IQ von 140 aber schlechte Noten?
Hallo ich hab letztens so ein IQ test bei einem Arzt gemacht und da kam raus das ich angeblich Hochbegabt sei... In den meisten Schulfächern stehe ich aber auf 4? Wurde ich angelogen oder so??
7 Antworten
Nein, Hochbegabten haben sehr oft Probleme mit der Schule. Es ist vielleicht zu langweilig oder sie hören gar nicht zu. Außerdem kann man nicht pauschal "hochbegabt" sagen. Es kann auch sein, dass die Hochbegabung nur in einem Bereich vorliegt, und dadurch der IQ so hoch ist.
Nein wurdest du nicht. Es gibt verschiedene Arten von Intelligenz und in der Schule wird nur 1 Art gefördert, weswegen das Schulsystem nicht wirklich gut ist. Außerdem kann man in verschiedenen Bereichen hochbegabt sein, ich m13 habe mit 6 oder so einen IQ Test gemacht und hatte auch über 130 also bin ich ebenfalls hochbegabt. Ich bin natürlich auf dem Gymnasium aber auch kein Einser Schüler, was aber auch daran liegt dass es mir nicht wichtig ist und ich kaum lerne. Aber beispielsweise meine Denkweise, mein Wortschatz oder im Allgemeinen auch mein Mindset ( also damit meine ich was mir wichtig ist oder was ich wann verspüre... ( ist kompliziert ) )
Hoffe das hilft dir
Hohe Intelligenz bedeutet nicht zwangsläufig bessere Schulnoten, obwohl das meistens wohl schon so ist. Bei Hochbegabung ist man häufig unterfordert, was zu fehlender Motivation führen kann. In der Schule zählen außer Intelligenz noch andere Dinge wie Ausdauer, ebenfalls das Verhältnis zu anderen und nicht zuletzt das verstanden werden vom Lehrer.
Mit hoher Intelligenz hebt man sich aber kognitiv auf die eine oder andere Weise vom Umfeld ab und ist intellektuell leistungsfähiger. Oft bemerkt man das selbst, das muss aber nicht unbedingt der Fall sein.
Intelligenz lässt sich nicht mit Bildung vergleichen. Jemand kann noch so schlau sein und versteht kein Wort auf Englisch. Ebenso kann man sehr schlau sein und sogar mit Mathe Probleme haben.
Egal wie intelligent jemand ist, lernen gehört immer dazu!
Nö, du wurdest - sofern das ein für Begabungsdiagnostik qualifizierter Arzt und ein valider Intelligenztest war - nicht angelogen. Aber wenn du halt nicht lernst, wird das nix mit den Noten. Glaub' mir, bin selber hochbegabt und war auch mal auf der Schule. Etwa 10 - 15 Prozent der Hochbegabten werden irgendwann einmal in ihrer Schulzeit zu sogenannten "Underachievern", sie bleiben also unter den Möglichkeiten, die man von ihnen erwarten könnte. Das Phänomen ist also gar nicht so selten, aber auch noch nicht häufig genug für Pauschalaussagen über Hochbegabte.
Das Problem bei hochbegabten Underachievern ist oft, dass sie in den ersten Schuljahren spielend leicht durchkommen, während durchschnittlich begabte Kids schon wichtige Lernkompetenzen entwickeln müssen. Diese sind in höheren Klassen sehr nützlich, aber wenn man sie nie entwickelt hat, kommt irgendwann, wenn der Schulstoff das Intelligenzniveau eingeholt hat, die Zeit, das nachzuholen.