Was benötigt ein Mensch zum überleben?
Hallo, mich würde interessieren was ein Erwachsener Mensch zum überleben braucht, Primär braucht er natürlich Sauerstoff, Wasser, Essen und Schlaf und natürlich eine gewisse Temperatur damit man nicht erfriert oder erhitzt!!?? (Das gegenteil von erfrieren halt). Aber benötigt man auch zb. Sozialen Kontakt, Beschäftigung, Liebe etc? Oder könnte man zb. auch ewig auf eine verlassene Insel überleben ohne das man irgendwann durch dreht, Verrückt wird oder sonstige Psychische Schäden von sich trägt. Was denkt Ihr braucht man alles zum überleben ausgenommen von den Primären Lebensgrundlagen. Und was würde passieren wenn auf lange sicht diese dinge dann weg fallen würde. Das bezogen auf ein einen Erwachsenen Menschen also nicht Babys oder Kinder die noch in eine Entwicklungsphase sind.
8 Antworten
Natürlich benötigt der Mensch sowohl materielle Dinge als auch soziale Interaktion zum Überleben. Babies die zb. nach der Geburt keine körperliche Zuwendung von ihren Eltern bekommen, haben eine deutlich höhere Sterblichkeitsrate als die gesunden. Das hat natürlich auch was damit zu tun, dass sie "nackt" und völlig hilflos sind und darum Unterstützung benötigen...
Ein Mensch der wochenlang in Isolation ist wird früher oder später aber auch daran erkranken und durch psychosomatische Fehlentwicklungen sterben, unabhängig davon ob er Wasser und Essen zur Verfügung hat.
Lg
Fünf Gründe, warum Freunde wichtig sind
Zusammen ist man nicht nur weniger allein, sondern auch weniger krank. Einsame Menschen leben ungesünder und sterben häufiger an Herzleiden. Zeit, dass wir Freunden einen neuen Stellenwert beimessen. vgl. http://www.stern.de/gesundheit/fuenf-gruende--warum-einsamkeit-krank-macht-3261548.html
2004 und 2005 waren insgesamt 6500 Briten ab 52Jahren zu ihren Lebensbedingungen befragt worden. Die Forscher um den Epidemiologen Andrew Steptoe verfolgten nun, wer von den Probanden bis 2012 gestorben war (PNAS, online). Das galt für 14 Prozent der Männer und Frauen. Doch der Tod ereilte vor allem die isoliert lebenden Menschen.Von denen, die keine Familie und Freunde hatten oder diese nur sehr selten sahen, starben im Beobachtungszeitraum 22 Prozent. Unter jenen Menschen, die viele Kontakte hatten, verschieden dagegen im gleichen Zeitraum nur zwölf Prozent. Der Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und frühem Tod bestand weitgehend unabhängig von Faktoren wie Alter, Gesundheit und Bewegungsradius der Betroffenen. aus: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/lebenserwartung-toedliche-isolation-1.1633428
Also immer wieder unter Menschen kommen, auch in der normalen Gesellschaft.
Und, konnte ich weiterhelfen?
Gruß seniorix
Ich sag nur "Wilsooon!" ;)
Kinder bzw. Babys würden ohne Bezugsperson übrigens sterben (wurde unter Hitler getestet).
Jeder Mensch braucht sozialen Kontakt, um geistig gesund zu bleiben, das ist einfach ein Grundbedürfnis.
Aber das heißt nicht, dass man ohne sozialen Kontakt nicht überleben würde, man hätte nur kein angenehmes Leben.
Außerdem braucht man Nahrung, Essen und Trinken.
Die Temperatur darf nur so weit abweichen, dass der Körper weder erfriert, noch an Überhitzung versagt.
Auch ein Dach über'm Kopf sehe ich als Grundvoraussetzung an.
Liebe Grüße! :)
Danke für die Antwort, ja das das kein angenehmes Leben sein würde hätte ich mir fast gedacht :)
Der Traum vom Leben auf einer einsamen Insel ist nur dann denkbar, wenn der Aufenthalt ein freiwilliger ist, und man sie jederzeit verlassen kann, um wieder Anschluss zu finden. Es muss jemand schon ein großer Eigenbrötler sein, wenn man selbstgenügsam und weltabgeschieden lebt.
Ansonsten gilt, was alle sagen: die sozialen Bezüge sind das A & O. Es bereichert einfach sehr, Freunde zu haben. Ich denke, dass Tätigkeiten oder eine Aufgabe ebenfalls sehr wichtig ist, um dem Leben einen Sinn zu geben.
Ja, der Mensch braucht soziale Kontakte und "Liebe".
Dazu gabs schon Experimente mit unschönem Ausgang.