Habt ihr einen IQ Test gemacht?
Ich bin kein großer Freund der Tests, da das Ergebnis abhängig vom Lernaufwand solcher Tests ist.
Aber habt ihr es mal versucht? Und welcher IQ kam bei euch raus?
19 Antworten
Das wurde bei uns in der Schule gemacht, später habe ich noch einen ausführlichen Online-Test gemacht und beide Ergebnisse waren ungefähr gleich. Mit dem erreichten wert bin ich zufrieden, finde aber, dass man ihn nicht überbewerten sollte, weil im Leben die emotionale Intelligenz meiner Meinung nach mindestens genauso wichtig ist und ein IQ Test auch nur bestimmte Elemente misst, wie Zahlenverständnis, räumliches denken (in dem ich sehr schwach bin) oder Sprachverständnis. Teilweise hat dies aber auch mit Bildung zu tun und nicht nur mit Intelligenz.
Hallo,
vor vielen Lenzen musste ich einen HAWIK Intelligenz-Test
machen, da ich vorzeitig eingeschult werden sollte (und dann leider auch wurde).
AstridDerPu

Für Intelligenztests kann man nur bedingt trainieren und sich darauf vorbereiten. Richtige IQ-Tests sind entsprechend aufwendig.
Der IQ spielt vor allem eine Rolle bei Hochbegabung ab einem IQ von 130, den aber nur etwa 2 % erreichen. Bei gut 2/3 der Bevölkerung liegt der IQ zwischen 85 und 115, was als durchschnittlich gilt. Außerdem werden solche Tests oft in Zusammenhang mit psycho-sozialen Krisen und Fragen der schulisch-beruflichen Eignung gemacht.
In einen richtigen Test habe ich ein IQ-Ergebnis von 140 erreicht.
Ja, ich habe mit 25 Jahren einen IQ-Test gemacht, nachdem ich mir ein paar Lebensfragen gestellt habe und konnte die eine oder andere damit auch beantworten. Muss aber nicht universell gelten.
Das Ergebnis hat mich für eine Mitgliedschaft bei Mensa qualifiziert. Mehr zu wissen ist nicht nötig.
Hallo IEatPussy69!
Ja, ich habe dies im Zuge der Aufnahme für Mensa e.V. gemacht,
aber zum Spaß auch danach noch ab und zu.
Ergebnisse lagen immer zwischen 130-135.
Aber, im Grunde konnte auch ich mich bei nachfolgenden Tests durch Üben verbessern, da ich bestimmte Tests kannte und mich gezielter darauf vorbereiten konnte. Selbst Tests, bei denen ich nicht ganz so gut war, konnte ich durch Vorbereitungen gut bis sehr gut bestehen.
Auch bei den Eignungs-/Einstellungstests beim DLR habe ich vorher viele Bücher durchglesen, Videos geschaut und gelernt, sodass ich ich vorbereitet war. Insofern habe ich den Test bestanden. Hätte ich vorher nicht geübt bzw. geschaut, welche Tests durchgeführt werden, wäre ich etwas überfordert gewesen.
Insofern konnte ich auch hier mehrfach beweisen, dass diverse Dinge nicht immer direkt etwas mit dem Intellekt zu tun haben, sondern auch mit dem Lernen bzw. der Vorbereitung.
Da man hinsichtlich unterschiedlicher Schwankungen niemals 365 Tage identisch ist, sind generell "einmalige" Tests eher nichtssagend. Daher halte ich auch nicht so viel von diversen Tests. Kaufen kann ich mir davon nichts, ein 1er Vollabi habe ich auch nicht, Studium mit "summa cum laude" ebenfalls nicht und Prof. Dr. bin ich zudem nicht. Insofern irrelevant und nichtssagend.
Obendrein liegt es "nur" an den Genen. Nur weil ich bestimmte Aufgaben sofort kann/verstehe oder mir logisch etwas denken kann, ist es keine Glanzleistung.
Mit entsprechenden Genen wird man eben geboren. Es ist keine Kunst.
Und wenn man schlechte Gene hat, kann man dies durch Engagement nicht ausgleichen. Nur bis zum Punkt x kann man bedingt kompensieren. Mehr geht "genetisch" nicht.