Was finden Deutsche am heutigen Deutschland gut?
Ich bin deutscher Staatsbürger. Allerdings mit ukrainischen Migrationshintergrund. Ich kenne quasi zwei Kulturen. Mich verwundert immer das die deutsche Mehrheitsgesellschaft nicht in der Lage ist auch mal positiv über die vielen deutschen Errungenschaften zu sprechen. Und wenn sie dann doch Mal auf etwas deutsches stolz sind dann meistens auf das falsche. Deshalb meine Frage, was findet ihr Deutschland gut? Mir würde da ein Menge einfallen. Was kann ich euch gern erzählen. Aber mich interessiert eure Meinung.
9 Antworten
Positiv ist für Menschen, die in Deutschland leben, zunächst das gemäßigte Klima und der relativ hohe Lebensstandard. Dass das kein Verdienst ist, ändert nichts an diesem Vorteil, der es naheliegender Weise auch für Flüchtling attraktiv macht.
Erfreulich ist auch, dass es ein überdurchschnittliches Problembewusstsein gibt:
Zum einen für die Verbrechen, die vom deutschen Staat ausgeübt wurden, beginnend mit dem Völkermord in Südwestafrika und den den darauf folgenden. Damit verbunden das Bemühen, aus dieser Vorgeschichte Lehren zu ziehen. Dass das nur bedingt gelingt und von vielen abgelehnt wird, ist die Kehrseite der Medaille.
Ein Problembewusstsein gibt es auch für Umweltverschmutzung, Klimawandel, Gefährdung der Menschenwürde (vgl. Datenschutz). Dass das zu vermehrter Bürokratie führt, ist unvermeidlich, doch wird das in der Öffentlichkeit auch als Problem gesehen.
Deutsche Tüchtigkeit, Arbeitsbereitschaft, Sinn für Pünktlichkeit, Ordnung und Sauberkeit sind zwar im Zurückgehen, aber noch immer wieder anzutreffen.
Dass Gründlichkeit und Ordnungssinn zurückgehen, hat immerhin den Vorteil, dass Pragmatismus und ein gewisses Maß an Lockerheit zunehmen.
Es gibt eine ganze Reihe von Ländern, deren Bevölkerung in mancher Weise Vorzüge gegenüber den Deutschen haben, und stolz darauf zu sein, ein Deutscher zu sein, hätte ich nur, wenn ich die positiven Eigenschaften, die man in D. gar nicht selten vorfindet, auch bei mir fände.
So aber bin ich recht zufrieden, in Deutschland leben zu dürfen. Wenn jemand, der von einer anderen Kultur herkommt, die Vorzüge der deutschen Kultur herausgestellt sehen will, finde ich das sympathisch. Danke für deinen Beitrag!
Danke für die umfangreiche Antwort. 👍Diese reflektierte und vernünftige wenn auch etwas kühle Seite ist auch etwas was ich an dem Menschen in Deutschland mag.
Ich finde wir sind ein sehr fleißiges und zielstrebiges Volk, mit teils sehr schlauen Köpfen.
In Deutschland wurde vieles Bahnbrechendes erfunden und niedergeschrieben.
Ich finde sehr schade, dass unsere tolle Geschichte durch ein paar wenige (natürlich aber schreckliche) Jahre komplett egalisiert wird.
..und die momentane Politik und die damit zT sympathisierende Gesellschaft Deutschlands, lässt mich etwas an meiner Haltung gegenüber diesem Land zweifeln.
Uns geht es wahrscheinlich zu gut, sodass viele einfach komplett wohlstands- und sicherheitsverblödet sind.
Grüße
Tolles Gesundheitssystem, starkes Sozialsystem, gute Infrastruktur in den Städten, Pluralismus, in vielen deutschen Städten schöne Architektur und eine gute Balance zwischen Grünflächen und Großstadt, selbst bei hoher Bevölkerungsdichte.
Auch das Bildung hier stark unterstützt und fast gratis ist, finde ich sehr gut.
Das unterschreibe ich so, ich bin selbst viel rumgekommen vor allem in Asien.
Auch wenn Deutschland sehr teuer ist, sind auch unsere Gehälter sehr hoch. Selbst jemand der zum Mindestlohn arbeitet kann sich relativ problemlos einen PC kaufen mit bester Grafikkarte, starken Prozessor usw.
Das ist selbst für viele Menschen in China absolut illusorisch, sich jemals so leistungsstarke Hardware zuzulegen und die Verdient man hier in 1-2 Monaten und bekommt auch überall Finanzierungen.
Egal ob Luxusartikel, Krankenversorgung, Freiheiten, wir haben alles und das dazu noch im Überfluss.
Das Problem ist, daß sehr viele deutsche Errungenschaften weit in der Vergangenheit liegen. Wir profitieren zwar heute noch sehr stark davon, aber der allgemeine Abstieg ist unübersehbar.
Ich sehe den Abstieg so stark ehrlich gesagt nicht. Bin ja in Ostdeutschland aufgewachsen. Und auch wenn hier im Vergleich zum Westen die Lebensumstände immer noch deutlich bescheidener sind hat sich auch hier vieles verbessert. Als ich 2010 aus der Schule gekommen bin war es extrem schwierig eine anständige Ausbildung trotz gutem Abschluss zu bekommen. Das ist heute zum Beispiel ganz anders. Oder auch in meinem Beruf als Notfallsanitäter. Als ich den damaligen Beruf des Rettungsassistenten abgeschlossen hatte bot man mir ein Brutto von 1300€ an da gab es noch nicht mal Mindestlohn. Heute nach meiner Weiterbildung zum Notfallsanitäter verdiene ich zwischen 2700€ und 3000€ netto. Das ist schon Top.
Es ist aber Fakt, daß Deutschland längst abgehängt ist, was neue Technologien angeht. Die wichtigen Innovationen werden heute anderswo gemacht. Lange Zeit war Deutschland noch Weltspitze was Maschinenbau angeht, aber auch da werden wir von anderen überrundet. Nicht so sehr, weil es an Ingenieuren fehlt, sondern mehr durch Umstände wie Bürokratie und Energiekosten. Daß es mit dem Schulsystem nicht zum Besten steht, läßt sich daran ablesen, daß Deutschland im Pisatest im Vergleich zu anderen Staaten immer weiter absinkt. Klar, noch geht es uns vergleichsweise gut, besonders mit guter Bildung stehen einem viele Wege offen, für die Zukunft sieht es aber düster aus.
Das es Probleme gibt ist normal die gibt es in jedem Land. Aber ich habe den Eindruck das es eine Obsession der deutschen ist sich im Kopf das eigene Grab zu schaufeln und alles so pessimistisch wie möglich zu sehen. Im Ausland nennt man das "die deutsche Angst" und ich bin auch schon 33 als ich 15 war haben die alten Leute aus der Nachbarschaft auch schon so gesprochen das ist 17 Jahre her und Staat und Gesellschaft sind immer noch nicht zusammen gebrochen. Trotz aller Krisen in der deutschen Geschichte.
Ich finde viele Sachen gut, aber mir fällt gerade nichts ein. Ich werde meine Antwort ergänzen wenn mir was einfällt.
Das ist genau das selbe was ich gut finde. Nur wo ich mich immer so etwas für meinen Pass schäme ist die Tatsache daß viele deutsche das einfach nicht sehen können. Es ist ziemlich peinlich. Ich war auch beruflich viel im Ausland unterwegs und kann sagen daß Deutschland einer der besten Orte auf dieser Welt ist um relativ anständig zu leben.