Was für ein Geschlecht ist das?

TheStardust  04.06.2022, 09:13

Hast du einen Penis oder Vagina zwischen deinen Beinen?

Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:15

Ich bin von Geburt an Weiblich

tippsforqueers  04.06.2022, 09:22

Fühlst du dich manchmal gleichzeitig weiblich und nichtbinär?

Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:22

Ja teilweise😊

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meiner Meinung nach gibt es mehrere Begriffe die für dich passen könnten.

1. Bigender:

Man kann sich mit zwei Geschlechtern identifizieren, manchmal fühlt man sich nur wie eins davon aber das andere ist trotzdem noch irgendwo. Es kann auch sein dass man sich gelegentlich mit beidem zu einem gleichen Anteil identifizieren kann oder eines ein bisschen "stätker" ist, als das andere.

2. Demigirl:

Man identifiziert sich nur teilweise als weiblich, aber nicht vollständig. Bei manchen ist der Anteil an Weiblichkeit größer, bei manchen kleiner und bei manchen genau 50%. Ein Demigirl kann sich auch noch mit einem anderen Geschlecht identifizieren (der übrige Teil eben) oder auch nicht.

3. Girlflux:

Ähnlich wie Demigirl, nur dass sich der Anteil an weiblichkeit verändern kann. Mal fühlt man sich mehr, Mal weniger, Mal vollständig und Mal gar nicht als Frau.

Und übrigens: Pronomen haben nichts mit deinem Geschlecht zu tun! Jeder Mensch kann unabhängig von seinem eigenen Geschlecht alle möglichen Personalpronomen mögen und für dich benutzen.


Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:36

Danke vielmals, da lese ich mich gerne rein😊

Und dass jede jede Pronomen bevorzugen kann ist mir eigentlich klar, aber es geht für mich weiter als nur das, und deshalb hat mir deine Antwort sehr weitergeholfen, Danke!

2

Möglicherweise ein Demi-Girl.

Das is so zwischen Non-Binary und Weiblich.

Aber auch Cis-mädels können andere Pronomen als she/her bevorzugen, das hat nix damit zu tun.


Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:34

Danke vielmals für die Antwort, da lese ich mich erstmal rein😊

2
Mayahuel  04.06.2022, 09:43
Das is so zwischen Non-Binary und Weiblich.

Unter nonbinary fällt demi-girl.

Nonbinary ist ein Überbegrifff bzw Sammelbegriff.

2

Es gibt mehrere Begriffe, die passen könnten, doch ich denke diese beiden passen am besten zu deiner Beschreibung:

Demigirl: Man fühlt sich zur Hälfte weiblich und zur Hälfte Agender, also ohne Geschlecht. Meist ist es 1 zu 1 aufgeteilt: Also 50% weiblich und 50% geschlechtslos.

Wenn aber der weibliche Teil überwiegt, kann man sich auch als "Paragirl" bezeichnen und wenn der geschlechtslose überwiegt, gibt es den Begriff "librafeminin".

Bigender: Man hat zwei Geschlechter gleichzeitig. Bei dir wäre das dann Non binary bzw. androgyn und weiblich. Dabei ist es egal, ob eines der Geschlechter in der Präsenz überwiegt oder nicht.

LG ❄️

Das hat NICHTS mit der Sexualität zu tun, sondern mit "Geschlechtsidentität".

Es gibt dafür den Begriff "Genderfluid" - früher nannte man das aber auch: Pubertät...


Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:23

Danke für den Verbesserungsvorschlag, aber nein Danke ich bin nicht in der Pubertät.

1
guitschee  04.06.2022, 09:25
@Iggbaidasg

Okay, dann wie gesagt: genderfluid (also fließende Geschlechtsidentität) gibt es da als Begriff zu.

Ist etwas, was ich super gerne mal mit Gehirnscans erforscht sehen möchte, ob sich da das Denken im Gehirn ändern und die angesprochenen Gehirnareale ....

0
Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 09:29
@guitschee

Ja, das habe ich mir auch schon überlegt😊, aber ich bin mir etwas unsicher, ob es wirklich das ist, wass ich fühle, da ich mich teilweise beide zusammen fühle. Und ich glaube das ist bei Genderfluid nich so, oder?

