Was fällt euch ein, wenn ihr an die 80er denkt?
Guten Tag allerseits,
mich würde interessieren, woran ihr als erstes denkt, wenn ihr "80er" hört. Sendet ein oder mehrere Bilder rein, womit ihr die 80er identifiziert. Das kann ein bestimmter Songtitel sein, der Kleidungsstil, ein bestimmter Film, ein Gegenstand oder etwas komplett anderes. Bilder wären am besten :)
Dafür müsst ihr auch nicht aus den 80ern stammen.
11 Antworten
- Nach den Hausaufgaben draußen mit den Freunden spielen (Radfahren, Rollschuhlaufen, verstecken, auf Bäume klettern etc)´Auf Bäume, die nah an der Mauer zum Ostteil standen haben wir uns nicht getraut.
- Das Bellen von Hunden oder die Sirenen der Wachtürme im Grenzstreifen gehörten genauso zu unserem Alltag genauso wie der Lärm der Flugzeugel, die nach Tegel flogen oder von dort gestartet waren
- Nach Hause gehen wenn die Strassenlaternen angehen
- Rollerskates
- Musik von Schallplatten und Singles hören. Gab viele geile Interpreten und Bands
- fleißig Songs aus den Radio Charts auf Casetten aufgenommen (dabei immer gehofft das der Moderator nicht zu früh hineinquasselt) und gefreut das man sich das auf seinem Walkman anhören konnte.
- Kleidung war vorwiegend bunt und farbenfroh, T-Shirts gern auch mit Pailetten verziert und mit Schulterpolstern ausgefüllt. Gern wurde kombiniert mit Jeans. Kann mich auch noch an Witt Boy Jeans mit Lederstreifen erinnern, die ultrabegehrt waren und auch Neonfarben waren eine zeitlang sehr beliebt und durch die Aerobic Welle erfreuten sich Leggins einiger Beliebtheit
- Nicht zu vergessen auch mein Commodore 128 D und später dann mein Amiga
- Stundenlange Telefonate vom Telefon mit Wählscheibe mit meiner besten Freundin (weil unsere Eltern aufm Elternabend waren). Da konnte ein Gespräch unendlich lange Stunden dauern da gab es noch keine Tarife nach Minuten
- Als Teenager habe ich später sogar ein eigenes mit Tasten bekommen.
- Als dann die Mauer fiel war es zunächst etwas komisch das einst allgegenwärtige riesige Betonwerk einzureißen um dann im sogenannten Todesstreifen (genauer im Kfz Graben) eine kleine Party mit Lagerfeuer und Musik aus dem Autoradio zu feiern und die neuen Nachbarn kennenzulernen
Rückblickend betrachtet war es eine wirklich schöne und unbeschwerte Zeit in meiner Kindheit/Jugend.








Für mich sind die 80er Jahre mit sehr bunter Kleidung in Erinnerung geblieben. Auch die Wohnungen erhielten farbenfrohe Tapeten in leuchtenden Farben. Jugendliche hatten meist eine Vokuhila (vorne kurz hinten lang) Frisur. Die Hosen hatten unten einen Schlag und die Blusen, auch der Frauen, ein Schulterpolster.
Anfang der 80er Jahre wurde in Deutschland der "normale" Schlager durch die Neue Deutsche Welle abgelöst. Das war eine Musikrichtung, die meines Wissens tatsächlich aus Deutschland stammte und kurzfristig dann weltweit gespielt wurde.
Gefühlt gründete sich täglich eine neue Band. Die meisten blieben One-Hit-Wonder. Es war das erste Mal, das in der Bundesrepublik Deutschland, in meinen Jahrgang auch deutschsprachige Musik gehört und als modern empfunden wurde. In der DDR gab es viele Deutsch-Rock Sänger auch schon zuvor. In der Bundesrepublik gab es davon sehr wenige.
Ein paar Neue Deutsche Welle Hits der damaligen Zeit zum hinein hören:
Nuala https://youtu.be/CKDPi_DL_sI
Peter Schilling https://youtu.be/uoQyhZJjono
Gänsehaut https://youtu.be/4ZoLNDpTadg
Trio https://youtu.be/XiQqzM6vsc4
Deutsch-Österreichisches-Feingefühl (DÖF) https://youtu.be/xwBMrYJODmM
Vereinzelt gab es dann kurzfristig auch in der DDR die Neue Deutsche Welle
Nina Hagen https://youtu.be/EKe9ybFDQ1A
Juckreiz https://youtu.be/0Rb1r5oGgLg
- Geile Musik
- im Westen machten sich die Geburtenschwachen Jahrgänge (ca.1968 bis 1974) bemerkbar. Es waren viel weniger Kinder da. Die Schulklassen waren nur noch halb voll.
- zu den 3 TV-Sendern kam dann ca. 1986 RTL plus dazu (WHOW!)
- die CD etablierte sich am Markt
- Stereoanlagen wie der "Schneider Turm" etablierten sich
- Doppel Kassettendecks waren plötzlich "in"
- Weihnachten 1986: Der gute Sony Walkman war der totale Renner!
- Diesel Autos galten plötzlich als besonders sauber und umweltfreundlich
- Der KAT für Benziner wurde eingeführt
- Bleifreies Benzin gab es ab 1986
- mittlerweile hatten die meisten Festnetzanschlüsse ein Tastentelefon
- im YPS Heft gab es lustige Gimmicks
- Autos auf den Strassen waren oft in sehr schlechtem Zustand. Handtellergroße Rostlöcher, gespachtelte Kotflügel und mit Unterbodenschutz vollgeschmierte Türen waren ganz normal im Strassenbild.
- in einer Schulklasse waren maximal 2 Kinder mit Migrationshintergrund. Und die konnten deutsch sprechen.
- Läden hatten von 8:00-19:30 Uhr geöffnet. Samstag bis 13 Uhr.
- In der S-Bahn durfte noch geraucht werden. Der Gestank in den Raucher-Waggons war fürchterlich.
Alles persönliche Erinnerungen von 1986-87:
Tschernobyl
Ein völlig neue Tätigkeit beim gleichen Arbeitgeber
Der Sohn eines Arbeitskollegen ist in einer Lawine umgekommen. Ich kannte ihn gut und war noch viele Monate recht "neben den Schuhen".
Da trug man auch noch Mustang Skinny Jeans und Jogging High Schuhe
War eine geile Zeit
Es gab auch die verschiedensten Ausführungen dieser tollen Jeans, sie wurden sehr viel getragen.

İch hâtte 100% gedacht, dass ihr damals extrem breit getragen habt.