Warum wurde nur auf dem AFD Parteitag in Riesa die Deutsche Nationalhymne gesungen und nicht auch auf allen anderen Parteitagen anderer Parteien?
5 Antworten
Wenn es so ist, dann, weil die anderen Parteien sich für das deutsch sein, schämen.
Sie schämen sich nicht nur davor. Angst haben sie davor. Und Angst fressen Seele auf
CDU Parteitage enden ebenfalls traditionell mit der Nationalhymne.
Betonung von Flaggentreue ist wichtig für eine Partei ohne echte Inhalte
Kann eine Nationalmannschaft, wenn sie gewinnt, Mio Deutsche glücklich und wenn sie verliert unglücklich machen. Zeige mir eine dt.Partei, die innerhalb von solch einer Zeit, von innerhalb 2 Stunden, beides könnte
Zeige mir eine dt.Partei, die innerhalb von solch einer Zeit, von innerhalb 2 Stunden, beides könnte
Ehm, jede Partei, die Millionen Anhänger hat, hätte ich jetzt spontan gesagt...
Liegen zwar Hass & Liebe eng beieinander, doch welche Regierung ihre Bürger glücklich oder unglücklich macht, das kann Jahre dauern
Sei lieber froh, dass es in Zukunft auch noch die Currywurst gibt und das Leberwurst-Brot in Deutschland
Also bei der Union und der FDP wird die ziemlich sicher auch gesungen.
Beim BSW singt man vermutlich die russische
Bei der SPD wird neuerdings die "Internationale" gesungen, vorher die Hymne.
Die Linke singt schon immer die "Internationale"
Bei den Grünen weiß ich das nicht, die Hymne wird es nicht sein
Also kein Alleinstellungsmerkmal, denn nicht nur Nazis singen gerne mal die Hymne. Die Konservativen und Liberalen tun dies regelmäßig auch.
Weil die anderen Parteien offensichtlich auch so genug Programm haben und nicht noch irgendeinen pseudo-patriotischen Mist mit auf ihren Parteitag packen müssen, um dort die Zeit totzuschlagen....
Wird doch auch vor jedem Spiel der dt. Nationalmannschaft die dt. Nationalhymne gesungen und fast alle dt.Zuschauer singen mit