Was bringe Ganzrationale Funktionen?

6 Antworten

Ganzrationale Funktionen werden genutzt um mathematische Modelle für Verhältnisse in Geräten, Zusammenhängen, Situationen, etc. zu modellieren zwischen Einstellungen, Ressourcen, Menschen, etc. Die so modellierten Verhältnisse eines komplexen Systems (existierende Dinge in Interaktion) werden auf gewünschtes Systemverhalten untersucht, oder das gesamte System wird optimiert. Durch eine Optimierung kann systemisches Fehlverhalten minimiert und gewünschtes Systemverhalten maximiert werden.

Hättest Du gerne ein Auto mit wenig Verbrauch? Ein Medikament mit langer Wirkzeit? Ein Haus mit guter Wärmedämmung? Was noch?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ganzrationale Funktionen sind in der Elektrotechnik/Elektronik/Regelungstechnik wichtig und stellen insbesondere für die Theorie linearer Systeme die Grundlage dar. Das zieht sich bis in die zeitdiskrete Signalverarbeitung, wo man darin schon ziemlich fit sein muss, um etwas zu machen, was man auch versteht. Sagen wir mal so: Wenn du ein YouTube Video ansiehst oder telefonierst, kommt dies schon ein paar mal in verschiedenen Ebenen zur Anwendung- und zwar massiv...

Was du an der Schule lernst, kratzt hier aber nur an der Oberfläche.

wofür wird das gebraucht?

zB beim Berechnen der Parameter einer PID Regelung. Polstellen entsprechen den Werten, bei denen die Regelung versagt.

Beim Berechnen der Trennfrequenzen einer Weiche in einer Mehrwege Lautsprecherbox.

Beim Berechnen von Satellitenbahnen.

Aber sei beruhigt.

Falls du später eine erfolgreiche Karriere als Paketdienstfahrer oder Kaufhausregaleinräumer anstrebst, dann brauchst du den ganzen Mathescheiss tatsächlich nicht.


Tannibi  22.12.2019, 17:30

Und in fast allen anderen Berufen auch nicht.

0
diderot2019  22.12.2019, 17:39
@Tannibi

Das ist falsch. An einer Sekundarschule haben wir Lehrmeister von 33 verschiedenen Berufen eingeladen. Jeder hat kurz seinen Beruf vorgestellt und erklärt, was sie von ihren Lehrlingen erwarten. Am häufigsten genannt wurden Freundlichkeit und Teamfähigkeit. Am zweithäufigsten wurden mathematische Fähigkeiten gefordert. Nur in zwei Berufen musste man weder freundlich sein, noch Mathe können: Der eine war Lastwagenchauffeur. Den zweiten habe ich vergessen.

Wenn du freundlich und teamfähig bist, kommst du auch ohne Mathe aus. Aber spätestens wenn du mit niemandem gut auskommst und deine Umgebung nervst, dann musst du wirklich gut sein in Mathe.

0
Tannibi  22.12.2019, 17:41
@diderot2019

Es war von ganzrationalen Funktionen die Rede, nicht von "Mathe".

0

Polynome über einem Körper (in der Schule meist R) bilden einen Vektorraum.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nicht nur der Mathematik als Wissenschaft, sondern z.B. auch

Architektur (Brückenbögen)
Militär (Bahnen von Geschossen und Flugkörpern)
Weltraumtechnik (Bahnen von Raumschiffen, Kometen oder Meteoren)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb