Was habe ich falsch gemacht beim Backen?
Habe mir eine fertige Backmischung im Glas gekauft. Nun wollte ich den Kuchen backen. Wusste nicht, was zuerst in die Schüssel kommt, steht nicht drauf. Ist die Reihenfolge egal? Habe zuerst die Butter genommen dann die 3 Eier. Habe nur kurz gerührt und dann die Milch hinzugefügt. Dann wurde das Ganze flockig!? Den Inhalt der Flasche wollte ich zuletzt hinzufügen. Habe das jetzt nicht getan, weil eben alles flockig ist. Was habe ich falsch gemacht? Muss ich jetzt alles entsorgen? Vielleicht kann mir ein "Backexperte" hier weiterhelfen? DANKE im Voraus !
Also, erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Geht ja wirklich schnell.
Habe mich schweren Herzens dafür entschieden, von vorne zu beginnen. Möchte nicht das Risiko eingehen, auch die fertige Backmischung zu verlieren.
Also, wie genau muss ich vorgehen? Glasinhalt in die Schüssel und dann die Butter und auch gleich die Eier? Nacheinander oder alle 3 Eier gleichzeitig? und wann die Milch? Vielen Dank nochmals. Oder aber zuerst die Butter, und dann?
6 Antworten
Wahrscheinlich wurde es flockig, weil die Temperaturen der Zutaten unterschiedlich waren (zb Butter warm, Eier & Milch kalt). Du kannst die Backmischung jetzt aber trotzdem hinzufügen. Der Kuchen wird dadurch nicht schlecht und schmeckt auch ganz normal. Diese Flocken verflüssigen sich beim backen wieder
Normalerweise macht das nichts… gehe davon aus das es ein Rührkuchen ist dann wird er trotzdem gelingen. Vielleicht war die Milch kalt? Das daher die Butter flockig geworden ist? Milch ist nicht sauer? Dann könnte es sein das wenn du es gleich nochmal rührst es besser wird. Aber normalerweise klappt das auch so. Gutes Gelingen!
Gib jetzt einen Teil des Flascheninhalts dazu (mindestens die Hälfte) und rühre mit dem Mixer gut durch. Dann wird sich das schon verbinden. Danach den Rest. Das wird schon was.
Ja, deine Reihefolge war falsch. Natürlich verbindet sich die Butter-Ei-Mischung mit der Milch nicht zu einer homogenen Masse.
- Butter/Margarine + Zucker ÷ nach und nach die Eier dazu >> schaumig rühren
- Dann einen kleinen Teil des Mehls unterrühren > dann einenn weiterenn Teil des Mehls (am besten mit dem Kochlöffel verrühren)
- Jetzt kannst du peu à peu die Milch unterrühren.
- Zum Schluss gibst du den Rest des Mehls dazu und heißt es unter.
es steht in der beigefügten anleitung, wie es geht.
im normalfall rührt man das fett schaumig, gibt dann nach und nach die eier dazu und rührt nach jedem ei weiter, bis sich beides homogen miteinander verbunden hat.
danach gibt man einen teil der trockenen zutaten hinzu und rührt dabei immer weiter und fügt dann zum schluss abwechselnd immer etwas milch und etwas von der backmischung hinzu, bis beides aufgebraucht und ein homogener teig entstanden ist.
danach SOFORT backen.
Dann war die Butter noch nicht "schaumig", vermutlich zu kalt. Du kannst es leicht anwärme, bis die Butter ganz weich ist und noch mal kräftig durchrühren.
Milch kalt?
Egal, wenn man Teig (Rührteig) selber macht, rührt man meistens zuerst Butter schaumig, dann kommt Zucker rein, dann Eier und dann der Rest, Mehl und Flüssigkeit abwechselnd. Das geht bei so einer Backmischung ja gar nicht, also muss die Reihenfolge egal, sein, wenn nicht mal was drauf steht. Alles rein, gut rühren, fertig. Ich würde dann einfach die Milch erst nach der Backmischung einrühren, bzw. immer abwechselnd.
Alle Zutaten waren schon ein Weilchen aus dem Kühlschrank. Die Milch ist auch nicht sauer.