0
guitschee  04.06.2022, 10:10
@Iggbaidasg

Also, ich bin sicher kein Experte dafür, da ich schon Probleme habe, zu respektieren, dass Leute sich überhaupt so fühlen - aber ist sehe ehrlich gesagt nicht, warum das ein Ausschlusskriterium sein sollte. Ich meine, da steht ja nicht, dass man sich immer entweder-oder fühlen muss.

Und, auch wenn das sicherlich nicht die beste Quelle ist, aber in dem einen Roman den ich zu dem Thema las, hat sich die Hauptfigur, soweit ich mich erinnere, auch manchmal einfach nur gefühlt, ohne Geschlechtszuweisung, auch wenn sie sonst immer zwischen "sie" und "er" geswitcht ist.

0
guitschee  04.06.2022, 10:12
@Iggbaidasg

Dieses etwas namens google sagt zu meinem Wort übrigens:

Genderfluide Menschen haben ein „flüssiges“ Geschlecht, das sich mit der Zeit oder in Abhängigkeit von Situationen ändert. Obwohl „genderfluid“ ein nicht-binäres Geschlecht ist, können sich genderfluide Personen auch zeitweise binär (männlich / weiblich) verorten.

Also kein Muss.

0
Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 10:13
@guitschee

Danke Vielmals, ich finde es super, dass du dich weiterentwickelst und wirklich hilfst! Ja ein Roman ist sicherlich nicht die beste Quelle, aber das tönt toll😊

Jetzt hötte ich gerade Lust diesen Roman zu kaufen, weisst du gerade, wie dieser heisst?

0
guitschee  04.06.2022, 10:20
@Iggbaidasg
 ich finde es super, dass du dich weiterentwickelst

Ich muss da noch dran arbeiten, wenn ich ehrlich bin, denn wie gesagt, bei Geschlechtern fällt es mir schwer, das zu akzeptieren/respektieren, weil es nun mal auch einfach 2 biologische Geschlechter abgrenzbar gibt - und alles andere halt nur "gefühl" - und ich mich da durchaus frage, ob es nicht in Wahrheit einfach nur Verunsicherung ist, weil es Klischees zu Geschlechtern gibt, aber niemand das eigentlich so genau definieren kann... Ehm ja, ich schweife ab, meine Moral sagt mir, dass es mich nichts angeht und ich die Gefühle der Menschen auch in diesem Punkte akzeptieren sollte - wie gesagt, ich arbeite dran...

Jetzt hötte ich gerade Lust diesen Roman zu kaufen, weisst du gerade, wie dieser heisst?

Ist ein Liebesroman aus einer Reihe. Geht also auch vorwiegend um diese Liebesgeschichte, aber ja, ich suche den mal raus - und behaupte dann anschließend wieder steif und fest, dass ich sowas nieeeeemals lesen würde ;-).

0
Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 10:24
@guitschee

Musste bei deinem Kommentar schmunzeln😊 Und es ist immer eine Veränderung und ich kann verstehen, dass es etwas komisch ist zu merken, dass es mehrere Geschlechter gibt. Aber das hat ja Jede Person in irgendeinem Bereich💗

0
guitschee  04.06.2022, 10:38
@Iggbaidasg
Musste bei deinem Kommentar schmunzeln

So war das gedacht ;-).

Tatsächlich habe ich nicht mal mit der Veränderung von genderfluiden Personen ein Problem geistig, solange ich da im analogen keine Probleme mit bekomme weil ich darauf Rücksicht nehmen soll, sondern wirklich einfach mit der Vorstellung, warum Menschen irgendwas fühlen, was ihrem biologischen Geschlecht offenkundig nicht entspricht - und ob das "echte" Gefühle sind, oder solche, die eigentlich nur aus Unsicherheiten resultieren. Das ist das, was mich da immer wieder triggert. Daher hätte ich ja auch gerne diese Gehirnscans - denn bei zum Beispiel Transleuten kann man es wohl wirklich am Gehirn auch sehen - das ist was für mich real greifbares. Auch wenn das umstritten ist in der Forschung, da manche die Theorie von eher geschlechtsabhängigen Denken ablehnen - aber Männer und Frauen zeigen trotzdem in Studien scheinbar oft unterschiedliche Areale die bei Themen angesprochen werden - nehmen wir mal, wir könnten da Versuchsreihen mit ein paar Leuten machen die sich als "genderfluid" wahrnehmen, dann könnte man schauen, ob sich das ebenfalls ändert, das fände ich super spannend, und wäre dann wieder etwas für mich greifbares.

