von "viel Wissen"? Das bedeutet vorallem das jemand eine gute Allgemeinbildung hat, was natürlich auch gut ist.
Beim IQ-Test werden vorallem Fähigkeiten abgefragt wie räumliches Denken, logische Zusammenhänge zu erkennen, Zusammenhänge gegenüberstellen, zu organisieren etc... Auch das sind natürlich wichtige Fähigkeiten die Intelligenz im Alltag ausmachen.
Dann gibt es noch soziale Intelligenz. Also zu wissen wie man mit anderen umgeht um gemeinsame und eigene Ziele abwägen und erreichen zu können.
Ein hoher IQ kann auch mit Problemen daherkommen, weiß ich aus Erfahrung. So toll ist das teilweise garnicht. Das kann dann auch schonmal zu komischen Verhaltensweisen führen. Vorallem wenn man chronisch unterfordert ist. Aber das bringt dir nix, im Supermarkt musste trotzdem den gleichen Preis bezahlen und dann noch diese zwischenmenschlichen probleme. Das macht mitunter überhaupt keinen Spaß.
Vielleicht hast du mit deinem IQ von 100 sie einfach nicht verstanden. Das passiert Intelligenten leider oft.
Hast du es schriftlich gesehen? Was war das für ein Test?
Da gibt es große Unterschiede.
Ursprünglich waren diese Tests dafür gedacht, bei Schulanfängern zu testen, wer einen erhöhten Förderbedarf hat.
Dafür sind sie gut geeignet.
Auch um zu testen, ob es am IQ liegt, dass ein Kind Probleme in der Schule hat und anders gefordert oder gefördert werden muss.
Zum angeben, so nach dem Motto, mein IQ ist ja viel höher als deiner, sind sie weder gedacht noch sinnvoll.
Mit einem hohen IQ lässt es sich im Schnitt leichter lernen, aber ohne was zu tun, passiert da auch nichts.