Was geschieht nach dem Tod (Meinung)?
Guten Tag,
mich interessiert es, was ihr vermutet, was nach dem Tod passiert.
Meine Meinung:
Neurobiologie zeigt, dass Bewusstsein und persönliche Identität an die Aktivität des Gehirns gebunden sind. Nach dem Tod zerfällt das Gehirn, was darauf hinweist, dass auch das Bewusstsein nicht mehr existieren kann.
Der Tod ist definiert als das irreversible Aufhören der biologischen Funktionen, die das Leben eines Organismus ausmachen.
15 Antworten
Hallo DoctorCognitus,
so, wie Du den Tod beschreibst, beschreibt ihn auch die Bibel. Spricht nicht vom Weiterleben nach dem Tod, wie das viele sagen. Hier zum Beispiel steht:
"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).
Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:
"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."
Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte: "Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).
Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!
Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.
Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung: "Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).
Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.
In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!
Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:
"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).
Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!
LG Philipp
Deine angeblich wissenschaftlichen Fakten sind nur leider keine Fakten.
Irgendetwas kommt danach und das sagen auch viele Ärzte, Wissenschaftler und auch Neurologen.
Es gibt Millionen von Menschen mit Nahtoderfahrungen die auch neurologisch untersucht wurden und die auf etwas danach hinweisen :)
Hm...
Es gibt neues Leben (Offb.20,5).
Neurobiologie zeigt, dass Bewusstsein und persönliche Identität an die Aktivität des Gehirns gebunden sind.
Das zeigt die Neurobiologie nicht, sondern sie behauptet es. Hier muss man natürlich fragen, was ist mit «Bewusstsein» und «persönliche Identität» gemeint? Nach meiner festen Überzeugung behauptet sie etwas Falsches.
Der Mensch auf der Erde ist
- Leib (Körper), um sensorisch und motorisch agieren zu können
- Geist (ewiges geistiges Bewusstsein) und
- Seele (Gedanken, Gefühle)
Was den Leib betrifft, muss man sagen, der Mensch hat einen Leib. Anders ausgedrückt: Das geistige Bewusstsein bewohnt einen Körper. Diesen Körper/Leib verlässt der Geist am Ende der physischen Existenz in einem Sterbeprozess.
Der Tod ist definiert als das irreversible Aufhören der biologischen Funktionen, die das Leben eines Organismus ausmachen.
Den Tod als so genanntes Nichts gibt es nicht. Der Körper/Leib vergeht wie alles Irdische und natürlich hört er ohne (geistiges) Bewusstsein auf zu funktionieren. Man könnte auch sagen, er löst sich in seine chemischen Bestandteile auf.
Umm bei Deiner Formulierung zu bleiben: Das (geistige) Bewusstsein existiert ewig, zunächst im feinstofflichen Jenseits und später in der rein geistigen Welt.
Ich habe in früheren Antworten auch immer von «Seele» gesprochen, wenn ich das geistige Bewusstsein gemeint habe.
In Anbetracht mangelnder Wahrnehmung reden wir immer nur über physische Aspekte der menschlichen Existenz, aber nicht über die geistigen. Dabei ist die geistige Welt unser eigentliches Zuhause.
Gruß Matti
Bei seele und geist haste bei der beschreibung was verwechselt!
So? Was denn? Hättest Du es doch hingeschrieben. Das hätte mir die Nachfrage erspart.
Es gibt keine empirischen Beweise für die Existenz des geistigen Bewusstseins.
Es gibt keine empirischen Beweise für die Existenz des geistigen Bewusstseins.
Empirische Beweise gibt es sehr wohl. «Empirisch» bedeutet: „aus der Erfahrung“ bzw. „auf Beobachtungen beruhend“. Es gibt eine Reihe an Wissenschaftlern, die sich des Themas angenommen und beobachtet haben, dass es etwas gibt, was ohne den Körper existiert Intelligenz besitzt.
Gemäß künstlicher Intelligenz ist meine Aussage korrekt.
Ich bin deiner Meinung.
Es gibt auch keinen plausiblen Grund, von etwas anderem auszugehen.
Da gibt es jede Menge plausibler Gründe, von etwas völlig anderem auszugehen.
Es gibt keine rationalen Gründe.
Selbstverständlich bietet ein Glaube Unmengen an Gründen an.
Bei seele und geist haste bei der beschreibung was verwechselt!