0
Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 14:19
@guitschee

Ja das verstehe ich, Forschungen finde ich auch immer spannend, aber ich kann nur auf meine Erfahrung als Pansexuelle zurückgreifen. Wichtig aber finde ich, dass man einande respektiert.

0

Man ist nonbinary, wenn man sich nicht eindeutig männlich oder weiblich fühlt.

Non-binary or genderqueer is an umbrella term for gender identities that are not solely male or female‍

https://en.wikipedia.org/wiki/Non-binary_gender

Nonbinary ist auch ein Überbegriff bzw Sammelbegriff. Darunter fallen demigender, pangender, genderfluid, bigender, agender, demigirl, ...

Auch transgender ist ein Sammelbegriff bzw Überbegriff. Darunter fällt nonbinary:

Transgender, often shortened as trans, is also an umbrella term; in addition to including people whose gender identity is the opposite of their assigned sex (trans men and trans women), it may also include people who are non-binary or genderqueer.

https://en.wikipedia.org/wiki/Transgender

Man kann also genderfluid, nonbinary und transgender gleichzeitig sein.

Also ich sage dann trotzdem, dass isch Queer bin

dieses Label passt immer

bigender

Bei bigender fühlt man 2 Geschlechter (gleichzeitig oder abwechselnd):

have two distinct gender identities, either at the same time, or at different times. The latter is a form of genderfluid identity,

https://nonbinary.wiki/wiki/Bigender/en

demigender

Der Unterschied zu bigender:

Die Person kann sich auch noch mit einem anderen Geschlecht identifizieren, muss aber nicht zwingend sein.

https://nibi.space/demigender

Bei demiboy, demigirl, deminonbinary, ... wird ein Teil erwähnt und der andere nicht. Manche betonen damit, dass der andere Teil unbestimmt ist.


Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 10:04

Danke vielmals😊

0
Mayahuel  04.06.2022, 10:07
@Iggbaidasg

ah, noch etwas. Der Begriff "Sexualität" ist schwammig und hat eine große Bandbreite.

Im weiteren Sinn bezeichnet Sexualität die Gesamtheit der Lebensäußerungen, Verhaltensweisen, Empfindungen und Interaktionen von Lebewesen in Bezug auf ihr Geschlecht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sexualit%C3%A4t

Dir geht es um Gender bzw Geschlechtsidentifikation und nicht zB um die sexuelle Orientierung.

0
Iggbaidasg 
Fragesteller
 04.06.2022, 10:11
@Mayahuel

Danke vielmals, ich habe den Verbesserungsvorschlag schon dem Gutefrage-Team eingereicht. Ich weis auch nicht weshalb ich von Sexualität ausgegangen bin, das wäre mir theoretisch klar😅

0
Mayahuel  04.06.2022, 10:15
@Iggbaidasg
 weshalb ich von Sexualität ausgegangen bin,

es ist schon ein Teil davon. Aber nur halt ein Teil.

Besser ist "Nichtbinäre Geschlechtsidentität" bzw "Geschlechtsidentität"":

Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär (englisch nonbinary, kurz enby), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten aus dem Transgender-Spektrum, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren, sich also außerhalb dieser zweigeteilten, binären Geschlechterordnung befinden (im Unterschied zu trans Frauen und trans Männern).
Aus dem Englischen wurde dafür auch die Bezeichnung genderqueer [ˈdʒɛndɐkwɪə̯] übernommen

https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtbin%C3%A4re_Geschlechtsidentit%C3%A4t

0