Was fehlt meinem Zitronenbaum?
Mein Zitronenbaum ist ca drei Jahre alt und ich habe ihn selbst gezogen.
Mir ist schon öfters aufgefallen dass er oft Blätter bekommt die eine sehr komische Form haben also nicht richtig groß werden oder sehr verkrümmt sind und auch nicht ganz dunkel werden am Rand und manche bleiben auch ganz hell.
Wie man auf dem Bild sehen kann sind die untersten Blätter etwas dunkler als die oberen und die unteren sind vom letzten Jahr und die oberen sind von diesem Jahr und da sind auch kleine Blätter mit dabei die aber nicht wachsen.
Es ist immer phasenweise ab und zu wächst er richtig gut und sieht auch sehr gesund aus und dann sieht er wieder richtig krank aus dann geht es ihm plötzlich wieder besser...
Was fehlt ihm? :/
2 Antworten
Du solltest dich mit den Grundlagen der Zitruszucht beschäftigen.
Erstens sollte er an einen geschützten Ort in die Sonne oder den Halbschatten. Du kannst ihn auch schrittweise akklimatisieren.
Zweitens muss der Boden locker und leicht sauer sein. Eine Mischung aus einer Hälfte normaler Gartenerde und einer Hälfte Sand/Kies ist ausreichend.
Drittens brauchen Zitronenbäume viel Eisen und Magnesium. Es gibt spezielle Dünger. Düngefehler sieht man den Blättern meist an.
Und viertens darf er nicht mehr als 1-2x wöchentlich gegossen werden. Die obere Erdschicht sollte trocken sein. Hartes Leitungswasser ist am besten.
Eine Überwinterung in der Wohnung ist nicht sehr gesund. Kalte Treppenhäuser oder helle, frostfreie Garagen und Wintergärten sind perfekt.
Wenn du ihn erst vor kurzem in die Sonne gestellt hast, dann kann es durchaus sein, dass er reagiert . Er war doch sicher im Winter im Haus . Besorge dir einen entsprechenden Dünger und warte eine Zeit lang ab - Natürlich solltest du genau beobachten, ob er Schädlinge hat .
Meine haben in den verschiedenen Jahreszeiten auch immer mal ihre Zicken, aber im großen und Ganzen sind die wie Unkraut.

Die sind schon lange da also mehrere Wochen und wachsen gar nicht und falls sie wachsen, werden das wieder so ganz komische helle Blätter die ganz verkrümmt sind :/
Jetzt sehe ich erst , dass die Pflanze im Zimmer steht - hast du keine Möglichkeit , sie ins Freie zu stellen ? Meine bekommen im Winterquartier immer zum Schluss weiße Fliegen, die erst wieder verschwinden, wenn ich sie rausstelle ....ich nehme alles zurück - das könnte tatsächlich die Ursache sein und schau genau , ob sie Schildläuse hat . Das passiert auch im Winterquartier . Leider ...
Nein mein Baum hat vor ein paar Monaten noch Wollläuse gehabt die hat er aber plötzlich verloren, ich habe keine möglichkeit ihn in ein Winterquartier zu stellen im Winter habe ich immer eine tüte mit luftlöcher über ihn gestülpt, da er letzten Winter durch die Heizungsluft sehr ausgetrocknet ist. Ich habe auch keine möglichkeit ihn rauszustellen:/
Das ist sehr schade - auf Dauer tut ihnen halt Zimmerluft nicht wirklich gut . Vielleicht tagsüber mal ans offene Fenster stellen ...nur so ein Gedanke . Sie sind nun mal schädlingsanfällig. Da weiß ich dann auch nicht mehr weiter - er hat ja neue Blätter getrieben , dass er nicht weiterwächst ist mir ein Rätsel . Vllt mal ein bisschen vorsichtig düngen und immer genau nach Geziefer absuchen . Mehr kann ich leider nicht sagen . Mir ist letzten Herbst bei einem ( meinem größten ) auf der Terrasse das Blattwerk erfroren . Ich dachte schon , es ist aus mit ihm . Natürlich habe ich ihm noch eine Chance gegeben, hereingestellt und er hat über den Winter getrieben wie wild . Die Blätter sind fast handtellergroß inzwischen . Ich stelle noch ein Bild in meine Antwort .....
Was ich eigentlich sagen will - sie sind im Prinzip " unkaputtbar" und erholen sich immer wieder .
Ja das ist mir auch aufgefallen 😅 meiner ist schon durch viele Phasen heil durchgekommen.
Dann viel Glück und einen grünen Zitronenbaumdaumen !! 🌿🌿🌿🌿🌿
Wie sieht's aus mit frischem Substrat ? Geistesblitz ....müsste man mal umtopfen ?
Die kleinen Blättchen sind ja der neue Austrieb, denen ist's vllt gerade auch ein bisschen zu warm ....